News Sapphire stellt Radeon HD 7950 für Mac Pro vor

Dann sollten normale "Windows"-HD7950 ja ebenfalls in einem Mac Pro funktionieren. Die Treiber sollten ja die selben sein...
 
VCore-Voltage schrieb:
Dann sollten normale "Windows"-HD7950 ja ebenfalls in einem Mac Pro funktionieren. Die Treiber sollten ja die selben sein...
2x BIOS --> angepasstes BIOS für Mac
Jetzt könnte man natürlich hergehen und sagen man flashed auf die normale das MacBIOS, wer weiß.

Bei dem Preis wieder der Grund keine Mac-Systeme zu kaufen. :/
 
@VCore-Voltage, im Artikel steht jedoch, dass die GrKa einen zweiten BIOS hat der für den Einsatz im Mac gedacht ist.
Denke ohen umbauarbeiten/Modding/Flashen geht die normale nicht in einem Mac.
 
200 Euro Aufpreis...okay, wer sich einen MacPro holt, der hat sowieso schon Geld, wie Heu, aber holladiewaldfee!
 
@VCore-Voltage

Mittlerweile stimmt das. Früher war da ein unterschied. Ich konnte meine EVGA GTX 285 nicht in einem Mac Pro betreiben. Die 285 Mac Edition konnte dies dank einem anderen BIOS. Seit Lion bzw. Mountain Lion wurden aber die Treiber so verändert das jede Karte ren gesteckt werden kann :)
 
Fehler im Text:

"...Für die Geräte gibt es keine aktuellen Grafikkarten gibt.."
 
"Denn die Karte ist nicht nur schnell, sondern zudem auch nicht allzu teuer."

Zumindest bei dem zweiten Punkt wird die Mac-Version sicher Abhilfe schaffen. :lol:

Außerdem ist das weiße Plastik-Design doch sowas von Apple im letzten Jahrtausend. Für heutige Macs (inklusive Mac Pro) würde eher ein Alu+Glas-Design passen. So ähnlich wie die GTX690 und Titan.
 
Der MAC hat ein eigenes EFI Bios. Man kann normale PC Grafikkarten auch Mackompatibel umflashen und so ein Haufen Kohle sparen.

Wieso wird im Artikel eigentlich von Windows Version geredet. Richtig würde es heißen PC-Version. Denn es gibt noch andere Betriebssysteme für den IBM kompatiblen PC.
 
@Defender666

Weil kaum jemand spiele auf Linux spielt. Zumindest noch nicht ;) Fakt ist die ganzen Grakas von AMD und nVidia sind auf DirecX Optimiert deswegen WIndows Grafikkarte :)
 
@Defender666
Technisch gesehen ist auch ein Mac ein PC (Personal Computer). Zumindest laut Bedruckung mein alter Commodore C128 und mein Casio FX-880P auch. ;)

Früher hätte man in diesem Zusammenhang wohl von "IBM-Kompatiblen" gesprochen, aber da IBM inzwischen schon so lange aus dem PC-Geschäft raus ist, dass die jüngere Generation damit wohl gar nichts mehr anfangen kann, und moderne PCs eigentlich auch nicht mehr wirklich kompatibel zu den alten IBM-PCs sind... tja...

Ich weiß auch nicht, wie man es besser umschreiben soll.
 
(gewohnt) heftiger Aufpreis :p
Könnte natürlich auch auf einen "neuen" MacPro hinweisen, evtl., vielleicht...

Ansonsten stimme ich Herdware zu, mir ist zwar an sich die Optik relativ egal, bei dem Preis und "Apple"-Hardware würde ich mir aber auch mehr als einfach nur weißes Plastik wünschen.
 
Cool Master schrieb:
@Defender666

Weil kaum jemand spiele auf Linux spielt. Zumindest noch nicht ;) Fakt ist die ganzen Grakas von AMD und nVidia sind auf DirecX Optimiert deswegen WIndows Grafikkarte :)

Bitte mal Quellen angeben wenn man schon von "Fakten" redet.

Direct3D (!) ist eine Schnittstelle. Wieso sollte die darunterliegende Hardware auf die Schnittstelle optimiert werden? Da helfen auch die Smileys nichts!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entwicklung von DirectX bzw. Direct3D und der Spielegrafikkarten geht Hand in Hand. Direct3D ist ja nicht nur eine Schnittstelle, sondern definiert auch ein Feature-Set, das die GPU bieten muss, bzw. müssen fehlende Features dann in Software emuliert werden, was Leistung kostet. Deshalb wäre ein GPU-Hersteller schlecht beraten, an D3D vorbei zu entwickeln.
Fehlende Features würden wie gesagt zumindest Leistung kosten und von D3D nicht unterstützte würden ungenutzt brach liegen.
 
Der Aufpreis gegenüber einer normalen HD 7950 reicht wohl, um die restliche Hardware für einen non-Apple-PC zu kaufen.^^
 
eightcore schrieb:
Warum gibt's solche Designs nicht für den Nicht-Apple-Markt?

Apple hat bestimmt ein Patent auf die Farbe Weiß mit Runden Ecken.

Lord Sethur schrieb:
Der Aufpreis gegenüber einer normalen HD 7950 reicht wohl, um die restliche Hardware für einen non-Apple-PC zu kaufen.^^

Aber in Apple PCs ist ja auch bessere Hardware, genau wie die 7950 ja besser ist als alle anderen "billigen" in anderen PCs! Kostet ja 200€ mehr und muss besser sein :)
 
@eightcore: Kühlkörper von Grafikkarte abbauen, Plastikteile abfummeln. Alle Aufkleber von den Plastikteilen lösen, eventuell die Oberfläche etwas anrauen/Grundierung und dann mit Sprühlack deiner Wahlfarbe bearbeiten. Zuletzt noch mit Klarlack veredeln. Kostet ~20€ und dauert 2h.

/Edit: Ach ja, Runde Ecken gibts natürlich nur bei Apple!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben