News Radeon R9 290X im Eigendesign erst im Dezember

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.993
Auf Nachfrage von ComputerBase haben mehrere Grafikkartenhersteller bestätigt, dass Radeon R9 290X im Custom Design voraussichtlich erst im Dezember auf den Markt kommen werden. Konkret betrifft dies die eigenen Luftkühllösungen, Varianten mit Wasserkühler könnten schon früher erhältlich sein.

Zur News: Radeon R9 290X im Eigendesign erst im Dezember
 
somit das k.O kriterium für mich. :) ich brauche schon jetzt ein neues system, wollte noch bis ende november warten. länger aber auch nicht. dann nehme ich mir eine OC gtx780, die kommt auf das niveau einer titan in fullHD und das zu nem günstigeren preis.
 
hm, mir fehlen da etwas die Gründe...

Aktuell zumidnest bereits ab 497€ lieferbar wies scheint.

Edit: Das Angebot lügt. 574€ o_O
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krautmaster: Vielleicht ist der Referenzkühler garnicht so schlecht, sondern die Karte produziert wirklich soviel Wärme. Soweit ich mich erinnern kann, hat die Karte im CB Test doch ordentlich Leistung verbraten. Dann wirds für die Partner natürlich auch nicht einfach mit eigenen Kühllösungen verünftige Temperaturen zu erreichen, bei natürlich möglichst geringem Preis ;-)
 
Wenn man etwas basteln kann, wäre auch der Kauf einer 290X im Referenzdesign und z.B. des Accelero Xtreme III möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Kai85 es schong geschrieben hat, einen Accelero Xtreme III könnte man dadrauf montieren.
Ist meiner Meinung nach ein Super Kühler, zum übertakten schon zu gut.
Die Temperaturen sind da kein Problem nur die Grafikkarte macht das nicht mit :D

Sehr leise und kühlend
 
Wieso macht sie das nicht mit? Sie ist kompatibel.

Dennoch finde ich es auch sehr enttäuschend und werde wohl zu einer 780 greifen.
Ich werde sicher nicht bis Dezember warten.



Grüße
 
Hellsfoul schrieb:
@Krautmaster: Vielleicht ist der Referenzkühler garnicht so schlecht, sondern die Karte produziert wirklich soviel Wärme. Soweit ich mich erinnern kann, hat die Karte im CB Test doch ordentlich Leistung verbraten. Dann wirds für die Partner natürlich auch nicht einfach mit eigenen Kühllösungen verünftige Temperaturen zu erreichen, bei natürlich möglichst geringem Preis ;-)

beim Kühlen dieser GPUs ist es ein Teufelskreis. Höhere Temps verursachen auch einen höheren Verbrauch. Kann durchaus sein, dass vernünftig gekühlt die Karte gleich 20-30W weniger frisst oder eben 100mV weniger Spannung braucht und dann = wieder kühler ist.
Halbleiter leiten ja mit hoher Temperatur zunehmend.

Ich erinnere mich an 2x GTX 480 AMP. Perverse Teile. Wert nach 3-6 Min Furmark auf Max Temp waren die Spawas und Chip so warm dass sie am Maximum ankam, gut 50 W mehr als kalt, zu 2. locker 100W mehr.

@D4rk_nVidia

die Frage ist halt, ob ich mir für 500€ + ne GPU rauslasse um dann nochmalk 50 € für Luftkühler drauflege wenn ich ähnliche - identische Leistung für 100€ weniger haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt auch zur GTX 780 gegriffen. Sorry aber Battlefield 4 (kann man fast als AMD eigenes Game bezeichnen) kommt schon morgen raus. Und jetzt 2 Monate zu warten ist sicher keine Option. Und eine R9 290X + extra Kühler ist mir leider etwas zu viel.
 
Das ich jetzt mit ner GTX 780 OC (Palit S.J.) zugeschlagen habe, scheint eine gute Wahl gewesen zu sein.
 
Wenn ich es kühl und leise haben will, schnall ich den Prolimatech MK-26 drauf sofern er kompatibel ist.
 
Kai85 schrieb:
Wenn man etwas basteln kann, wäre auch der Kauf einer 290X im Referenzdesign und z.B. des Accelero Xtreme III möglich.

Naja dann wird das ganze aber noch einmal teurer. Zumal man dann auch den Verlust der Garantie riskiert. Beides wollen eben viele nicht in Kauf nehmen.

Letztendlich ist die 290x nichts anderes wie die 480 GTX. Sehr leistungsstark, hoher Verbrauch und zu hohe Temperaturen. Dort mussten es auch die Customdesigns richten. Einfach war diese Aufgabe für die Boardpartner auch nicht. Und so ist es jetzt letztendlich auch.
 
Was heißt denn Dezember, den Namen eines Monates als Zeitangabe zu verwenden ist aber ein sehr dehnbarer Begriff. Sollte es der 1. Dezember sein, sehe ich darin keinen Grund zur Panik.
 
Also mal wieder ein erweiterter Paperlaunch mit Kühlervorgabe. Na da hat der Kunde was von... Hauptsache erst mal die miese Referenzkühlung auf den Markt werfen...

Und selbst für 480€ ist der Preis nicht ganz so heiß. Für etwa die Hälfte gibt es eine R9 280x... 100% Aufpreis für 25% Leistungsplus, da muss man einen Hang zum Selbsthass haben.

mfg
 
Dann wirds wohl doch eine GTX 780 (Ti) tja pech gehabt AMD^^
 
arktom schrieb:
Wieso macht sie das nicht mit? Sie ist kompatibel.

Dennoch finde ich es auch sehr enttäuschend und werde wohl zu einer 780 greifen.
Ich werde sicher nicht bis Dezember warten.



Grüße

Er meint damit das der Kühler so gut kühlen kann, das sogar 1,3V oder mehr möglich sind. Nur dann bekommt die Karte Bildfehler wegen der zu hohen Spannung ;)
 
Abseits der Vorstellung der Customs bleibt dann wohl die Frage der Verfügbarkeit dieser...da die Ref derzeit überall ausverkauft ist/fast überall ausverkaufst ist - sei es wegen schlechter Ausbeute oder hoher Nachfrage - müssen bis dahin erst mal die Customs ausreichend verfügbar sein.
Ist das dann auch nur ein Paperlaunch mit ein- oder zweimonatiger Verzögerung der Lieferbarkeit (hier bekamen doch auch manche eine E-Mail mit 4 Wochen genannt), wird es irgendwie schon etwas "lächerlich", da die Konkurrenz einfach abkassieren und verkaufen kann, da sie verfügbar ist und zum gleichen/besseren Preis derzeit die bessere Leistung liefert.

Ich komme allmählich auch in Zugzwang, da ich spätestens nächste Woche bestellen möchte und nun keinen wirklichen Vergleicu ziehen kann, sondern immer wieder bei der 780 lande, da die Kritikpunkte der 290X einfach zu deftig sind...basteln kann ich, aber bei solchen Preisen muss das Produkt auch ohne "Körperverletzung" und ohne Handanlegen mit Hör- oder Garantieverlust seine Leistung bringen.
 
Man bin ich froh mir eine GTX780 bestellt zu haben.Länger warten hätte ich auch nicht.Die Preise sind echt super, hab eine für 460€ bald ergattert :D
 
Zurück
Oben