News Preise für Intels „Yonah“ aufgetaucht

Die 2MB Cache zählen pro Core, richtig? Also bei den Topmodellen 4MB insgesamt? Ließe sich der Yonah auch auf einem normalen LGA775 Mainboard betreiben? Wäre nämlich interessant für ein Barebone! :)
 
nächste frage auch nein
der yonah hat soweit ich weiss imer noch den sockel 479
 
Ich find die Preise nicht mal so hoch. Wenn man bedenkt was der PM (Dothan) 780 noch kostet...außerdem sind die Dualcores im Vergleich zu den SC schon sehr hoch getaktet...hätte ich nicht erwartet. Wie hoch soll denn eigentlich der max. Stromverbrauch sein? 30W?
 
295 $ für einen 1,83 GHz Dual-Core Yonah klingen schonmal gut. Das ist auf jeden Fall eine sehr aggressive Preispolitik seitens Intel.

Die Weichen werden ganz klar in Richtung Dual-Core gestellt, das sieht man schon beim Vergleich der beiden 1,66 GHz Modelle. Die Dual-Core Version ist gerademal 40$ teurer als der Single-Core und bietet in Anbetracht des geteilten FSB und Cache trotzdem 80% Mehrleistung.

Diese Preise könnten natürlich auch schon ein Tribut für die denk ich recht kurze Lebensdauer des Yonah sein, schließlich steht H2'06 schon der direkte Nachfolger Merom mit neuer Architektur ins Haus, den Intel womöglich ebenfalls schnell an den Mann bringen will.

mfg Simon
 
Sockel 478 ja toll hab ich und? brauch trotzdem ein neues mobo da ich den ja yonah zwecks Chipsatz nicht mit meinem alten i845D laufen lassen kann.
Von daher ist diese Tatsache total irrelevant.
 
Sockel 478 Yonah und Sockel 478 Northwood/Prescott unterscheiden sich auch.
Siehe Bildanhang.

Mir war irgendwie so, als wenn ich diese News doch schonmal irgendwo gehört habe und siehe da:
http://www.x86-secret.com/?option=newsd&nid=884
Das ist 3 Monate alt !!

mfg Simon
 

Anhänge

  • socket_05.jpg
    socket_05.jpg
    8,5 KB · Aufrufe: 556
Finde ich ganz in Ordnung die Preise. Eigentlich auf selben Preisniveau wie die heuten Single Core Dothans.
Die 31 Watt TDP für DualCore faszinieren mich noch immer.
 
Werden die jetzt auf zb. einen Asus P4C800-E-Deluxe laufen oder nicht?
 
Na höffentlich das sollte mal laufen beim sockel 478pin und P4P800-E deluxe. Ach was sonst damit ich mal FX57 schlagen;)
 
Hey,

war nicht mal die Rede von 5W TDP für die LV Mobile-CPUs oder war das für den Nachfolger von Yonah, dem Morem (oder wie auch immer der heißt..)?!

16W TDP für DC LV-CPU ist ja auch schonmal nicht schlecht, frage mich was dann die SC LV-CPU haben.. (oder gibs die nur als ULV Version..??)

Und wenn der Nachfolger von Yonah dann in der LV-Version 5W TDP benötigt, wieviel wird dann die ULV-Version haben? 2W TDP? :D :D :D :cool_alt:

MfG
CYA

iNsuRRecTiON
 
Ich hoffe dass dann auch Boards auf den Markt kommen, die

1. den Yonah ohne Adapter unterstützen
2. CPU-Spannung verändern können
3. PCI/PCIe fix können
und sich zusätzlich gut übertakten lassen

ok, jetzt kann ich wieder aufwachen *traummodusaus*
 
Zuletzt bearbeitet: (..)
Asus P4C800-E-Deluxe

Das wäre die Lösung !

*traummodusaus*
 
Zurück
Oben