• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation mit Eigeninitiative zum Jugendschutz

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Seit dem 1. April 2003 ist in Deutschland das neue Jugendschutzgesetz (JuschG) in Kraft. Kern der neuen Richtlinie ist es, den "öffentlichen Raum" für bestimmte Altersgruppen abzugrenzen. Mit dem neuen Gesetz kamen beim Verbraucher aber auch neue Unsicherheiten in Bezug auf Videospiele auf.

Zur News: PlayStation mit Eigeninitiative zum Jugendschutz
 
Sony ist ja richtig spendabel ... die Hotline ist ja kostenlos ... Echt nett von denen ( wenn sie keine Hintergedanken haben )
 
Ja wo ist der knack punkt ? :) .. hm.. ich weis es *g*

Eltern rufen an !
Hallo

Hotline
Hallo

Eltern :
Ja wir wollten mal fragen ob es gut ist das unser Kind Resident Evil spielt?

Hotline :
Nein da brauchen sie sich keine gedanken machen es ist harmlos ;) also gehen sie raus und kaufen sie sich das Spiel ;)

Eltern
Ok danke für den rat ...

:) also könnte es mir echt so vorstellen das es mir spiele verkauft werden ;) weil so kenne ich Sony garnicht und dan noch Kostenlos? muss echt ein hacken haben ..
Oder gibts das heut zu tage wirklich noch ? :)
 
Finde ich persönlich einen GUTEN Schachzug, würde mir wirklich wünschen, wenn mehr Firmen solche Projekte und Angebote anbieten würden! Denn: Aufklärung ist der beste Schritt dazu, dass Computer-Spiele akzeptiert werden, sei es in der Gesellschaft oder in Medienberichten. Die CS-Hatz letzte Jahr wahr das beste Beispiel dafür, wie man Probleme missachtet und sie oberflächlich "löst", nämlich nicht wirklich tiefgründig. Die Probleme bleiben aber in den meisten Fällen immer noch da, wo sie am Anfang schon waren: In den Köpfen! Allerdings würde ich mich sehr freuen, wenn auch die Politik mehr auf das Thema eingehen würde. Ohne Akzeptanz und Aufklärung wird sich sonst nicht wirklich was ändern und die Situation so wie in den 50er Jahren weiter aufgeschaukelt werden: Damals waren Comix der letzte "Schund und Schmutz", in den 70ern waren dass die "Videocassetten" und jetzt sinds die Video/Computerspiele. Bis eben was neues, unbekanntes kommt...
 
@Riptor: da uss ich dir vollkommen Recht geben !

Ich würde mir zwar nie ne PSX holen, aber Aufklärung ist immer gut egal von wem :D
Für Sony macht es ja auch Sinn :
Zum einen ist das gute Werbung für Sony und zweitens könnte ich mir vorstellen, das Eltern/Großeltern ihren Kindern/Enkeln eher eine PSX kaufen würden, denn angenommen die rufen vorher dort an...
Sie würden dann fragen ob es auch gewaltfreie Spiele gibt, da in der Werbung nur "Gewaltverherrlichende" Videospiele angepriesen werden(die dann später auch die Kinder/Enkel kaufen ;)).
Die Hotline würde dann sagen: "Bei den Spielen für die PSX gibt es viele gewaltfreie Spiele und außerdem haben wir eine ausgeklügelte Altersfreigabe damit man nur Spiele für das entsprechende Alter kaufen kann." (das Macht zwar schon der Staat, aber man ruft ja schließlich bei Sony an ;))

Der Ausdruck ist zwar nicht ganz Hotlinereif, aber ihr versteht das schon ;)
 
is schon hart wozu Firmen ihr Geld ausgeben müssen, nur weil Deutschland so ein beschissenes Jugendschutzgesetz hat.
Armes Deutschland andere Ländern kacken sich nicht so an ...

echt lächerlich
 
Echt???? andere Länder kacken sich nicht so an....hmmm...in den Staaten z.b. ist das seit Jahren gang und gebe. Aber du weist das ja bestimmt besser.....
 
