News T-Force T1 & T-Force Vulcan Z: DDR4-DIMMs von Team Group ohne LEDs im Budget-Segment

POINTman-10

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Feb. 2014
Beiträge
1.744
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha
Endlich mal wieder neue Gesichter bei den Ram-Modulen ohne Kindergarten-RGB Optionen. TeamGroup hatte ich mal als 2x DDR3 2 GB Module. Waren ganz prima.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FilDeR, VoAlgdH, q3fuba und 12 andere
Ohne RGB kaufe ich zwar keinen Speicher mehr, aber den Markt ohne RGB scheint es noch zu geben.

Optisch ähnlich wie Aegis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Master Chicken
Wie das eine News sein kann wenn die einzige wichtige Info, der Preis, nicht enthalten ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, Zotac2012, burmese und 4 andere
ich finde es toll das die Hersteller auch ohne den RGB Müll Zubehör bauen.
Ich will einen PC unterm Schreibtisch und keinen blinkenden Weihnachtsbaum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeLiKanLi61, fox40phil, xtf und 18 andere
total langweilig.

wie kann man sich nur RAM ohne RGB kaufen? sind wir hier im Altersheim oder was?

die 90ger haben angerufen. sie wollen den langweiligen Look wieder haben.

voll die Kellerhardware hier.

Spießer Alert!!!

You See What I Did There? :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Infi88, fox40phil, Casillas und 7 andere
Schön das es für jeden das richtige RAM-Kit. Amen. :D

Ko3nich schrieb:
Wie das eine News sein kann wenn die einzige wichtige Info, der Preis, nicht enthalten ist?

Die Preise fluktuieren doch enorm, eine UVP würde da [und vor allem bei RAM] doch wenig bis gar nichts aussagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: banane1603, Vitec, DerKnut und eine weitere Person
Wenn die preislich der etablierten Konkurrenz entsprechen - denn das sind ja letztendlich technisch alles die selben Chips - dann gefallen mir die Vulcan Z optisch besser als G.Skill Aegis und Corsair Vengeance.
Aber das lohnt halt nur, wenn sie ebenfalls bei ~70€ für ein 16GB 3GHz CL16 Kit liegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, miagi und Chaos Theory
Nice, inzwischen ist "Ohne LED" ein Eintrag in der Feature-Liste, "Mit LED" spart man sich mittlerweile :D :freaky:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Sascha631, adretter_Erpel und 4 andere
Mir gefallen auch die Roten Vulkan Z-Module. Zusammen mit der Vulkan API sicher ein gutes Gespann =). Wie ist das eigentlich mit den für Gaming gedachten Kits der verschiedenen Hersteller? Man findet ganz unterschiedliche Werte für CL, tRCD, tRP. Bei den 3200MHz-Kits z.B für CAS Latency

CL16-18-18-38
CL14-14-14-34
CL14-15-15-35

Was sollte man nehmen - spielt es in der Praxis überhaupt eine Rolle? Danke!
 
Wie viel schneller ist ein gleicher RAM mit LED?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel, DannyA4 und Daniel D.
*** schrieb:
total langweilig.

wie kann man sich nur RAM ohne RGB kaufen? sind wir hier im Altersheim oder was?

die 90ger haben angerufen. sie wollen den langweiligen Look wieder haben.

voll die Kellerhardware hier.

Spießer Alert!!!

You See What I Did There? :D

Solange es Gehäuse auch ohne Fenster und den gesunden Menschenverstand gibt, werden auch RAM-Bausteine ohne LED verkauft werden. Die Creative Soundblaster Z hatte auch mein geschlossenes Gehäuse immer schön von innen in rot beleuchtet, für wen auch immer. War schon kurz davor dort den Leiter mit einer Kneifzange zu durchtrennen, mangels Softwarelösung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, adretter_Erpel und Alex1966
@MPQ
Naja, also extra 250FPS und zusätzlich locker 200% schneller als gleicher Ram ohne RGB/LED
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Massaka01, FantasyCookie17, DerKnut und eine weitere Person
dinosaurier81 schrieb:
War schon kurz davor dort den Leiter mit einer Kneifzange zu durchtrennen, mangels Softwarelösung.
isolierband ist in so nem fall dein bester freund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77
Ich bin genau die Zielgruppe dafür! Guter RAM ohne Schickschnack für dicke Kühler genau das Richtige! Immer her damit!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel und Amok4All
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, Sebastian_10203 und FantasyCookie17
Früher galt mal das Minimalistische als das genial Design. Heute übertrifft man sich mit Protzigkeit: Fette SUVs, riesige Boxspringbetten, klobige karnevalistische LED-Kühler-Konstruktionen. Wo ist die minimalistische Designsprache hin, die uns doch Apple so schön vor die Augen geführt hat? Was will ich denn mit einer Materialschlacht in meinem Rechner, wo ich doch die Elektronik dahinter so verehre? Wie soll ich denn die schlanke Schönheit meiner Speicherriegel genießen können, wenn Sie durch eine Schicht von Plastik verdeckt wird, die mein geniales Stück Technik zu einem Spielzeug degradiert? Macht denn die Funktion selbst nicht mein Mainboard/CPU/RAM zu der reinsten Schönheit und gibt die Form vor?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ernie75, fox40phil, so_oder_so und 8 andere
Die eigentlich wichtige Info - welche Speicherchips sind drauf - fehlt leider.
Kennt dazu jemand eine gute Datenbank / site?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh
Zurück
Oben