News Synapse One: Zu schön, um wahr zu sein

S

Sven

Gast
Das deutsche Unternehmen Synapse-Phones mit Sitz in Braunschweig wirbt aktuell mit dem Smartphone „Synapse One“. Die Ausstattung des Android-Geräts soll sich vor dem Kauf anpassen lassen. Angesichts des angestrebten Preises könnte sich dies jedoch durchaus als Ente herausstellen.

Zur News: Synapse One: Zu schön, um wahr zu sein
 
Wer weiß vllt. muss man sich Android ja selber bauen und draufschmeißen ;)

Für 300€ würde ichs auf jeden Fall heute noch kaufen^^
 
Auf ein neues.

Handys Zusammenstellen lassen, das ich das noch erlebe. :D
 
The connection has timed out

The server at synapse-phones.com is taking too long to respond.


* The site could be temporarily unavailable or too busy. Try again in a few
moments.

* If you are unable to load any pages, check your computer's network
connection.

* If your computer or network is protected by a firewall or proxy, make sure
that Firefox is permitted to access the Web.


sagt schonmal viel zum hersteller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee finde ich Klasse!

Ich denk mir häufig, das ich bestimmte Sachen in einem Handy einfach nicht brauche und durch deren Wegfall wäre das Handy eigentlich ja Günstiger. So kann Endlich (wenn auch sehr beschränkt, aber es ist ja noch der Anfang) auswählen was man braucht und so Einfluss auf den Preis nehmen.

Tolle Entwicklung, wenn sich das so Entwickelt!
 
Klingt komisch, sieht komisch aus ... was soll man davon wohl halten ...

Erinnert mich aber stark an die großmündigen Ankündigungen eines anderen Deutschen Unternehmens, welches mit seinem Failpad den Markt ja gleichermaßen aufmischen wollte ... und was draus geworden ist wissen wir ja alle :p
.
 
Leider musste ich auch ein wenig an das WeTab denken. Samsung wird seine SAMOLED Displays wohl nicht einfach so raus geben, sonst gäbe es wohl schon andere Hersteller damit. Auch wenn es erst 2011 kommen soll.
 
Bei dem Preis könnten die das ja fast in Einzelteilen liefern zum selberlöten ;)

Aber ich finde es eine geniale Idee! Mal sehen ob ich davon Gebrauch machen werde (ist auf jedenfall mal bei den Favouriten gelandet) Danke für den Tipp CB!

Edit: Zu schön um wahr zu sein! Die Website ist nicht mehr erreichbar?
Edit2: ... doch ist erreichbar, allerdings braucht sie mehr als 30 Sekunden zum Laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte der Preis von 299 Euro unrealistisch sein?
Man sieht ja, was ZTE mit dem Blade für läppische 109 Pfund vorgemacht hat. 3,5" AMOLED, 512MB, 800x480er Auflösung etc. Bei nahezu gleicher Ausstattung fängt es bei HTC erst bei über 300 Euro an. Bisher kann ich mich aber kaum über das Handy beklagen (klar das man bei dem Preis Abstriche machen muss).

Ich finde die Idee gut, sich sein Handy individuell ausrüsten zu lassen. Somit hat man nur das, was man wirklich braucht.
 
verstehen sich die Preise x10? In einer anderen Währung? Oder ist das wirklich so unrealistisch wie es klingt?
Die Idee an sich gefällt mir aber.

tropenshorty: die dinger haben alle keine echten alleinstellungsmerkmale... da klaut jeder von jedem und designet nen bisschen was um... so hast ja auch nicht viel Gestalltungsspielraum beim Smartphonedesign.
 
Zuletzt bearbeitet:
Findet jemand eine Adresse der Firma heraus? Ich komme aus Braunschweig und mir sagt die Firma absolut nichts. Muss aber nichts heißen, ist ja auch ein Startup.
 
Irgendwie ist die Seite von denen nicht erreichbar zu sein.
Entweder ist der Server überlastet oder schon wieder weg vom Fenster.
 
schein recht intressant zu sein ... aber irgendwas muss der hersteller doch drehen um auf solche preise zu kommen :) werds mir aber ma anschauen^^

@CB
das ding bitte weiter verfolgen!
 
Das Design erinnert mich an das Amerikanische Samsung GT-I9000 Captivate
 
HLK schrieb:
tropenshorty: die dinger haben alle keine echten alleinstellungsmerkmale... da klaut jeder von jedem und designet nen bisschen was um... so hast ja auch nicht viel Gestalltungsspielraum beim Smartphonedesign.

Ja, das stimmt.

Aber wenn du die beiden mal neben einander lehst, sehen die sich mal sowas von ähnlich.
Das geht locker als Zwilling durch.
 
Zurück
Oben