Ist doch alles schwachsinn betreffend des neue Jugendschutzgesetzes. Ich bin jetzt 36 Jahre alt und begnadeter Gamer, vorwiegend Shooter. In meiner Jugend gab es ähnliche Diskussionen wegen Gewaltvideos, von denen ich genügend gesehen habe und bis heute keinen deswegen umgebracht habe. Was verboten ist, wird für die meisten erst recht reizvoller und wer es haben will bekommt es früher oder später eh.
Ich kann es einfach nicht nachvollziehen wie man in unsere heutigen wirtschaftlichen Lage, die expandierende Spieleindustrie, mit so unüberlegten Gesetzesbeschlüsse in Bedrängnis bringen kann!
Resultat: Filesharing lebe hoch!
Es werden weniger Spiele verkauft und die Wirtschaft wird noch mehr in den Keller getrieben.
Anstatt sich die zuständigen Regierungsmitglieder über die Probleme der Jugendlichen im sozialen Umfeld kümmern, kommt wie immer in Deutschland so nen bürokratischer schwachsinn raus.
Naja wir entwickeln uns ebend immer mehr zum Polizeistaat,
armes Deutschland

Gruss an alle Gamer und lasst Euch nicht den Mund verbieten!
Ciao
 
@ Dundee

Wow 36 kann man kaum gláuben ! Das ist doch nicht wirklich Deine Meinung, oder ?

Polizeistaat, so ein Schwachsinn !

Spiele die ab 18 Jahren sind haben in Kinderhänden nix verloren, Basta. Die Kiddies und da meine ich die 6 -12 Jährigen sollen mit Ihrer Zeit was Sinnvolles machen. Die können die Spiele noch früh genug spielen!

Was regt Ihr euch den auf, derjenige der 18 Jahre alt ist, bekommt jedes Spiel im Handel, WO IST DAS PROBLEM ?

www.okaysoft.de = Altersnachweis sprich Kopie vom Perso hinschicken, Fertig ! Zugriff auf komplette Programm.

Polizeistaat, wenn ich das schon höre könnte ich kotzen !
 
@ the_dentist

tja dann fang schon mal an zu kotzen, würde gerne mal in einigen Jahren erfahren ob Du die gleiche Meinung wie heute vertrittst. Denk mal genauer nach was ich mit meinem Statement eigentlich meine!!!
 
@the_dentist: Und was wenn ich kein Faxgerät zuhause habe um zu beweisen dass ich über 18 bin?

Hier wird meiner Meinung nach eine Mehrheit (erwachsene) diskriminiert, um eine Minderheit zu "schützen"

Warum muss ich bitte beweisen dass ich unschuldig bin?

Und das ist noch nicht einmal das größte Problem vom neuen Jugendschutzgesetz. Ich wollte mir demletzt ein Sim City ähnliches Spiel für Linux runterladen. Was lese ich auf der Seite: Tja, leider können wir ihnen keine Downloadlinks anbieten, da wir erst ein System entwicklen müssen um ihr alter zu prüfen. Wieso müssen eigentlich die Hersteller die Kosten für eine Prüfung der Spiele tragen? (Zumal sie ja auch noch selbst die Vertreibswege für teures Geld umstellen müssen)

Und ich bekomme eben nicht jedes Spiel einfach im Handel! Seien es Schickanen wie bei okaysoft, oder Reviews in großen Zeitschriften. Für alles muss erst ein extra Adult Markt geschaffen werden...

Und zu dem was sinnvolles machen: Wo liegt das Einstiegslater für Sex? So weit ich weiß bei ca 14 Jahren. Wenn die Kinder alt genug sind miteinander zu schlafen, wieso sind sie dann nicht alt genug zwischen Realität und Fiktion zu unterscheiden, sondern tragen ALLE auf jeden Fall bleibende Schäden davon und werden zu späteren Massenmördern. (dasselbe gilt für Alkohol, Tabak und andere weiche Drogen...) (wenngleich es da 16 ist)
 
Ach so, und noch etwas zu Okaysoft:

Ich bin über 18 (20 um genau zu sein) habe zuhause aber weder ein Faxgerät noch einen Scanner.

Soll ich also erst den Perso zu einem Freund bringen, ihn dort einscannen lassen, dann die Vorlage zuhause ausdrucken und meiner Mutter mit an die Arbeit geben damit sie die Kopie an Okaysoft faxt??? Das ist in meinen Augen reine Schickane... Sollen sie sich wenigstens ein System ausdenken welches ich bequem vom Rechner aus zur Verifikation nutzen kann. Und das ohne Mehrkosten für mich!
 
soviel schwachfug hab ich noch nie von einer EINZIGEN person gehört... Oh man, du bist vielleicht laut Pass 20, aber dein reden und deine argumentationsführung zeugen eher von einem alter um die 10 rum...
 
@wer auch immer die nummer 12 ist:

Wie wäre es mit einem Gegenargument?
 
Zurück
Oben