News Quartalszahlen: LG ist stark bei weißer Ware und schwach mit Smartphones

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.048
LG hat das vierte Geschäftsquartal und das Fiskaljahr 2019 mit einem leichten Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr abgeschlossen. Gut lief es vor allem für die Sparte der Home Appliances und Air Solutions, das Geschäft mit Smartphones verlief hingegen weiterhin schleppend. Den Gewinn drücken Ausgaben für Forschung und Marketing.

Zur News: Quartalszahlen: LG ist stark bei weißer Ware und schwach mit Smartphones
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und USB-Kabeljau
Schon beeindruckend, wie LG scheinbar seit Jahrzehnten so konstant ein Handy Flop nach dem anderen produziert. Noch beeindruckender, dass sie nicht den Stecker zieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flym, icetom und Karl S.
Prinzipiell baut LG ja keine schlechten Smartphones, aber es gibt so viele unnötige Modelle und dann werden in Europa auch noch Modelle künstlich beschnitten.
Ich sag es ja immer wieder: Wenig Modelle, global gleich, guter Support und an den Stärken festhalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5, Hatch, ReinerReinhardt und 15 andere
Bei weißer Ware kann ich LG nur gute Qualität bescheinigen - sowohl unsere LG Waschmaschine der Serie X wie auch unser Side-by-Side Kühlschrank funktionieren ohne zu mucken - das kannten wir von renommierten Anbietern aus Deutschland (Bosch) vorher ganz anders.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes, cruse, Fliz und 4 andere
Im Prinzip ist LG zumindest auf dem deutschen Markt doch faktisch nicht mehr präsent. Auf der Liste der bekanntesten Smartphone-Hersteller landen die maximal noch am Ende der Top 10.
 
Schade, denn ich finde die Smartphones, vor allem die V-Serie mit ihrem Fokus auf Audio sehr gut, ebenso deren Foto/Video Fähigkeiten. Leider ist die Updatepolitik Murks.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und oelmiene
Ich musste bei der Überschrift direkt an Koks denken :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik, Towatai, Beero84 und 2 andere
@Marcel55 Dem kann ich nur zustimmen. Beide Geräte nicht in Deutschland, beide haben schon Android 10 und erhalten regelmäßig Updates. An der Ausstattung ist nichts zu meckern. Kamera top, Akku top. Wäre sozusagen die ideale Alternative zum S10 gewesen mit besserem Akku und keinem Curved Quatsch.
Also ist LG selber Schuld.
 
Mein LG G6 nervt mich sehr, hätte aber das G8 gekauft, wenn es denn hier erschienen wäre. So halt leider nicht
 
Habe seit dem g2 nur LG Handys. Die Geräte an sich sind gut, und das UI gefällt mir.

Leider machen sie durch die Produktzerstückelung und Update Politik seit vielen Jahren so ziemlich alles falsch was man falsch machen kann.

Dafür sind sie verhältnismäßig günstig
 
kaxi-85 schrieb:
Bei weißer Ware kann ich LG nur gute Qualität bescheinigen - sowohl unsere LG Waschmaschine der Serie X wie auch unser Side-by-Side Kühlschrank funktionieren ohne zu mucken - das kannten wir von renommierten Anbietern aus Deutschland (Bosch) vorher ganz anders.
Exakt. Ich wünschte meine Miele-Dunstabzugshaube wäre auch nur halb so gut wie der Side-by-Side von LG. Seit ich mal (unfreiwillig) einen Blick in die Dunstabzugshaube werfen durfte, zweifle ich stark an den Miele Ingenieuren. Wenn ich als absoluter Laie schon Konstruktions- bzw.Designfehler ausmachen kann, dann läuft doch was schief. Ich weiß nur, dass ich zumindest bei Dunstabzugshauben mein Geld nicht mehr bei Miele lassen werde... mit deren Waschmaschinen bin ich allerdings bisher zufrieden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaxi-85, CMDCake und USB-Kabeljau
Ich vertraue auf die Pfiffigkeit der Koreaner.

Wenn ich dagegen an deutsche Gründlichkeit denke kann man verzweifeln.

Mein Herd hat ein Tastenfeld. Wehe ich stelle mal einen Lappen darauf ab oder einen Teller. Der Piept dann stundenlang. Leute, es steht keiner fünf Minuten lang mit dem Finger auf dem Tastenfeld, um den Herd einzustellen.
 
Hmm ich bin kurz davor mir ein LG v50 zu besorgen weil es einer der besten DACs haben soll.
 
Hatte lange das G4, Hardwaretechnisch ein sehr gutes Gerät.
Aber die Update- und Sicherheitspatchpolitik haben mich überzeugt ein S10 zu kaufen.
Das hat in den letzen 6 Monaten mehr Patches erhalten, als das G4 in den den ganzen 4 Jahren Nutzungszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und DerKonfigurator
Ich finde LG-Smartphones gut, v.a. dass man auch fünf Softkeys haben und diese beliebig platzieren (also am unteren Rand immer, aber halt da in beliebiger Anordnung) kann.

Außerdem hat mein LG-Smartphone als einziges eine WLAN-Repeater-Funktion (d.h. es loggt sich in einem WLAN ein und tethert die WLAN-Verbindung als neues, eigenes WLAN-Netz weiter).

Sogar der WLAN-Empfang ist weitaus besser als von meinem Samsung...
 
LG bringt seine Smartphones immer zu spät und zu teuer auf den US und EU Markt. Da verwundert es kaum, dass niemand die haben will. Eigentlich schade, da die Geräte eigentlich doch ganz gut sind.
 
Habe auch 6 Jahre LG Smartphones benutzt (inklusive den damaligen LG Nexus Geräten). Marketingtechnisch wird im europäischen Raum der Name LG im Telefonbereich genauso tot sein wie Sony, Nokia, Alcatel oder Huawei in den nächsten Jahren. Dementsprechend werden die Geräte im Einzelhandel schlecht oder gar nicht präsentiert. Hab mit dem letzten G4 dann auch ziemlich böse drauf gezahlt. Nach 2 Jahren konnte ich das Geräte für 100 Euro Privat verramschen. Eigentlich sehr schade, da LG in einigen Bereichen (damals eine der erste Dual Kameras, der erste Hersteller der Hochwertige Dacs verbaut hat, jüngstens eine eigene Desktop funktion ähnlich zu Dex oder Google Desktop, Modulare Bauweisen, blieben lange dem IR Port treu, usw usf) Marktführend war. Wahrscheinlich wärs mittlerweile am besten die Marke im Smartphone Bereich komplett zu beerdigen und mit irgendetwas neuen zu starten.
 
Ich muss sagen ich höre den Begriff weiße Ware zum ersten Mal :D

Aber klar, ich hab vielleicht auch bald nen LG OLED. Hier stellt sich halt noch die Frage mach Sony oder LG.. Naja Entscheid ich später, Fakt ist die Dinger sind genial ^^
 
Zurück
Oben