News Peloton: Fitness-Bikes lassen sich nun auch mieten statt kaufen

flaphoschi schrieb:
Oder eine kostenpflichtigen “Rennradspiel” eurer Wahl (Wahoo, Zwift, Garmin, Rouvy).
Oder kostenlos mywhoosh. Je nach Wunsch/Bedarf gibt es viele Möglichkeiten.
 
Dieses Geschäftsmodell mag während Corona und Lockdown funktioniert haben, jetzt wo wieder alle Vereine und Fitnessstudios geöffnet haben gibt es doch kaum noch Leute die in den eigenen 4-Wänden trainieren wollen... und bei den Preisen kann ich sehr sehr lange ein Fitnessstudio bezahlen, auch als passives Mitglied ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Kitsune-Senpai, DonnyDepp und eine weitere Person
Askat86 schrieb:
Der Sattel ist alles andere als gesund. Würde ich keinem Mann höheren Gewichts empfehlen.
Bei mir tut es nach 5-15 Minuten einfach nur noch weh und meine Genitalien werden langsam taub, weil die Blutzufuhr abgequetscht wird. Da nehme ich lieber die Sitzräder ausm Fitnessstudio.
Klingt sehr nach falsch eingestellt.
 
Ein letzter verzweifelter Versuch vor der Insolvenz?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn, Kobe und sh.
Das ist ja teurer als ein richtiges Fahrrad. Bloß viel weniger nützlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, KitKat::new() und piepenkorn
sh. schrieb:
[...] es doch kaum noch Leute die in den eigenen 4-Wänden trainieren wollen...
Immer mehr Menschen wollen in ihrer Freizeit alles in den eigenen 4 Wänden haben/erledigen. Das war bis ~2004 undenkbar, wo alle Leute nur draußen wollten.
Erst als der PC sowie Internet "ausgereift" wurden, so um die 2005-2010, haben die Freizeitbeschäftigungen sehr schnell von draußen (zB Fußball, Tischtennis, Pokemon Karten tauschen) nach innen (zB PC, PlayStation) umgewandelt.
Mittlerweile wollen viele Leute 2 Dinge gleichzeitig machen, wie die Bilder dieser Artikel schon zeigen, nämlich Trainieren + zB Netflix gucken.
Das Interesse "draußen" irgendetwas zu machen, verliert immer mehr an Bedeutung.
 
Rickmer schrieb:
Ein neues Bike kostet aktuell 1445€ inkl. Lieferung und Aufbau.
Der Preisunterschied zwischen Miete und teuerstem Peleton-Abo ist 60€.

Nach 21 Monaten Mietzeit macht Peloton reinen Profit... und wollen immernoch 745€ haben um sich da raus zu kaufen.

Die ganze Kalkulation ist so unglaublich gierig aufgesetzt...
21 Monate

ich hab jetzt mal bei Grover geschaut, einen der bekanntesten Tech-Vermieter..

Z.b. eine Insta360 X3 Kamera:
kriegt man derzeit für knapp unter 500 Euro (inkl. Selfistick)

bei Grover kann ich sie mieten, ohne Selfistick für:
39,90 --> wenn ich sie 12 MOnate oder länger miete...

das macht also nach 21 Monaten schon 840 EUro ausmachen (bei einem Neupreis von 500Euro)

mietet man sie nur z.b. 3 Monate werden alleine schon 180 Euro fällig

also mir kommen die Mietpreise von dem Peleton Trainer jetzt eher "üblich" vor
Ergänzung ()

3125b schrieb:
Das ist ja teurer als ein richtiges Fahrrad. Bloß viel weniger nützlich.
das ist teurer, als ein richtiges GÜNSTIGES Fahrrad...

hier laufen im Forum Leute rum mit nem 12Kern+ Prozessor, 4090 und Oled-Bildschirm..

denen kann man auch sagen: "was ? 1000 EUro ein Bildschirm? man kriegt doch schon für 130 Euro nen brauchbaren Full-HD 24" Monitor"

für einen Nichtradfahrer mag das ja teuer sein... wer das aber als Hobby betreibt ists einfach was anderes...

Hinz und Kunz macht mit 400Euro Smartphone ihre Urlaubsfotos...
andere haben ne Kamera dabei, wo der Body alleine 3000 kostet und jedes gescheite Objektiv nochmal min. 1000ender
 
Zuletzt bearbeitet:
@CB, Ungekennzeichnete Werbung ist mal hart uncool.

