• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Stadia Pro: Google erweitert Angebot um zwei Gratis-Spiele

Ich kann ab heute einen Buddy Pass vergeben. Spielen kann man nur mit Chrome (1080p) es sei den derjenige holt sich den Stadia Controller noch. Man sollte idealerweise ein Pixel Phone besitzen. Für die Aktivierung wird soweit ich weis mindestens Android 6 benötigt mit der Stadia app. Wer will kann sich bei mir melden.
Schon vergeben

Ich habe bisher Grid gespielt und Destiny und hoffe, dass bald auch andere Controller wie der 8bitdo supported werden. Oder man mal die Halterung für den Stadia Controller bestellen kann. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, der Landwirtschaftssimulator! :D
Wird hier bei mir in Erlangen entwickelt, vom deutschen Ableger von Giants Software (Schweiz).

Ich bin echt gespannt, wie das Ganze (Stadia) läuft, wenn nächstes Jahr die Hundertschaften an "Base" Spielern loslegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr
@Nitschi66
Das sehe ich genauso. Ich bin durchaus an Streaming interessiert, aber sofern man keine Spiele von anderen Plattformen "mitnehmen" kann, bleibe ich beim PC unterm Schreibtisch. Selbst wenn ich nur die Spiele streamen würde, die ich zurzeit und immer mal wieder spiele, komme ich auf mehr als 200€. Die ganzen DLC (wie läuft das dann eigentlich bei Stadia?) lasse ich mal außen vor.
 
Stadia Base wird vermutlich eine große Kundengruppe anziehen, vergleichbar mit Spotify. Leute machen immer mit wenn etwas Gratis ist, hier ist es schlicht werbefinanziert, was die meisten akzeptieren dürfen.
Gibt genug Leute die alles für Lau holen...
Muss aber sagen bin von den Tests über Stadia bisher ziemlich enttäuscht, dachte die haben das mit dem Input Lag und Server Probs deutlich besser im Griff mit dem großen Background bei Google, aber man sieht das es für richtige Gamer einfach Murks ist. Eher was für Gelegenheitsspieler und da muss man fragen ob die wirklich super duper Grafik benötigen und so ein Abo, zumindest mit dem Geld-Abo werden die nicht Milliarden Leute erreichen wie das geplant ist...

Denke die Geschichte wird ziemlich schnell wieder ad acta gelegt, die Zeit ist einfach noch nicht reif.
Da muss mindestens 5G gut ausgebaut sein und Gigabit Anschlüsse und dann auch noch die Server fehlerfrei arbeiten und letzteres wird auch verdammt schwer, da es immer Ausfälle und Probleme gibt. Ich hasse es, wenn Hersteller alles über online machen, man wird dadurch völlig abhängig.
Ohne Verbindung zum Server kann man hier gar nix zocken, wäre mir alles zu krass.
 
Nitschi66 schrieb:
Ohne die möglichkeit die spiele mitzunehmen aus irgendeinem store wie steam oder so, ist das für mich nicht interessant :-/

Ist für mich seit Bekanntgabe der Grund wieso ich davon überzeugt bin das es scheitern wird, auf lange Sicht. Ich verstehe den Drang von Google und Co jedes neue Produkt in einen Walledgarden zu verwandeln wo man der einzige Anbieter im Ökosystem ist, jedoch gerade bei diesem Thema wo menschen Tausende von Euro in ihre Steambibliothek, und in 1 bis 5 anderen Anbietern (Launcher) nochmals bis zu weitere hundert(e) Euro in Games investiert haben.

Der Ansatz ist einfach falsch, diese auszugrenzen und man macht seine eigene Kundenbasis wesentlich kleiner als nötig.
 
ryzen- schrieb:
Stadia Base wird vermutlich eine große Kundengruppe anziehen, vergleichbar mit Spotify. Leute machen immer mit wenn etwas Gratis ist, hier ist es schlicht werbefinanziert, was die meisten akzeptieren dürfen.
Gibt genug Leute die alles für Lau holen...
Die ist aber schon klar das bei diesem "Gratis" Stadia die Spiele trotzdem für 50-90€ gekauft werden müssen? Das ist wie wenn die Datennutzung von Spotify nichts kostet - aber man muss jeden einzelnen Song zum Vollpreis kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, scout1337, Enteignet und 6 andere
ryzen- schrieb:
Stadia Base wird vermutlich eine große Kundengruppe anziehen, vergleichbar mit Spotify. Leute machen immer mit wenn etwas Gratis ist, hier ist es schlicht werbefinanziert, was die meisten akzeptieren dürfen.

