Synology NAS mit 2.5GBit USB Netzwerkadapter beschleunigen.

Hallo zusammen, ich überlege ebenfalls auf den club 3d usb - lan adapter upzugraden, mit meiner DS920+. Jetzt will ich einmal das Lan Kabel an der Fritzbox lassen, zwecks Internet erreichbarkeit und den USB adapter mit dem PC direkt verbinden, brauch ich dann eine andere IP=? Damit der PC sich mit dem richtigen LAN adapter verbindet? Oder wie macht ihr das?
 
Also ich hab den Adapter heute im Betrieb genommen, war sehr einfach und funzt einwandfrei, hab ca. 270-280mb/s.

Perfekt als billige Zwischenlösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
Ich nutze die Treiber mit Realtek-Adapter auf einer DS918+ mit DSM 7.2.
Gibt es eine Möglichkeit, den Treiber beim Neustart der DiskStation automatisch zu starten? Momentan muss ich das immer manuell machen um die Schnittstelle zu aktivieren.
 
Das sollte eigentlich von ganz alleine neu starten.
Richtig installiert?
  • installiert, geht schief
  • beigegebenen ssh befehl in console ausführen lassen
  • nochmals installieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosh
Danke für die schnelle Rückmeldung. Ich habe ihn nach Anleitung installiert und nach Fehlermeldung den SSH-Befehl ausgeführt und dann nochmal installiert und er läuft auch ohne Probleme, nur nach dem Neustart irgendwie nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
Habe das Problem auch nicht. Läuft bei mir nach Herunterfahren / Neustart problemlos und der Treiber startet natürlich automatisch für den Realtek Adapter.
Habe auch die DS918+.DSM 7.2.1 Update 3.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosh
Hmm das klingt komisch, ich hoffe Synology hat nicht so wieder gefrickelt. Müsste automatisch gehen
 
Ich habe Immer nach Deinstallation und Installation des Treibers einen Neustart gemacht, bevor ich etwas an dem Adapter konfiguriert habe. Vielleicht liegt es daran. Sauber deinstallieren , Neustart der Diskstation, dann Installation des Treibers , und nochmals Reboot . Erst danach Konfiguration durchführen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosh und Blende Up
cosh schrieb:
nur nach dem Neustart irgendwie nicht.
D.h. er erscheint garnicht unter den Netzwerkadaptern?
Wobei ich noch auf
DSM 7.1.1-42962 Update 5
bbqq 2.17.1-1
bin. Auf Volume 1 installiert. Laut Doku sollen die 2.17.2 VErsionen ja für 7.2 gültig sein

Ich hab hier Geminilake und Alpine am rennen, beide auf DSM 7.1

Sehe gerade noch den Hinweis
- zu rebeooten
- und Warning: Do not use Safari for this operation
Ist Dein Adapter auf der Liste?
https://github.com/bb-qq/r8152#supported-rtl815625gbps-based-devices
 
Was für eine Treiber Version "2.17.2"? Den finde ich nicht.

Auf der Homepage gibt es die 2.17.1-1 und dann entsprechend den Treiber für das DSM auswählen (6.2, 7.1, 7.2) und den Chipsatz nach Anweisung installieren.

Hier muss man natürlich den richtigen Treiber auswählen und installieren. Vorher UNBEDINGT den alten Treiber deinstallieren und die Diskstation neu starten. Kein Update des Treibers durchführen.
 
Moin!
Vielen Dank für eure rege Beteiligung, das war sehr hilfreich!
Aus irgendeinem Grund hatte meine DS918+ heute ihre Konfiguration verloren und ich musste DSM erneut installieren. Habe also DSM 7.2 1-69057 Update 3 installiert und danach den Realtek-Treiber r8152-apollolake-2.17.1-1_7.2.spk gem. Anleitung. Danach direkt neu gestartet und seitdem läuft es. Habe mehrfach neu gestartet und auch heruntergefahren und dann wieder gestartet. Der Treiber wird jetzt immer geladen und es läuft auf Anhieb!
Ich benutze diesen Adapter von ULT-WIIQ: https://www.amazon.de/dp/B0CJ2B13J8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_details&th=1
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
P4-Freak schrieb:
Also ich hab den Adapter heute im Betrieb genommen, war sehr einfach und funzt einwandfrei, hab ca. 270-280mb/s.

Perfekt als billige Zwischenlösung.
Moin,

wie hast du das hinbekommen? Mein USB-C2500 wird unter Geräte nicht erkannt. Ich weiß, dass ich den mal auf meiner alten 920+ installiert hatte, aber aktuell weiß ich nicht wie ich Treiber installieren kann. Kannst du helfen?
 
Es gibt genug Anleitungen auf Youtube. Einfach in der Suche bei Youtube folgendes eingeben:

2.5GbE nachrüsten - Synology NAS mit DSM7​


Das Video ist schon was älter, am eigentlichen Installationsvorgang hat sich aber nichts geändert. Natürlich muss man dann die aktuelleste, entsprechende Treiber Datei nehmen. Neustart bei jeglicher/De-und Neuinstallation nicht vergessen.

Wenn du natürlich ein NAS mit nicht kompatiblen Chipsatz hast, dann fällt die Installation natürlich flach.
 
Hat es eigtl. schon jemand mit zwei Adaptern probiert? Bei mir hat er den zweiten heute partout nicht erkennen wollen....
 
Hi,

gibts Neuigkeiten zur "Beständigkeit / Stabilität" bei einer DS216+ oder hat jemand eine mit der es läuft?
Unter DSM 6.xx hatte ich keine Probleme, seit 7 ging es mal nicht, habe es jetzt wieder ausprobiert.
DSM 7.2.1-69057 Update 3
USB 10/100/1G/2.5G LAN - Realtek Semiconductor Corp.
braswell RTL8152/..53 V. 2.17.1-1
Adapter ist ein Club 3D und steckt vorne im USB3-Anschluß (keine weiteren USB-Geräte angeschlossen), ob er hinten oder vorne steckt macht keinen Unterschied.
MTU 1500 (9000 macht keine Unterschied)

Habe hierunter sehr durchwachsene Verbindungen und andauernde Verbindungsabbrüche in beide Richtungen (NAS-Computer-NAS)

In iperf sieht es eigentlich so aus (in allen Varianten, mal werden die ca 2,5 GB erreicht, mal nicht, aber die Verbindungsabbrüche mit 0 sind immer dabei)
1705751765829.png



lg
Markus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DFFVB
Funktioniert an meiner 720+ ohne Probleme. Meist 250-270 MB/s. So blöd es klingt, Kabel getauscht? Ich hab mal nen Schwung Kabel von der Kabelscheune bestellt, welche leider nicht so geil waren, 10 Gbit haben oft nur 100 Mbit ausgehandelt…
 
Zurück
Oben