"Nach Ausübung der Kaufoption für dein Peloton Bike oder Bike+ werden monatlich 39 Euro Mitgliedschaftsgebühr für die Peloton-Rental-Mitgliedschaft berechnet."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Kitsune-Senpai, Felix# und 2 andere
Averomoe schrieb:
Ich verstehe den Sinn solcher Angebote immernoch nicht. Was machen solche Angebote besser als ein Abo beim Fitnessstudio?
ja.. versteh ich auch nicht..
warum stellen sich Leute sowas hier in die Wohnung: (RTX 3090 | RYZEN 5600 | 32GB 3466MHz | LG CX48)
wenn man doch einfach in ein Internet-Cafe gehen kann und dort zocken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
angbor47 schrieb:
So formuliert klingt es ziemlich werblich. Ist das bewusst so gehalten?

engineer123 schrieb:
hmmm, schon wieder ein Bericht darüber, dass Peloton etwas neues im Produktsortiment anbietet...

als "Anzeige" oder "Werbung" ist es seltsamer Weise nicht gekennzeichnet.

Ist Euch eigentlich bewusst, dass ihr einen eigentlich sehr bekannten Konkurrenten
Zwift
außen vor lasst!?!
Zwift ist ebenfalls "groß" und hat auch eine der Tour de Frances gesponsort - glaube
die Femmes Tour.

Das ist schon auffällig, dass jede Änderung bei Peloton im regulären Produktsortiment hier sofort abgebildet wird, aber zu Zwift und allen anderen Konkurrenten aber

NUll, komma Null hier berichtet wird.

Geb mal "Zwift" ein in der suche -> NIX

In den Jahren, in denen ich hier dabei war, kam sehr häufig vor, dass Werbung für einen Hersteller gemacht wurde (auch ohne Kennzeichnung) oder über bestimmte Hersteller auffällig positiv bzw. auffällig verständnisvoll geschrieben wurde.

Die Redaktion kann behaupten, was sie möchte, aber ComputerBase ist eben nicht neutral!

Man muss es realistisch sehen:
ComputerBase ist ein Geschäftsmodell und die Leute dahinter haben Vorurteile, persönliche Präferenzen und Meinungen, welche sich in den Artikeln widerspiegeln.
Das sind "Fans und Hater", so wie die Leser hier, die eben nicht vollständig neutral sein können.

Wenn es auf ComputerBase nur 1-2 Leute gibt, welche über Produkte wie Peleton schreiben, vielleicht auch weil die es selbst oder Bekannte nutzen, ist es logisch, dass nur von Peleton geschrieben wird.
Deren Job ist es nicht einen neutralen Überblick über den Markt zu geben.
 
Klingt nach nem guten Geschäft. Bei Autos zieht die Leute ein Auto vorzuzeigen, was nach außen hin Wohlstand repräsentiert und welches man sich eigentlich leisten wollen muss, und das geht eben nur über leasen. Das ist zwar teuer aber es ist eben ne dicke Karre. Bin mir nicht sicher ob das bei Rädern zieht.
Wobei es trotz der Preise der bessere Deal ist, aber das ist Radfahren dort wo man das Auto ersetzen kann eigentlich immer…
 
Ich habe mich ja schon damals amüsiert über Leute, die mit dem Auto im Stau stehen, um zum Fitnessstudio zu kommen sich dort auf so ein Ding zu setzen und in einer lauten, vollgedunsteten Halle neben schwitzenden und ächzenden Gleichgesinnten zu strampeln, um dann wieder im Auto im Stau nach Hause zu juckeln.

Und jetzt kann man die Teile mieten. Um sich zu bewegen.^^

Die "Fintess"-Industrie ist ein wahrer Goldesel, wo man nur noch die Schüssel drunter halten braucht :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KitKat::new()
Kraeuterbutter schrieb:
Ergänzung ()


das ist teurer, als ein richtiges GÜNSTIGES Fahrrad...

hier laufen im Forum Leute rum mit nem 12Kern+ Prozessor, 4090 und Oled-Bildschirm..

denen kann man auch sagen: "was ? 1000 EUro ein Bildschirm? man kriegt doch schon für 130 Euro nen brauchbaren Full-HD 24" Monitor"

für einen Nichtradfahrer mag das ja teuer sein... wer das aber als Hobby betreibt ists einfach was anderes...

Hinz und Kunz macht mit 400Euro Smartphone ihre Urlaubsfotos...
andere haben ne Kamera dabei, wo der Body alleine 3000 kostet und jedes gescheite Objektiv nochmal min. 1000ender
Gut aber nicht jeder gibt für sein Hobby so viel Geld aus. Man kann auch Hobbymäßig mit einem 900Euro Rad Spaß haben. Und ebenso kann man mit ner alten PC Gurke 24/7 vorm PC online Games zocken und das als Hobby bezeichnen.
 
Kraeuterbutter schrieb:
ich hab jetzt mal bei Grover geschaut, einen der bekanntesten Tech-Vermieter..
Ich halte das für schlecht vergleichbar.

