News Pixel 5 und Pixel 4a 5G: Neue Google-Smartphones sind deutlich günstiger

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.048
Google hat am Abend das Pixel 5 als Nachfolger des Pixel 4 (XL) vorgestellt, außerdem gibt es mit dem Pixel 4a 5G eine neue Version des Einsteiger-Smartphones. Mit den neuen Geräten verabschiedet sich Google aus dem Rennen um die Leistungskrone und verbaut stattdessen Hardware der oberen Mittelklasse kombiniert mit Android 11.

Zur News: Pixel 5 und Pixel 4a 5G: Neue Google-Smartphones sind deutlich günstiger
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, Smartbomb und 8 andere
Moment das Pixel 5 hat kein Faceunlock mehr?? Hätte es gerade schon vorbestellt aber ohne das gehts ja mal gar nicht. Oh wow.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, aid0nex, Gizzmow und 9 andere
Das Pixel 5 gefällt mir vom Design und den Specs schon sehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, zhompster, Brian.Griffin und 12 andere
Erwähnenswert wäre noch das Google aktuell einen "Bose QC 35 II Kopfhörer" dazu gibt wenn man ein Pixel 5 kauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, aid0nex, Zockmock und 19 andere
Najaaa. Schaut schon cool aus (bis auf das Punchhole) und die Größe ist perfekt. Allerdings schon etwas lächerlich das ein Unternehmen wie Google keine Flagshiphardware verbaut. Dazu zahlt man noch mit seinen Daten...Nix für mich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, flo.murr, Crankson und 5 andere
Das Pixel 5 ist ja echt nur ein leicht getuntes 4a und verliert dabei auch noch Features im Vergleich zum 4. Gratz Google.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
nlr schrieb:
Deshalb sind Pixel 5 und Pixel 4a 5G von vorne betrachtet wieder wie übliche Smartphones am Markt aufgebaut, wobei der symmetrische Aufbau mit besonders schmalen Displayrändern beim Pixel 5 hervorzuheben ist.
... bis auf die Frontkamera. Ich frage mich gerade, ob mich das blöde Loch in der Mitte oder in der Ecke mehr stören würde. Wobei ich so oder so kein Smartphone mit Loch im Display kaufen würde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timse201, b0ne, ThePlayer und eine weitere Person
Jahrelang über den Preis motzen und jetzt plötzlich über zu wenig Features? :confused_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gerilin, krampn, Aslo und 50 andere
Außer dem 90-Hz-Display, dem Ladekram und 2 GB RAM mehr gibt's nichts weiter, wenn man nicht noch den Bose QC 35 II mitnimmt.
Ich gehe mal davon aus, dass der Preis sowieso schnell unter die 600 EUR fällt.
Trotzdem kein Kaufanreiz für mich. Um die 500 EUR ist für mich die Kaufanreizgrenze. :cool_alt:
Wenn Samsung mit dem S20 FE 5G die Kamerasoftware vernünftig hinbekommt, wird's schwer für das Pixel 5, vor allem, wenn, wie gewohnt, der Preis des Samsung in den nächsten Monaten relativ schnell in den Keller geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5
Super Grösse und die Software ist auch immer Top, aber 2020 einen 3140 mAh Akku ist ein NO GO... was denkt sich Google dabei? 4000 mAh und evt. mehr RAM und "besseres" Gorilla Glas, wäre direkt gekauft!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaMitHut und CMDCake
an sich ein gutes Gerät, aber ich bin nicht sicher das DualSim geht
 
Sieht wohl aktuell so aus, als würde der Nachfolger von meinem Galaxy S10 für 2021 feststehen :smokin:
Bis jetzt überzeugen die Specs auf dem Papier ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris
Hatte eigentlich auf nen grösseres Pixel 5 gehofft. Vielleicht kommt ja noch nen XL.
Interessant auch das man auf 90Hz geht, wo walle anderen nun auf 120 gehen. Aber solang die Apps es eh nicht unterstützen hilfts ja eh nur für das Grundgerüst.

An sich zwar nen tolles Gerät, aber eben nichts besonderes, was man nicht schon in der Art hätte, wenn mein ein Smartphone der letzten 1-2 Jahre besitzt mMn.

