• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz The-Witcher-Serie: Netflix zeigt neuen Trailer und nennt Starttermin

Vitche

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Aug. 2016
Beiträge
3.184
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Bin durchaus gespannt auf das Ding.

Dennoch habe ich Angst dass sies vergeigen mit was auch immer und dann ist das ganze Netz wieder über Monate voll mit schlechten memes :D
 
Das erste Mal, dass ich Streaming weich werde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxlink
NMA schrieb:
Das erste Mal, dass ich Streaming weich werde?
Ich werd warten und wenn die wirklich gut ist mir als Box dann kaufen :D wegen einer Serie fang ich nicht mit dem Streamen an.
 
sieht gut aus :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hollalen
PS828 schrieb:
Ich werd warten und wenn die wirklich gut ist mir als Box dann kaufen :D wegen einer Serie fang ich nicht mit dem Streamen an.

Eine erfolgreiche Netflix Produktion wirst du vermutlich nie außerhalb von Netflix sehen oder kaufen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig, Cratter13, SebHey und 10 andere
Nja mal abwarten. Wenn nicht dann halt nicht. War sehr zufrieden mit den Büchern und Spielen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skidrow
bezeichnet Geralt als mutierten Monsterjäger mit Schwierigkeiten, seinen Platz in einer Welt zu finden, in der sich Menschen oft als bösartiger als Monster erweisen.
Das klingt so dermassen nach ausgelutschter SJW-Tumblr-Geschichte. Setz das ganze in ein Monsterjaeger-College und man kann einen Anime daraus machen :daumen:
Ich muss gestehen, keinen der Witcher Teile gespielt zu haben (keine Zeit fuer ein RPG dieser groesse). Waere die Geschichte wirklich so platt, waeren die Spiele nicht so beliebt. Man muss nur darauf hoffen, dass es auch gut umgesetzt wird.
 
Little_Giant schrieb:
Eine erfolgreiche Netflix Produktion wirst du vermutlich nie außerhalb von Netflix sehen oder kaufen können.
House of Cards kann man doch z.B. auch bei Amazon schauen btw. als Blu-ray kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CHILEChile, Germinator und PS828
Dachte ich mir eigentlich auch. So Sachen wie GoT kann man ja auch im Laden kaufen. Sowas lassen sich die erschaffer nicht nehmen wenn es zusätzlichen Umsatz bringt.
 
NMA schrieb:
Das erste Mal, dass ich Streaming weich werde?

Probemonat ist umsonst ;) wieso nicht? Und wenn man mehrere gratis Kreditkarten hat, gleich um mehrere Monate verlängern xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und Cratter13
Slowz schrieb:
House of Cards kann man doch z.B. auch bei Amazon schauen btw. als Blu-ray kaufen.
PS828 schrieb:
Dachte ich mir eigentlich auch. So Sachen wie GoT kann man ja auch im Laden kaufen. Sowas lassen sich die erschaffer nicht nehmen wenn es zusätzlichen Umsatz bringt.
GoT ist ne Produktion fürs Kabelfernsehen (HBO) und House of Cards ist keine richtige Netflix Serie. Lief bei uns zuerst auf Sky.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Porky Pig, FaYaJaH und sinonomil
20. Dezember?

Scheisse, da is unsere Weihnachtsfeier
 
Freu mich voll. Vlt das Richtige, um meine Frau auch endlich in das Genre zu bringen...


Axxid schrieb:
Ich muss gestehen, keinen der Witcher Teile gespielt zu haben (keine Zeit fuer ein RPG dieser groesse).
Geht mir ähnlich, hab aber nun nach drei Wintern 1 und 2 durch und bin aktuell am dritten Teil. Auch mit wenig Zeit lohnt es echt!
 
So was wie "Iron Fist" gibts auf BluRay zu kaufen, "The Punisher" aber wiederum nicht.
Irgendwie ist das etwas wirr ^^

Also es gibt durchaus auch Netflix Produktionen welche es in den Handel schaffen, aber es sind die wenigsten.

@Topic: hab's im alten Thread schon geschrieben, aber ich finde, das ganze sieht sehr anständig aus und klingt auch so. Damit meine ich Musik und Effekte.
Überrascht bin ich zudem, wie nahe Cavill an die Stimme von Doug Cockle herankommt. Somit klingt Geralt auch wirklich wie Geralt.
Ich freu mich wirklich auf die Serie!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne und NMA
Umgehauen hat mich der Trailer nicht, aber bei Weitem auch nicht enttäuscht. Ich freue mich auf den Launch.
 
@Diskussion

Netflix-Produktionen sind nicht immer Produktionen von Netflix. Das ist stellenweise irreführung und nicht korrrekt. Viele Anime-Serien die auf Netflix vorhanden sind, wurden weder von Netflix produziert noch mitgewirkt. Ist halt nur eine "Premiere" das Netzflix das Exklusivrecht hat.
Witcher sollte aber eine Eigenproduktion sein und deshalb auch nicht außerhalb von Netflix auftauchen.
 
Gerade The Witcher 3 zählt doch zu den erfolgreichsten RPG-Titeln. Ich habe das Spiel genossen und freue mich auf die Serie. Auch wenn die Besetzung eher alternativ ist, kommt es immer noch auf die Umsetzung an. Wobei sie dem Geralt seinen Bart hätten lassen können ;)
 
House of Cards entstand als Netflix noch klein und nicht wirklich international war.
Da verkaufte man die internationalen Rechte und die DVD-Auswertung um das Risiko so eine Serie zu produzieren zu minimieren.

Nun ist man dominanter Player und Netflix existiert überall, deshalb wird man die Eigenproduktionen (siehe @trane87) auch in der Zukunft nur dort sehen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrSeltsam95
Otsy schrieb:
Umgehauen hat mich der Trailer nicht, aber bei Weitem auch nicht enttäuscht.
Wobei es heutzutage doch auch eher schwierig ist, von einem Trailer "umgehauen" zu werden. Man ist wahrscheinlich mittlerweile einfach zu verwöhnt (ich zumindest)...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13
Zurück
Oben