Im Unterschied zu Stadia kann ich aber bei Spotify auch in der kostenlosen Version Musik hören. Bei Stadia muss man ja auch in der kostenlosen Version die Games erstmal bei Stadia erwerben. Also ist das Ganze doch mit Kosten verbunden und von daher (meines Erachtens) nicht vergleichbar.

Wie @Nitschi66 schon schrieb, ohne dass man bestehende Spiele integrieren kann, wird das wohl ehr nix.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Steini1990 und gartenriese
~Executer~ schrieb:
Die ist aber schon klar das bei diesem "Gratis" Stadia die Spiele trotzdem für 50-90€ gekauft werden müssen? Das ist wie wenn die Datennutzung von Spotify nichts kostet - aber man muss jeden einzelnen Song zum Vollpreis kaufen.

Stimmt natürlich. Denke aber das wird sich auf Dauer auch nicht halten, finde das irre. Denke zumindest paar Games werden da schnell Gratis, aber mal abwarten. Der Markt wird so ein Angebot nicht annehmen.
 
Nitschi66 schrieb:
Ohne die möglichkeit die spiele mitzunehmen aus irgendeinem store wie steam oder so, ist das für mich nicht interessant :-/
Destiny 2 ist eh kostenlos und den Rest gabs für weniger als das Monatsabo von Stadia.

Auf Steam läuft gerade sowieso der Herbstsale.

Hast also bisher nichts verpasst.

Landwirtschaft Simulator Platinum Edition ist nicht die komplette Version, mehr ein Grundgerüst mit Sonderteilen, dafür gibt es noch weitere DLC für in Summe 33€ oben drauf.
 
WTF?? Was soll denn hier"vsl. werbefinanziert" bedeuten? Man soll 60,- (oder mehr) für ein Spiel bezahlen, kann es NUR streamen und dann bekommt man womöglich noch Werbung?? Für komplett gratis gerne, aber so sind mir das noch alles zu viele Einschränkungen, dann lieber auf nen PC sparen und das Game nen paar Jahre später spielen. Mittlerweile ist die Qualität von Spielen ja gut, so daß ich mich noch immer drauf freuen kann irgendwann dann mal GTA V für nen Zehner zu schießen und damit Spaß zu haben.
 
na aber HAllo, da muss mer mal rein-powern, da kann ich echt nich anders als einmal kräftig hinlangen:

Ab Dezember erhalten Stadia-Pro-Abonnenten das Actionspiel Tomb Raider (Test) von 2013 und den Landwirtschaftssimulator 19 in der Platinum Edition kostenlos.

ECHT JETZT?!?

Stimmt das was da drin steht?!?, TR von vor 6 Jahren und Landwirtschafts-Dingsda?!?

Tja, klare Rückmeldung -> Scheiss-Angebot -> lockt keinen hinterm Ofen vor. Punkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: grossernagus
Die Spiele sind nicht "gratis", die sind nur in den Nutzungsgebühren des Services abgegolten, das ist ein himmelweiter Unterschied.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze, Steini1990 und engineer123
Wie sieht das eigentlich aus, wenn ich jetzt Stadia pro und dann wieder Kündige, behalte ich dann die Spiele wie Destiny 2 und Tomb Raider? Oder muss ich Stadia pro behalten damit ich die spielen kann?


Blutschlumpf schrieb:
Die Spiele sind nicht "gratis", die sind nur in den Nutzungsgebühren des Services abgegolten, das ist ein himmelweiter Unterschied.

Damit hat sich die Frage erledigt :)
 
Blutschlumpf schrieb:
Die Spiele sind nicht "gratis", die sind nur in den Nutzungsgebühren des Services abgegolten, das ist ein himmelweiter Unterschied.

^^zu Deiner Feststellung:
Im Prinzip ist das eine Frage für @ComputerBase und der konstant für Stadia geschalteten Werbung:

Inklusive dem japanischen Kampfspiel Samurai Showdown und dem hochgelobten Multiplayer-Actionspiel Destiny 2 (Test) von 2017 umfasst das kostenpflichtige Cloud-Gaming-Angebot Stadia Pro von Google ab Dezember damit insgesamt vier Gratis-Spiele.

