News Preisnachlass bei Intel-SSDs am 26. April?

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2002
Beiträge
8.722
Dass die SSD die herkömmliche Festplatte ablösen wird, bezweifelt wohl kaum einer. Nur wann dies geschehen wird, ist die große Frage. Denn während die Kapazitäten der SSDs immer attraktiver werden, sind die Preise für die Produkte immer noch sehr hoch.

Zur News: Preisnachlass bei Intel-SSDs am 26. April?
 
mit 50euro wäre ich dabei, sonst sind diese Preise hoch übertrieben für ein "festes stück QuarzSand" ;)
 
ich wäre auch schon mit preisen wie bei SuperTalent/OCz zufrieden^^ also die 80gb version für 170/180eur. was aber trotzdem noch ziemlich teuer ist.
 
schätze mal das kingston dann auch noch ne senkung zum besten gibt.
hauptsache langsam aber sicher gehen die preise bissl runter
 
Nachdem was OCZ bringen wird war doch klar das Intel die Preise nun nach unten korrigieren mußte.

OCZ Vertex EX 2.5-inch SLC-based Solid-State Drives mit 64MB Onboard Cache in 60GB oder 120GB
----------------------------------------
60GB Max Performance
Read: Up to 260 MB/s
Write: Up to 200MB/s
Sustained Write: Up to 100MB/s
----------------------------------------
120GB Max Performance
Read: Up to 260 MB/s
Write: Up to 210MB/s
Sustained Write: Up to 100MB/s
----------------------------------------
Quelle: http://www.ocztechnology.com/products/flash_drives/ocz_vertex_ex_series_sata_ii_2_5-ssd

Hinweis noch von OCZ:
IMPORTANT NOTE: Solid State Drives DO NOT require defragmentation. It may decrease the lifespan of the drive.

Die Tage von Defrag sind gezählt.


Gruss Falke
 
Zuletzt bearbeitet:
so 100euro für ne 80er oder 120er als systemplatte fänd ich okay. Wenn davon die performance profitiert isses mir das wert. Und für noch mehr, zwei davon im raid 0
 
najaa.... das ist immernoch recht viel .... weiter abwarten ;)
 
Falke schrieb:
Nachdem was OCZ bringen wird war doch klar das Intel die Preise nun nach unten korrigieren mußte.

OCZ Vertex EX 2.5-inch SLC-based Solid-State Drives mit 64MB Onboard Cache in 60GB oder 120GB
----------------------------------------
60GB Max Performance
Read: Up to 260 MB/s
Write: Up to 200MB/s
Sustained Write: Up to 100MB/s
----------------------------------------
120GB Max Performance
Read: Up to 260 MB/s
Write: Up to 210MB/s
Sustained Write: Up to 100MB/s
----------------------------------------
Quelle: http://www.ocztechnology.com/products/flash_drives/ocz_vertex_ex_series_sata_ii_2_5-ssd

Gruss Falke



*ergänzend zu #falkes infos

ocz vertex 2 CB news ...
https://www.computerbase.de/2009-04/ocz-bringt-vertex-ex-ssds-mit-slc-chips/

jep .. intel reagiert ja wie gewohnt immer sehr proaktiv auf marktbewegungen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
128 GB SLC Chips für knapp 60Euro würde ich auch schwach werden.
Aber so geht mal gar nicht.
Denke mal so Ende 2010 Anfang 2011 wird es zum Thema für mich.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
naja dadurch sind die m versionen immernoch teuer genug
 
Falke schrieb:
Nachdem was OCZ bringen wird war doch klar das Intel die Preise nun nach unten korrigieren mußte.

OCZ Vertex EX 2.5-inch SLC-based Solid-State Drives mit 64MB Onboard Cache in 60GB oder 120GB

Wo ist da bitte der Zusammenhang? Vertex Ex ist SLC und in einer ganz anderen Preiskategorie angesiedelt als die M-SSDs von Intel. Bei den E-Modellen (dem direkten Gegenspieler der Ex) gibt es keine Preissenkung. :rolleyes:
 
Also ich denke es ist leider noch zukunftsmusik ^^

Mein neuer PC (2010-11) wird sicherlich eine kleine SSD als Systemdrive haben und je nach preise halt noch eine für spiele. zumal es ja immer so ist, dass die gleiche anzahl an gb auch mehrere festpaltten verteilt günstiger ist, wenn es nichtz uviele festplatten werden :p

bilder, musik, downloads und böse filmchen mit der nachbarin können ja weiterhin auf ner großen sata II platte gespeichert werden. nen schönen terrabyte für 30€ ;) mal sehen was die zukunft bringt
 
Nur als Systemplatte würde diese: Intel X25-E 32GB, 2.5", SATA II (SSDSA2SH032G101)

wohl schon genügen und der Preis ca. 370€ ist auch akzeptabel siehe: http://geizhals.at/deutschland/a365723.html

Gruss Falke

@Parwez
Um die Ecke mitdenken dann kommst du drauf :p
Bei den E-Modellen (dem direkten Gegenspieler der Ex) gibt es keine Preissenkung
dann verfolge mal diesen Verlauf siehe Bild ;)
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    59,8 KB · Aufrufe: 666
  • Unbenannt1.jpg
    Unbenannt1.jpg
    78,7 KB · Aufrufe: 681
Zuletzt bearbeitet:
ja, ne is klar.. 370€ für 32GB ist akzeptabel :freak:
 
@Towatai,
ne is klar.. 370€ für 32GB ist akzeptabel
Schon eher als dafür 700€ zu bezahlen,
Du mußt es ja nicht kaufen aber man kommt bei dem Preis schon eher ins grübeln ob man sich so eine kaufen möchte/sollte als nur SYSTEMPLATTE.
Gruss Falke
 
Die größeren Varianten mit 160 GB erfahren ebenso eine Preissenkung, die etwas größer ausfällt

Klugscheiß-Modus an:
Naja, prozentual gesehen ist der Preisnachlass gleich. Und da die 160 GB-Modelle fast genau 2x teurer sind als die 80 GB-Modelle, macht es keinen Unterschied.

Der Trend geht in die richtige Richtung, bis zum wirklichen "Mainstream" werden wohl leider noch ein paar Tage vergehen.
 
Die Preise werden noch schnell genug sinken. Aktuell ist der Markt noch sehr jung und Produktneuerungen an der Tagesordnung. Ich schätze aber sehr bald werden sowohl die Geschwindigkeit als auch der Speicherplatz den Anforderungen genügen, so dass der Preis immer mehr den ausschlagebenden Punkt darstellt.
 
Zurück
Oben