News Quartalszahlen: Intel überflügelt AMD

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Auch wenn AMD seine Zahlen für das abgelaufene erste Quartal erst am Donnerstag bekanntgeben wird, lässt sich, sofern der Intel-Rivale nicht mit einer großen Überraschung aufwarten kann, schon heute sagen, dass Intel den Konkurrenten in diesem Vierteljahr deutlich überflügelt hat.

Zur News: Quartalszahlen: Intel überflügelt AMD
 
Naja, das sind Quartalszahlen, nicht sooo aussagekräftig.

Nunja, Intel stellt seit einem halben Jahr wieder die etwas besseren CPUs her, mal schauen wann es wieder wechselt...
 
Konkurrenz ist gerade bei dem Geschäft ganz wichtig, wenn K8L für Desktops raus ist, hole ich mir einen.

Wenn AMD doch nur gescheite Linux-Treiber für die ATI-GraKas liefern würde...
 
Ati bringt 2009 eine wegweisende Neuerung in der GPU Hinsicht? Was soll denn da noch großartig passieren? Direct x10 Titel wie Crysis sehen jetzt doch schon unverschämt echt aus. Man(n) darf gespannt sein.
Eventuell wird der R600 für AMD ein wenig Aufwind bedeuten.

Ach ja, der Fairness halber muss ich sagen: Atm bin ich Intel und Nvidia Kunde.
 
@Zwirbelkatz:
Es geht um die integrierung der Grafikeinheit direkt in die CPU - wird wahrscheinlich vor allem bei Notebooks sehr beliebt werden. (Und eben allem, was kleinder ist - Handys, etc)
 
Naja, sieht man wieder mal deutlich wozu es führt, wenn man sich in der Hightec-Branche kurz ausruht!
 
das hört sich so an, als hätte bisher intel nur verlulste eingefahren. man bedenke, dass intel seit jahren mehr gewinn macht(e) als amd umsatz

von einem kopf-an-kopf-rennen konnte/kann also nicht wirklich die rede sein, zumindest nicht bei den hier genannten werten ;)
 
es wäre verwunderlich, wenn Intel dank des starken Conroe nicht etwas aufwind erfahren würde, AMD wird es auch in einem halben bis 3/3 Jahr so gehen, wenn die neuen CPU´s wirklich so stark werden wie angekündigt.

ansonsten muss ATI jetzt zum zug kommen mit der neuen Graka generation
 
Na ja, kommt Zeit kommt Rat.
Wichtig für uns Endkunden ist nur das keiner von beiden baden geht denn Konkurrenzlosigkeit ist gleichbedeutend mit technischer Stagnation und hohen Preisen.
 
Überrascht mich nicht wirklich. Intel fährt grad eine Wir-lassen-die-Muskeln-spielen Kampagne. Da kann AMD nur doof aus der Röhre gucken ... ergo keine Überraschung.
 
HereticNovalis schrieb:
das hört sich so an, als hätte bisher intel nur verlulste eingefahren. man bedenke, dass intel seit jahren mehr gewinn macht(e) als amd umsatz
Die Zeiten in denen Intel's Gewinn größer war als der Umsatz von AMD sind spätestens seit ein bis zwei Jahren (und auch wegen des Aufkaufs von ATI) vorbei.

Aber du hast recht man kann die Zahlen nur bedingt vergleichen, weil Intel mehr Segmente bedient, z. B. Wlan-Chips und neuerdings auch SSDs. Außerdem wird der Vergleich mit ATI noch verworrener.
Man sollte die beiden Prozessorsparten vergleichen.

Natürlich muss man sagen, dass Intel gute Arbeit geleistet hat, allerdings gehe ich davon aus, dass AMD's produkttechnische Durststrecke wie immer recht kurz wird - läuft das CPU-Geschäft nicht gut, geht es AMD finanziell sofort schlecht und dass spornt (wie in der Vergangenheit auch) an.
AMD wächst seit längerem schneller, vor allem die Produktionskapazität wird offenbar stark ausgebaut. Das ist allerdings auch notwendig bei dem Tempo, das Intel vorgibt.
 
F_GXdx schrieb:
Naja, sieht man wieder mal deutlich wozu es führt, wenn man sich in der Hightec-Branche kurz ausruht!

Dachte solche Kurzdenker Kommentare wären wir zumindest bei diesem Thema langsam los :/
Aber klar AMD hat die ganzen jahre nix getan und nachdem der C2D draußen war ham se dann in panik schnell den K10 entwickelt.
 
Hehe... Irgendwann wird der Spruch "Das Leben ist ein schlechter mix aus RPG und anderen Genres, aber die Grafik ist geil" wohl überholt sein. Aber dass AMD was kann, haben sie eindrucksvoll gezeigt. Frei nach Sam Carter in Stargate: "Kaum hat man mal ne Sonne gesprengt, erwarten alle, dass man übers Wasser gehen kann."

Ich bin auf jeden Fall gespannt, was noch kommen wird. Intel wird sich noch ne Weile halten, ihre CPUs etwas verkleinern und trotz etwas kleinerer Strukturen doch nur minimal die Nase vorn behalten... Aber irgendwann werden sie sich wieder darauf ausruhen, bestimmt bei 45 nm... Und dann wird es wieder jemanden benötigen, der einen neuen Anstoß zu Neuerungen bringt... Wann wir wohl standardmäßig mit 128 Bit-CPUs arbeiten?
 
MacroWelle schrieb:
Die Zeiten in denen Intel's Gewinn größer war als der Umsatz von AMD sind spätestens seit ein bis zwei Jahren (und auch wegen des Aufkaufs von ATI) vorbei.


Ganz im Gegenteil.

Intels Quartalsgewinn = 1,61 Miliarden (s. Meldung)
AMDs Quartalsumsatz etwa 1,25 Milliarden (genaue Zahlen sollen wohl heute kommen).
 
katanaseiko schrieb:
Wann wir wohl standardmäßig mit 128 Bit-CPUs arbeiten?

Mich interesiert da erstmal wann wohl endlich ein betriebssystem wirklich voll und ganz auf 64bit setzt und das auch richtig ausnutzt - bei vista ist das ja noch immer ein trauerspiel mit den 32/64bit versionen... Schade dass die software hersteller den großen chipherstellern so viele jahre hinterherhinken :(
 
Ein neues Betriebssystem das ganz auf 64 Bit setzt hat ich mir auch erhofft. Aber naja, dass Bill Gates mich Glücklich macht hab ich auch gar nicht erwartet. :-)
Und wöchentlich diese AMD/Intel News und diese "Ach, und AMD geht zu grunde..." Beiträge langweilen. Ist Intel Bankrott gegangen,blos weil ich vorher noch nie ne Intel CPU gekauft habe?
 
Zurück
Oben