Wie gesagt hoffe ich auf ein XL.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, ~XxX~ und Picus
Habs interessiert gelesen und ganz zum Schluss kam der Preis. Was kann denn das 5er mehr als das OP Nord?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86, Crankson, NormanMuc und 2 andere
Google macht hier alles richtig und bricht den Wahn, ständig neues ohne Mehrwert zu hohen Preisen anzubieten. Fingerabdruck im Display ist für mich schlicht unpraktikabel und ohne Mehrwert. Glasrückseite kann ich ebenfalls drauf verzichten, lieber ne macke im Alu, als Splitterndes Glas. Zusätzlich weniger fingermatsche auf dem Gerät. Oled 90 Hz passt, wenn die Helligkeit gut ist. Kamera wird wie immer top sein, dafür kann ich auf nen sich langweilenden Snapdragon 865 verzichten. Midrange CPU sind mittlerweile so schnell, gepaart mit nem sauberen Android und 90 Hz wird das fluppen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n4pst3r_92, scout1337, autofahrer50 und 32 andere
Ich hätte ja gerne das Pixel 5 bestellt aber das Display ist einfach zu klein und die Hardware haut einen auch nicht vom Hocker. Samsung Galaxy S20 FE und OnePlus 8T scheinen da die bessere Alternative zu sein/werden.

Schade, wollte eigentlich endlich wieder in den Genuss von direkten Android Updates von Google kommen aber das Gerät fühlt sich sogar nach einem Downgrade zu meinem aktuellen OnePlus 6 an (abgesehen von den Kameras natürlich) :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unioner86 und Catii
Ich finde den Weg, den Google hier gewählt hat, sehr interessant. Die Pixel-Geräte definieren sich für mich über schnelle Updates, gute Kameras und ein paar clevere Features. Ein (immer noch sehr guter) SoC aus der oberen Mittelklasse reicht da vollkommen. Dieses Mal gibt es dafür auch genügend RAM.

Pixel-Geräte könnten damit zu den "it just works" des Android-Lagers werden wie es das 3a schon in gewisser Weise war. Keine Spielereien wie Radar, kein Preis von 1000€, dafür solide Mittelklasse, die über Jahre geupdatet wird und funktioniert. Hätte ich dieses Jahr nicht schon mein Smartphone erneuert, wäre das Pixel 5 zumindest in der engeren Auswahl. Trotz hässlichem Hole Punch.

Edit: Alu statt Glas auf der Rückseite und Fingerabdrucksensor statt Face Unlock finde ich auch klasse. Ein Pixel 5 XL vermisse ich dennoch ein wenig. Habe mich an die 6,67" meines OnePlus 7T Pro doch irgendwie gewöhnt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n4pst3r_92, TKaiTO, aid0nex und 10 andere
Das 4a 5G liest sicht gut, das 5er....ganz ehrlich das hätte man sich sparen können. Es definitv kein Flaggschiff und mit dem Specs dem 4 XL unterlegen. Der Aufpreis zum 4a 5G ist auch nicht von schlechten Eltern.

Ich schätze mal bei uns in der Firma wird das 4a recht schnell wieder zum Standardgerät werden, nachdem sich das 3a schon bewährt hat (meines hat gestern Android 11 erhalten)
 
Ich finde sie alle gut, persönlich würde ich das 4a nehmen.
Warum Google keine Highend mehr baut?
Weil sie unglaublich schlecht im Verkauf von Flaggschiffen sind. Wenn das Pixel 4 ein Kracher an der Kasse gewesen wäre, hätten sie die Produktion nicht im April eingestellt.
Nord hat zu viele unnötige Kameras und bald gibt's bei Oneplus auch ein custom skin für OxygenOS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betzer
Picus schrieb:
Samsung Galaxy S20 FE und OnePlus 8T scheinen da die bessere Alternative zu sein/werden.

Vor allem das S20 FE ist halt eigentlich ein no Brainer, wenn man auf eine Glasrückseite verzichten kann und kein Gerät der letzten 2 Jahre hat mMn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinzie und amico81
Zurück
Oben