News Radeon RX 6900 XT Nitro+ 16G: Sapphire enthüllt RDNA-2-Speerspitze mit Navi 21 XTX

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.750
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, ChrFr, aid0nex und 10 andere
Ich will ein Review. OC Potenzial würde mich brennend interessieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Onkel Föhn und audioph1le
Sieht richtig gut aus.
Sapphire macht einfach verdammt gute customs. Gilt für die meisten AMD Karten dir sie bauen.

Wobei das Referenz-Design mein präferierten ist, wenn es denn Mal wieder verfügbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fevdlp, aid0nex, derSafran und 2 andere
Ich mein die Toxic-Gerüchte gab es letztes Jahr vor dem Launch der 5700XT schon und da ist dann auch nix draus geworden, ich glaub Sapphire hat Toxic als Marke begraben.
Können sie aber gerne in Zukunft wieder ausgraben, zusammen mit Vapor-X. Nitro und Pulse haben mich nie so begeistert wie Vapor-X.

IMG_3138.JPG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Rangerkiller1, or2k und 10 andere
Naja eine Toxic war in der Gerüchteküche Thema. Offiziell angekündigt ist die nicht. Von daher ist es aus meiner sicht schon korrekt wie Sven das formuliert hat. Von dem was man offiziell weiß, ist die Speerdpitze. Vielleicht kommt eine Toxic irgendwann noch oben drauf wer weiß, dann gibts eine neue Speerspitze.
 
Bei computeruniverse war die Karte am 16.12.2020 gelistet für 1116 Euro.
 
Ich finde die Hersteller dürfen designtechnisch gerne bei den RTX FE Karten abschauen.
Vollmetall Unibody und elegante unaufdringliche aber schöne Optik statt Plastikraumschiffdesign.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palatas, AlcAida, JackTheRippchen und 14 andere
gua* schrieb:
Ich werd die XFX Merc nehmen, aber erst wenn die Preise runter sind. Mal sehen ob sich das vorm Sommer noch ausgeht ;)
Sehe ich tendenziell auch so, von der Optik finde ich die XFX dieses mal tatsächlich am schickesten und den ersten Tests nach hat XFX dieses mal auch echt was feines zusammengebaut ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gua*
Das Schöne beim Start von einer neuen Konsolengeneration ist, dass mir die neue PC Hardware immer relativ egal ist. Vor 2 Jahren hat mich dieser Engpass der neuen 2080 TI ziemlich angezapft, heute lächle ich über die RTX 3000er und RX 6000er Serie :D
 
Technisch sicher die beste 6900, leider optisch die unansehenste Karte, nahezu hässlich. Aber das ist ja Geschmackssache.
 
Hi

Schicke Karte....

Jetzt noch wahlweise vom Hersteller einen Waku Fullcover drauf...und wäre gekauft
So wie bei MSI mit dem EK Fullcover...träum....

....also im Herbst 2021..eher...wenn da vielleicht Lieferbar...

Gruß Bernd
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FaYaJaH
Rock Lee schrieb:
1,3kg ist ja nun wirklich nicht viel und die billige Plastikabdeckung
Igorslab hat aktuell die 6800XT Nitro+ getestet, das leicht/billig ist leider so, hält jedoch das Kühlkonzept nicht von guten Leistungen ab laut Test.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ActionNews
Wieso schaffen es die Hersteller nicht bei der NT-Angabe was spezifischeres Anzugeben?

Was sollen 850W? Ein "850W" Chinakracher packt die Karte so oder so nicht. Ansonsten würde für jedes erdenkliche 1-Sockel System selbst im Extremfall ein 700W locker reichen, wenn es was taugt. z.B. mit einem Ryzen 3600 und der Karte würde wohl auch ein gutes 550W oder 600W gut reichen.

@SV3N : Ein "krönender Abschluss"? Ich finde das hört sich erstens nicht wirklich neutral an und zweitens wäre es schade, wenn dem so wäre..

@simosh : Wozu brauchst du da den Igor? Den Test gibt es doch auch hier!?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IIEvEII, elefant, Larnak und 2 andere
Gar nicht mal so hübsch die Karte. Und die Sapphire Software war zumindest bei meiner letzten Nutzung absolut grottig...
 
@janer77
Was sollen sie denn angeben? 80+ Gold/Platin usw hat mittlerweile auch keinen nennenswerten Wert. Und auf die genauere Elektronik einzugehen würde der Großteil der Käufer auch nur Bahnhof verstehen.
Bei Netzteilen gibt es sehr viel aussagekräftiges, was auf den Datenblättern kaum drauf steht, bzw was über 98% der Käufer eh nicht verstehen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran
@Zeitwächter : das es nicht leicht ist, ist mir klar. Das das Label keinen nennenswerten Wert hat sehe ich anders, da man daran zumindest ansatzweiße die Qualität der Elektronik abschätzen kann. So als groben Richtwert.

Anders rum gefragt: Wenn nun jemand z.B. ein Rhombutech HM-850 nimmt und sich dann wundert, dann ist die Angabe so gesehen doch genauso unsinnig.
 
janer77 schrieb:
Ein "krönender Abschluss"? Ich finde das hört sich erstens nicht wirklich neutral an und zweitens wäre es schade, wenn dem so wäre..
Das hat nichts mit neutral oder nicht neutral zu tun.

GCN, RNDA, RDNA 2, Vega 56, Vega 64, RX 6800, RX 6800 XT, Sapphire hat in den letzten 2-3 Generationen als Exklusiv-Partner von AMD jeweils das beste Gesamtpaket bei den Custom Designs abgeliefert.

Die Custom Designs von PowerColor, die Red Dragon und Red Devil waren auch bei den letzten Tests verdammt gut und dennoch war die Nitro+ erneut das bessere Gesamtpaket. Höherer Takt, bessere Temperaturen, niedrigere Lautstärke, die besten Komponenten auf dem Custom-PCB mit 16 Spannungskreisläufen.

Das hat nichts mit Neutralität zu tun. Die Nitro+ ist unserer Meinung nach [wenn du dir die Tests ansiehst] das aktuell beste Custom Design. Nicht mehr und nicht weniger.

Ich persönlich habe ein GeForce RTX 3090 TUF Gaming OC und finde die TUF-Lösung aktuell mit Abstand die beste am Markt. Ob sie bei AMD auch so gut performen wird, muss sich aber noch zeigen.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Palatas, ChrFr, hurga_gonzales und 16 andere
Zurück
Oben