Wer bei sowas wie Grover mietet, macht das (meine Meinung) um jedes Hardware-Upgrade mitnehmen zu können ohne ständig kaufen/verkaufen zu müssen, oder mietet Sachen kurzzeitig, z.B. eine Kamera für einen Urlaub.

Da muss Grover natürlich auch einkalkulieren, dass die gemietete Hardware nicht umbedingt pfleglich behandelt wird.

Peloton derweil vermietet als Alternative zum Direkt-Vertrieb der eigenen Fitness-Geräte. Da gibt es keinen jährlichen Upgrade-Rythmus. Ich würde mal unterstellen, dass wer ein Fitness-Gerät kauft, der erwartet, dass das mindestens 10 Jahre hält und regelmäßig genutzt wird.
Da wäre meine Erwartung ein komplett anderes Verhalten als beim mieten von 'dem Neusten' an Technik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Averomoe schrieb:
Dann besuchst du das falsche Studio. Spätestens, wenn man nicht den Discounter unter den Fitnessstudios nimmt, trifft man hauptsächlich Boomer und ggf. Personen in ReHa an; so ist's zumindest bei mir.
Eher ein Trugschluss. Die nervigen Selbstdarsteller haben kein Problem damit mehr Geld auszugeben.
In meinem aktuellen Studio wurden mehrmals die deutschen Meisterschaften im Bankdrücken abgehalten, also alles Top Equipment und dennoch zahle ich nur 15€ im Monat. Das Klientel ist völlig anders als damals in Frankfurt. Da hatte ich alle Studios durch und tatsächlich auch im teuersten die größten Clows und damit mein ich nicht nur die Männer.
 
Scythe1988 schrieb:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass jemand 1000€ für ne Grafikkarte ausgibt und trotzdem hast du eine rtx 3090 im Rechner. Ich denke du merkst worauf ich hinaus möchte;)
Bei der GPU gibt es aber keine alternative
Bei dem "Fahrrad" schon
Ich denke du merkst worauf ich hinaus möchte
;)
 
äh.. laut aktuellem Steam Hardware Survey nutzen 0,58% der Spieler ne 3090
(und zusammengenommen 2,3% GRafikkarten vom Kaliba 4070, 4080, 4090)

(nur Nvidia geschaut)

scheint also schon Alternativen zu ner 3090 zu geben, wenn ~95% der User günstigere Karten verwenden
 
Kraeuterbutter schrieb:
das ist teurer, als ein richtiges GÜNSTIGES Fahrrad...
Also 2000€ ist kein "günstiges Fahrrad". 500€ ist ein günstiges Fahrrad, auch unendlich nützlicher als dieses Ding und keinerlei monatliche Gebühren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FLCL, aid0nex, Kitsune-Senpai und 2 andere
Peloton ist pure Abzocke und absoluter Mist. Lieber einen TACX Neo und ein günstiges, gebrauchtes Rennrad kaufen, dazu zwift und man hat mehr Spaß.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
für einen Nichtradfahrer mag das ja teuer sein... wer das aber als Hobby betreibt ists einfach was anderes...
Das stimmt. Wenn ich die Summe aller Neuteile an meinem besten Rennrad zusammenrechne, lande ich bei ca. 9 bis 10k.
Ergänzung ()

Askat86 schrieb:
Der Sattel ist alles andere als gesund. Würde ich keinem Mann höheren Gewichts empfehlen.
Bei mir tut es nach 5-15 Minuten einfach nur noch weh und meine Genitalien werden langsam taub, weil die Blutzufuhr abgequetscht wird. Da nehme ich lieber die Sitzräder ausm Fitnessstudio.
Das liegt nicht unbedingt am Sattel, sondern meist ein falscher Einstellung des rades. Auf meinem Rennrad kann ich auch den halbe Tag sitzen, ohne dass die Nudel taub wird.
Ergänzung ()

GSXArne schrieb:
Über die Konkurrenz wie zwift, tacx und Co verliert ihr aber kein einziges Wort?

Wollt ihr ernsthaft über smart Trainer berichten, dann bitte richtig. So wie es jetzt läuft sieht es stark nach einseitiger Werbung aus.
Das sehe ich auch so.
Ergänzung ()

Bumba-Bobby schrieb:
genau einen einzigen Toastvorgang mit glaub 600 WattStunden Dauerlast einige Minuten lang am Spinner gedrückt,
Das war Robert Förstemann. Der hat ~650w für 2 min gedrückt. Die Leistung so lange zu treten ist schon hart. Zur besten zeit hab ich das vielleicht eine Minute geschafft und selbst das ist schon krass krank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Felix#, Bumba-Bobby und Apocalypse
Zurück
Oben