News Radeon X1600 Pro mit HDMI im Handel

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.367
Und was habe ich jetzt genau für Vorteile davon?
Ich könnte den HDTV Fernseher doch auch Bildsignale via S-Video oder dem runden Stecker geben, oder nicht..?
 
Du bekommst Deine hochauflösenden Videos auch hochauflösend zum Fernseher. Der Datenstrom über HDMI ist (oder kann?) verschlüsselt (sein) und nur darüber soll die volle Auflösung eines Filmes von einer BlueRay Disk oder HDDVD übertragen werden. Wenn man einen konventionellen Anschluß nimmt, dann kommt "nur" DVD Qualität raus.
 
ja aber die haben keine so hohe auflösung, nur eben die normale fernsehauflösung, die der hd fernseher dann in hd umrechnet. Qualitätsgewinn gibt es dann im bergleich zu nem normalen fernseher quasi keinen.
 
HDMI gut und schön aber aufgrund des HDCP geht mir das glatt am ars.. vorbei! das können die behalten.
 
Aber keine per DRM geschützen (Blue-Ray, HD-DVD). Analoge Signale kriegst du maximal noch in geringer Auflösung geboten und Digital schauen darfst du schon gar nicht ohne Kopierschutz.

Ähem, der Zug ist abgefahren yakuza. HDCP ist nicht mehr abzuwenden, da er als zentraler Ausgabekopierschutz bei allen neuen digitalen Formaten fungiert und jeder neue HD-Fernseher eh schon damit verseucht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würd mir ehrlich gesagt jetzt noch nicht so eine karte kaufen, in 1-2 jahren wird so etwas erst wirklich nutz- und brauchbar
 
Wie die Vorgänger schon sagten, sollte man solches Zeugs meiden. Es beschränkt die Freiheit jedes einzelnen. Meiner Ansicht nach sollte man das auch seinen Eltern, Verwandten und Bekannten sagen. Man darf nicht zulassen, dass die Industrie uns wie Verbrecher behandelt und unsere Rechte einschränken will.
 
Es gibt immer mittel und wegen kopierschutzmechanismen zu umgehen und erst wenn das möglich ist werde ich auch diese neuen formate unterstützen.
 
Ich frag mich wann es ne Kopierschutz für´s Scheißen geben wird!

So langsamwird das doch mal zeit!

Bis HDTV kommt vergehen eh noch mindesten 2-3 Jahre. Im moment is das noch vollkommen uninteressant!
 
Die Frage ist warum wollt ihr diese umgehen. Ich will sicher keine Einschränkungen meiner Gewohnheiten. Aber HDCP wäre in der Lage beides zu gewährleisten. Daher lieber mit offenen Augen faire Hersteller unterstützen, als mit Drohgebärden* der Industrie zu bestätigen, das alle User böse sind.

*mit Drohgebärden meine ich: Ich umgehe den Kopierschutz sowieso, ich schau eh nur Kopien. Aber gleichzeitig auf die Kopierschutzmaßnahmen schimpfen. Das ist schon etwas widersinnig oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Soul_Ripper schrieb:
Bis HDTV kommt vergehen eh noch mindesten 2-3 Jahre. Im moment is das noch vollkommen uninteressant!
Sehe ich nicht so, das wird doch gerade so richtig interessant.
Und mein Gefühl sagt mir irgendwie, dass wir bald auf jeder GRafikkarte mindestens einen HDMI-Anschluss haben werden.
 
Naja drohgebärden?! aber als user kann man denen nur durch nichtkaufen und meiden solcher sachen klar machen, so nicht leute!
hab letztens nen hals bekommen als ich bei ner original dvd unter 30 sprachen wählen kann nur um dann nen piraterie spot zu bekommen, also hört doch mal zu!
da nehm ich lieber ne kopie da habe ich bisher nie sowas gesehen :-) .
 
Kann das sein das die Orange Buchse ein koaxialer Digitalausgang is? Sieht jedenfalls so aus. Ansonsten würde ich mir wünschen das das auch bei den High End Karten Demnächst eingeführt wird.
 
Tja somit ist eine Aufnahme einer Sendung, sprich man Arbeitet und verpasst die Serie und will sie aufnehmen, nutzlos da es net geht. Warum wird unser Recht in diesem berreich Verboten wenns Gesetzlich gar net beschlosen wurde bzw nicht Verboten ist?
Ich verstehe diesen sinn von HDCP nicht. Nur eins wird mir klar wir sollen alle Fehrnseher mit HDCP kaufen um ein Verbot von der Privataufnahmen zu begünstigen. Somit gebe ich jedem schuld die Fernseher mit HDCP kaufen, wenn das damit Provoziert wird egal ob unbewusst oder bewusst gekauft wurde, dafür kann man sich ja informieren.
 
genau! mir gehts nicht ums kopieren sondern darum das ich nicht nur das recht habe der Industrie mein geld in den rachen zu werfen sondern ich auch die erworben sachen zu nutzen.
die wollen einem ja vorschreiben wann wie wo und worauf ich das abspielen darf und ob ich es überhaupt darf.
 
Ich hoffe mal die verkauft sich so scheiße wie es nur geht. Strangulier-Kopierschutz *in die ecke brech*
 
@6:
<<Ähem, der Zug ist abgefahren yakuza. HDCP ist nicht mehr abzuwenden, da er als zentraler Ausgabekopierschutz bei allen neuen digitalen Formaten fungiert und jeder neue HD-Fernseher eh schon damit verseucht ist.>>

Wenn jeder so denkt, dann gute Nacht.
Von mir aus können "die da oben" spezifizieren udn standardisieren wie sie wollen. Auch irgednwelche drohgebärden gehen denen am Popöchen vorbei. Das einzige was die Bonzen-Brothers stört ist gähnende Leere auf dem Bankkonto.

Ich hab ja nix gegen RAUB-Kopierschutz, aber Kopierschutz ohne Raub finde ich doof.
 
@16 du brauchst es ja nicht zu kaufen ;) schreibt dir die Industrie ja zum Glück nicht vor, alle anderen werden in den sauren Apfel beißen.
 
der gelbe anschluss wird denk ich eher ein analoges videosignal beinhalten, als einen audioanschluss. wäre sinnvoller an der graka;) ich finds sinnvoll, denn es gibt auch leute, die schon einen hd ready fernseher haben, mit hdmi anschluss, und die können jetzt erstmals digital den pc mit fernseher verbinden. dvi is da nämlich nicht drinnen, da diese nur bis 1280 afaik geht, aber nciht mehr mit 1080i klarkommt.
 
Zurück
Oben