News Stabile DRAM-Preise sorgen für Umsatzwachstum

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Mit nahezu stabilen Preisen für DDR2-Chips und leicht gestiegenen Preisen für DDR3-Chips haben die großen Hersteller im abgelaufenen zweiten Quartal 2010 gute Umsätze eingefahren. Marktführer in der Sparte ist und bleibt Samsung, die mehr als ein Drittel des Umsatzes erwirtschaften.

Zur News: Stabile DRAM-Preise sorgen für Umsatzwachstum
 
Hoffe das die Preise noch weiter fallen würde auch gerne auf 8Gb demnächst mal aufrüsten wollen.
 
Da freuen sich die Hersteller, wenn sie dem Kunden mehr Geld abschröpfen können.

Dass es auch mit geringeren Preisen geht, sah man vor wenigen Jahren.
 
ja, darauf warte ich schon soooooo lange.

Habe den momentanen Rückgang der Preise auch schon mit Freue beobachten können :)
(4GB Kits für ~75€)
Bleibt nur abzuwarten, WIE tief die sinken^^
 
mp4-18 schrieb:
Dass es auch mit geringeren Preisen geht, sah man vor wenigen Jahren.

Mit so geringen Preisen geht es eben auf Dauer nicht. Siehe Qimonda und co die (auch) deshalb ihre Pforten schließen mussten.

Die aktuellen Speicherpreise sind doch wirklich in Ordnung.
 
F(r)og of War schrieb:
ja, darauf warte ich schon soooooo lange.

Habe den momentanen Rückgang der Preise auch schon mit Freue beobachten können :)
(4GB Kits für ~75€)
Bleibt nur abzuwarten, WIE tief die sinken^^

Im Regelfall genau so tief, bis man sie kaufen möchte.
Um genau dann festszustellen das sie die Woche drauf wenn man im Laden steht, wieder um 10-20% im Preis gestiegen sind.

Aber auch 100€ finde ich für ein ordentliches 4GB Kit mit verlängerter Garantie etc. völlig in Ordnung.
 
digitalangel18 schrieb:
Die aktuellen Speicherpreise sind doch wirklich in Ordnung.

Naja, wenn 1x2GB 35-40€ kosten und man bei nicht Office-System mindestens 4GB haben sollte, kostet dann 4GB Ram 70-80€. Mehr als viele für das Mainboard oder die CPU bezahlen.
Ich denke 25-30€ pro 2 GB Riegel wären eher in Ordnung.
Mich würde interessieren, wie teuer ein DDR2 oder DDR3 2GB Riegel in der Herstellung ist - dann kann ich das auch besser einschätzen wie viel Ram Wert ist...
 
@mp4-18 und digitalangel18: eben deswegen würden ja nach der Finanzkrise künstlich durch Werksschließung um Mangel an DRAM zu schaffen die Preise nach oben gebracht. So was könnte eines Tages mit den Flashspeichern von SSD oder USB-Stick Speicherkarten ect. auch passieren wenn der Markt gesättigt ist.
 
mp4-18 schrieb:
Dass es auch mit geringeren Preisen geht, sah man vor wenigen Jahren.

Das einzige was man gesehen hat, das fast alle Unternehmen ziemlich hohe Verluste gemacht haben
 
Kauf dir nen zweiten 8GB Kit O_o
 
Hmm... mehr als die Umsatzsteigerung würde mich die Gewinnsteigerung interessieren.
Schließlich kosten aktuelle 2x2GB-Kits in der Herstellung deutlich weniger als damals,
als man 2x2GB noch für 40 statt 80 EUR bekommen hat. Aber na ja, bis zum Wechsel
auf AM3+ habe ich erst mal genug RAM.

Mich wundert aber wirklich, dass der Umsatz sich so stark steigern konnte,
wo doch so viele inklusive OEMs von den hohen Preisen abgeschreckt wurden
und sich lieber mit dem zufrieden gaben, was sie haben, oder die Hälfte verbauten.
 
Ich habe die Gelegenheit schon letzte Woche genutzt um ein 8GB Kit DDR3 Rams für 185 Euro inklusive zu ergattern. Gemessen daran, dass manche 8GB Kits vor einem halben Jahr fast 350 Euro gekostet haben, ist es kein übler Preis.
 
Naja, 8GB für 180€ sind immer noch 20€ pro Gigabyte. Die Herstellungskosten für ein Gigabyte RAM wären aber wirklich mal interessant zu erfahren..
 
Ich tippe mal auf 50 Cent. :evillol:
 
Für die Hersteller vielleicht eine gute Nachricht, für den Verbraucher allerdings nicht...
Wann kommt ein DDR3 Nachfolger oder die nächste (IT) Rezession, damit die Hersteller mal wieder ihre Lagerbestände loswerden müssen und die Speicherpreise dadurch für den Verbraucher erschwinglicher werden, ... auf Kosten der fetten Margen? ;P
 
freu mich wenn die Preise wieder fallen!!! Hab mir im Dezember beim zusammenbauen noch überlegt nicht gleich 8GB zu verbauen (damals die GEIL 4GB Kit ~65€) habs leider nicht gemacht!!! .... (jetzt sind sie bei ~100€)
 
digitalangel18 schrieb:
Die aktuellen Speicherpreise sind doch wirklich in Ordnung.

Ich fand die Preise vor 1 1/2 jahren in Ordnung als ein Gigabyte 6e gekostet hat und 4GB 40€.

Schön zu sehen das die Preise Purzeln, dann kann ich auch mal von drei auf 6gb aufrüsten.
 
Naja es müssen ja nicht gleich wieder 30€ für 4GB sein, dass hier kein Hersteller mehr wirklich Gewinn machen kann ist irgendwie klar, aber ich denke 50-60€ für 4Gb sind derzeit angemessen. Alles drüber wie wir es leider derzeit immer noch sehen ist künstliche Preistreiberrei!
Mfg
 
Zurück
Oben