News Startet Intels Core i7 960 am 18. Oktober?

Wer kauft so eine CPU, wenn man eine i7 920 auf gleiche Leistung trimmen kann?

... dies ist die Frage, welche ich mir bei solchen Produkten bzw. Prozzis der i7 900er Serie immer stelle.
 
Der Otto Normalverbraucher.

Leute die was von PC Hard/Software und Overclocking verstehen machen nicht mal 5% aus. So mal sehr grob geschätzt.
Wer eine bestätigte Zahl weiß kann mich gerne korrigieren. Würde mich mal echt interessieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der "Core i5 570" soll bestimmt ein Core i5 750 sein.
 
Der 960er ist fürs OC wohl ein wenig potenter als ein 920er würde ich mal mutmaßen.
 
erst schaffen sie den 940er ab und jetzt wird der 950er wieder durch den 960er ersetzt, was den 975XE wieder uninteressanter aussehen lässt.

Mal schauen ob das dann wieder zu einem neuen Topmodel führt. 985XE mit 3,5GHz würde ich sagen und dann ist nicht mehr viel Spielraum im Namensschema.

Eine geringere TDP wäre allerdings deutlich interessanter, als 170MHz mehr Takt.
 
Den 985XE könnte ich mich irgendwo schon vorstellen, besonders jetzt, da man gesehen hat, dass man den Verbrauch deutlich senken kann.
Somit hätten sie auch wieder die Taktkrone.
Zudem muss Intel die 1336 Sockel Prozessoren mit höherem Takt ausstatten, den viel absetzen von den kleinen i7 im 1156 Sockel tun sie sich ja nicht gerade.
 
offtopic: also man könnte meinen, das die CB Redakteure aus ihrem Winterschlaf erwachen... 5 news in 50 minuten und davor gar nix.... also wirklich... ;-)


b2t:
Also ich weiss auch nicht, warum man sich einen 960 holen sollte...


@daredevil_666:

Eine bestätigtre Zahl habe ich auch nicht, aber du solltest zu den 5% die sich auskennen mit Computern, auch noch die 5-15 % der Anwender dazurechnen,die die fragen, doe Ahnung haben, und niht den Media Markt Verkäufer....
 
Apple ][ schrieb:
Wer kauft so eine CPU, wenn man eine i7 920 auf gleiche Leistung trimmen kann?

... dies ist die Frage, welche ich mir bei solchen Produkten bzw. Prozzis der i7 900er Serie immer stelle.

Die Produktion des i7 920, 940 und 950 soll ja bekanntlich auslaufen - also wird man in absehbarer Zunkunft nur noch 920 D0 Restbestände kaufen können.

Nun ja, ich finde ja den i7 860 oder die etwas niedriger getakteten und deutlich günstigeren Xeons (X3450 mit 2,66 GHz und 3440 mit 2,53 GHz) mit SMT auf Sockel 1156 besser. Quasi mit Dual - Channel RAM gleiche Leistung wie Sockel 1366, weniger Verbrauch, besserer Turbo Modus.

Die besten MoBos (wie GigaByte P55-UD6) kosten knapp über 200€ (einziger Nachteil ist halt, dass 2 Karten im SLI / CF nur mit x8 angesprochen werden können - für SLI sollen aber manche Boards, zum Beispiel von EVGA aber einen nF200 Chip verbaut haben).
 
5,5 GHz mit einem Intel Core i7 960:

intel-core-i7-cpu-960-3-20ghz-png.153640
 

Anhänge

  • Intel Core i7 CPU 960 @ 3.20GHz.png
    Intel Core i7 CPU 960 @ 3.20GHz.png
    111 KB · Aufrufe: 2.570
Also 5.535 GHz mit 1.5V VCore - das kann sich sehen lassen !

Wenns es wohl auch nicht mit Wasser gekühlt wurde...aha SMT wurde gleich abgestellt. ;)
 
Also 1.
OC wird nur von den wenigsten PC Usern betrieben, wie oben schon jemand schrieb.
D.h. es gibt Leute die brauchen Leistung von der Stange.
2.
Warum ist der neue i7 denn so schnell, eine mögliche Antwort wäre wohl der Speicher.
1066 beim So1366 und 1333 beim So1156 Ci7. Würden die älteren ebenfalls mit 1333er Speicher bei gleichem Multi arbeiten, wäre wahrscheinlich ein Unterschied zu sehen.
 
@ BustaFiles
Nicht unbedingt, denn der 1366er gleicht die fehlende Bandbreite ja mit dem Triple Channel Controller aus.
Trotzdem zeigen die Tests, dass es keinen großen unterschied macht, ob 2 oder 3 channel belegt sind.

Desweiteren kann man im aktuellen CB-Test lesen, dass der 1156er mit 1066 auch nur marginal (unter 2%) langsamer ist wie mit 1333.
 
Apple ][ schrieb:
Wer kauft so eine CPU, wenn man eine i7 920 auf gleiche Leistung trimmen kann?
daredevil_666 schrieb:
Der Otto Normalverbraucher.

Vom gar nicht Ottotauglichen Preis mal abgesehen, das kann man sicher nicht so pauschal sagen.
Wer keine Lust auf OC Gefummel und anschl. Testerei hat, dafür aber das nötige Kleingeld, warum denn nicht, keine Ahnung muss so jemand darum noch lange nicht haben.

Apropos Klein bzw hier eher Grossgeld ;), ist der Preis nicht ein Tippfehler?
562$ wäre doch weniger sogar als der 950 kostet, sollte da nicht 662$ oder gar 762$ stehen?
 
@octacore,

das muss der CPU-Z-Screenshot auch nicht!
 
Man hätte in die Meldung ruhig einfließen lassen können, daß es sich hier um einen Sockel 1366-Prozessor handelt. Nicht jeder weiß das. Und da es "Core i7" in 1156 UND 1366 gibt, kann das manchen Leser verwirren.
 
Der QPI der 'normalen' Core-i7 wird nicht mit 4,8 GHz getaktet, sondern nur mit 2,4 GHz. Es heißt 4,8 GT/s, 'T für Transactions'. Nur bei den Extreme-Modellen ist der QPI-Takt auf 3,2 GHz, also 6,4 GT/s (Double-Data-Rate), angehoben. Übrigens ist es ein offenes Geheimnis, daß man bei ALLEN Core-i7 für den Sockel LGA1366 den QPI mit 3,2 GHz fahren und das Speicherinterface auf DDR3-1333 betreiben kann - es wird nur offiziell nicht unterstützt. Vor allem bei speicherlastigen Berechnungen, die der Rechner durchführen soll, macht sich der höhere QPI-/Speichertakt positiv bemerkbar.
 
Zurück
Oben