News Sony stellt eigenen DVD-RAM-Brenner vor

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Die IT Peripherals Division von Sony Europe hat heute den ersten DVD-RAM-kompatiblen DVD-Brenner vorgestellt und damit den Einstieg des Unternehmens in den Markt für „Super-Multi-Format“-Laufwerke markiert. Zugleich wurden damit auch die Voraussetzungen für ein ab März unter dem Markennamen Sony erhältliches Produktpaket geschaffen.

Zur News: Sony stellt eigenen DVD-RAM-Brenner vor
 
ein vergleich zwischen sony und plextor wäre da mal zu ziehen! bisher hab ich zwar nur auf plextor gesetzt, der preis dieser geräte lässt aber zum teil wirklich zu wünschen übrig, was in zukunft vielleicht sony zugute kommen wird. vor allem wenn fehlerkorrektur, geschwindigkeit und anschlussmöglichkeiten genauso gut sind wie die von plextor
 
" Die IT Peripherals Division von Sony Europe hat heute den ersten DVD-RAM-kompatiblen DVD-Brenner vorgestellt und damit den Einstieg des Unternehmens in den Markt für „Super-Multi-Format“-Laufwerke markiert."

Es wäre besser zu schreiben, dass Sony SEINEN ERSTEN ..... vorgesstellt hat. Denn so bedeutet der Satz, dass Sony der allererste Hersteller überhaupt ist, der einen DVD-Brenner mit Unterstützung für DVD-Ram veröffentlicht hat :D
 
nur das plextor schon seit längerer zeit stark nachgelassen hat. kann ich aus eigener erfahrungen bestätigen wie auch diverse testberichte...
benq oder auch nec haben preislich und auch qualitativ bessere brenner im angebot.
 
Nö, es steht doch "und damit den Einstieg des Unternehmens in den Markt für „Super-Multi-Format“-Laufwerke markiert"

... Einstieg des Unternehmens.... !
 
Dazu sag ich jetz mal nichts ! Oder doch...

Wer einen Brenner von Sony kauft, gehört echt erschlagen. Erst kommen die mit immer schlimmeren Kopierschutzmaßnahmen daher und dann werfen sie einen neuen Brenner auf den Markt. Seltsame Doppelmoral die Sony da an den Tag legt !!!

ps.: is mir schon klar das Sony nicht gleich SonyBMG ist, aber im Endeffekt fließt die Kohle doch in einen Topf...
 
@Queen: Bist du immernoch auf der Suche nach einem vernünfitgen Brenner?:D

Bis das mit den Treiber bekannt ist muss man wohl noch abwarten bis sie sich eingegliedert haben.


Zur News selber: Noch ein Hersteller stärkt die Konkurrenz:D
 
@5: Ja und? Das heißt aber immer noch nicht, dass es da auch schon andere Unternehmen gibt. So heißt es weiterhin, dass sie als erstes Unternehmen dort einsteigen.
 
An alle Fanboys: Es gibt keine DVD-RAM Brenner von Plextor!

Zu Sonie: Implizit bestätigt mir diese Meldung, das BR noch 3 Jahre bis zum Massenmarkt braucht und das sie händeringend nach Alternativen suchen... (siehe auch PS3 Kosten-Diskussion: "Gemäß der Studie kostet das Blu-ray-Laufwerk der PS3 etwa 350 US-Dollar")
 
sorry aber was ist eine DVD-RAM?

bzw was ist der unterschied zw DVD-RAM und DVD-RW und wieviel Speicherplatz gibts?
 
@rne:

Nein, mein NEC läuft einwandfrei.
Und der DVD-RAM-Treiber funzt ja auch. :daumen:


@all:

Aber so ist das halt. Die Brenner werden jetzt, nachdem der Speed-Rausch größtenteils endlich vorbei ist, mit zusätzlichen Features angeboten und auch verkauft. DVD-RAM ist da ein gutes Schlagwort, geizten doch mit Ausnahme von LG und Panasonic bis dato alle Hersteller mit diesem Format. So, dann gibts neue Brenner die großkundig mit DVD-RAM-Support beworben werden, aber dann sieht man sofort daß die Geizerei sogleich weitergeht: Kein seperater DVD-RAM-Treiber. Der Kunde soll alternative PacketWriting-Software nutzen oder eben auf den DVD-RAM-Support von XP setzen womit nur FAT32 möglich ist.

Sorry, aber mit DVD-RAM-Support hat das dann IMO nicht mehr viel zu tun.


Bye,
 
@10

ach ja?!
PX-750A PX-750UF PX-608U können alle DVD RAM 5x schreiben.

Nur zur Klarstellung, die gibt es sehr wohl, allerdings sind das umgelabelte Laufwerke. Original von PLextor sind die nicht, aber Deine Aussage stimmt so nicht.

Es gibt sehr wohl DVD Ram Brenner unter dem Label Plextor, allerdings keine Original-PLextor-Eigenentwicklung, bis auf den meines Wissens nach 608, der aber bei uns nicht verkauft wird.
 
VandaFalke schrieb:
Erst kommen die mit immer schlimmeren Kopierschutzmaßnahmen daher und dann werfen sie einen neuen Brenner auf den Markt. Seltsame Doppelmoral die Sony da an den Tag legt !!!

ps.: is mir schon klar das Sony nicht gleich SonyBMG ist, aber im Endeffekt fließt die Kohle doch in einen Topf...


...und dem ist es egal, wo die Kohle herkommt.


Ohne Sony-Brenner würden wohl nur eine unwesentliche Anzahl (wenn überhaupt) an Brennern weniger verkauft.

Da kann man genauso gut auch im Geschäft mitmischen, dann profitiert wenigstens eine Sparte von Brennern (statt gar keine).
 
Ha, eigener DVD-RAM-Brenner.

Das Bild, das ich bei Hartware.net gesheen habe, zeigt einen umgelabelten LiteOn, also allenfalls Mittelmaß, nur bei Sony hat man schlechten FW-Support und bezahlt mehr
 
Zurück
Oben