Nichts davon ist "gratis" oder "kostenlos". Jedes dieser vier Spiele und alle die folgen bekommen nur die, die kostenpflichtig jeden Monat die Abogebühr löhnen...

womit wieder bei Computerbase sind:

Wieso macht ihr keine Artikel über die ganzen Spiele, die beim Xbox Game Pass, bei Origin Access und Uplay+
GRATIS sind? - gemäß Eurer Definition von "Gratis".

Ich bekomme da auch ständig neue Titel als Abonnent, komisch oder, stimmt irgendwas nich, na merkts einer!?!

Als kleiner Edit:
Ich würde mir mal bei CB die Anzahl der Kommentare zu dieser Meldung hier ansehen und dann realisieren, dass auch weitere Werbe-News nicht viel für Stadia bringen...
denn die paar Hanseln die hier schreiben inklusive mir selbst bedeuten:
Stadia interessiert nach nur einer Woche fast keinen Schwanz mehr - und diesmal wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: simosh, grossernagus und Tidus2007
Der absolute Wahnsinn. Da gefallen mir die Gratisspiele von Epic besser. Die sind wenigstens auch wirklich gratis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher
Nitschi66 schrieb:
Ohne die möglichkeit die spiele mitzunehmen aus irgendeinem store wie steam oder so, ist das für mich nicht interessant :-/
Verstehe ich nicht. Geht bei Sony, Microsoft und Nintendo doch auch nicht.

Nichts gegen dich persönlich, aber viele Leute scheinen die anvisierte Nutzergruppe nicht zu verstehen. Die meisten der aktuell verfügbaren Spiele, sind super Titel. Dass viele sie bereits gespielt haben, ist kein Problem von Stadia. Dass es ein Privileg ist, Spiele wie RDR2 laufen zu lassen, ist scheinbar einfach nicht bewusst.

Ich habe noch keines der Spiele spielen können, vor allem nicht auf Linux mit nem Pentium. Das ist ein riesen Schritt. Die FE/Stadia Pro braucht kein Mensch weil die Umsetzung der Auflösung den Entwicklern überlassen ist. Das ist aktuell nicht mehr als eine überteuerte Beta-Phase. Ich war nur bereit den Betrag zu zahlen, weil ich dadurch noch dieses Jahr entscheiden konnte, ob ich mir einen neuen Rechner kaufe und dort Windows drauf packe oder nicht. Und ich wollte das Vorhaben von Google unterstützen.

Mich hat Stadia tatsächlich überzeugt.
Ich kann auf Linux bleiben ohne ständig in lutris an wine configs zu arbeiten, es läuft alles flüssig, die Latenzen fallen 0 ins Gewicht, Chromecast ist mir egal da ich eh mit Maus und Tastatur am PC spiele, ich kann neuere Titel als Borderlands 1 spielen, auf Steam und anderen Plattformen müsste ich eh die Spiele kaufen...

Streamingdienste wie Netflix schreiben nicht umsonst rote Zahlen. 2020 bekommen wir eine kostenfreie Plattform geschenkt die auf einem 50€ Athlon laufen kann und wir regen uns drüber auf 60€ für ein Spiel zahlen zu müssen welches auf einem 800€ Rechner 1080p60 so gerade eben erreicht? Irgendwie verstehe ich dieses first world problem nicht. Und selbst die Redaktionen von verschiedenen Kanälen steigen auf den Hate Train.

Schaut euch mal das Video von Wulff Den an. Das bisher erste objektive Feedback was ich zu dem Thema gesehen habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
engineer123 schrieb:
Stimmt das was da drin steht?!?, TR von vor 6 Jahren und Landwirtschafts-Dingsda?!?
TR von 2013 hab ich mal irgendwann 2014 oder 15 für 4,99 in einem Steam Sale geschossen und in Ultra Details auf einer GTX 970 genossen. Wohlgemerkt vor fünf! Jahren. Das schafft Google heute nicht in dieser Bildqualität abzuliefern.

Google liefert hier tatsächlich noch weniger ab, als ich mir mit meinen geringen Erwartungen ohnenhin schon vorgestellt habe.
 
engineer123 schrieb:
Ich wollte das auch nicht gleich vorwerfen, aber der Titel ist dahingehend auch eher irreführend. 2 der uralten Titel, die bisher kosten, sind jetzt im kostenpflichtigen Abo inklusive. Es gibt keine neuen Spiele.
 
Zurück
Oben