News Thoroughbred-Unterstützung durch K7S5A

Tommy

Chef-Optimist
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.193
Nachdem bereits zahlreiche Kompatibilitätslisten verschiedenster Hersteller bezüglich der Unterstützung des neuen Athlon XP mit 0,13µm Thoroughbred-Kern im Umlauf sind, können wir nun auch bei einem weit verbreiteten Board von Elitegroup Entwarnung geben.

Zur News: Thoroughbred-Unterstützung durch K7S5A
 
Was haben eure Kommentare mit dem Thread zu tun???
Egal hauptsache fun :)
 
es war doch schon vor monaten klar, daß das k7sa5 den t-bred unterstützt
schließlich war es das erste board, daß durch ein bios-update kompatibel wurde(falls überhaupt das update dazu notwendig war)
 
@ Fetter Schwanz (sind meist Die, die den kleinsten haben)

Was hast Du? Sub-Zero hat völlig recht.

Während alle noch vom TBred sprachen stand auf den Servern von Elitegroup schon das erste BIOS Update für den TBred 2100+ und 2200+ bereit.
 
mal sehen,vieleicht update ich meinen k7s5a @ 1400er thunder doch noch auf'n xp ab. frage an alle, sind euere rechner auch so laut wie meiner? hab sechs oder sieben lüfter drinn.
 
meiner hat 5 drin und ist kaum hoerbar. dank innova control und alpha 8045 kuehler in kombi mit papst luefter.....
 
@ Herr Bommel

SIEBEN LÜFTER??? Hm...

Bei sieben Lüftern würde auch mein gedämmter Tower ein Hubschrauber werden.

Prinzipiell sag ich Dir folgendes:

Alle Lüfter rausschmeißen außer Prozessor und Netzteillüfter.

falls Du einen 60x60 Lüfter hast einfach eine 60-80mm Reduzierung kaufen und einen leisen 80mm Lüfter rauf.

Diesen noch auf 7V runtergeregelt und Du hörst nichts mehr.

(Alles im Anbetracht, das das K7S5A kein Übertakterboard ist)

Netzteil aufschrauben, laute 80 mm Lüfter durch leisere 1500upm Lüfter (z.B. von Papst) ersetzen.

Und wenn Du noch ein paar Mark übrig hast ab in den nächsten Baumarkt und ganz einfache Korkplatten gekauft.

Die an die Großen Flächen vom Tower geklebt und Du hast ein absolut ruhiges System.

So wie ich...
 
Hi
K7S5A ist ein Scheissboard bekomme meinen 1,33GHz Athlon nicht mit voller Leistung zum laufen.Nur mit FSB von 100 Mhz läuft die Kiste halbwegs stabil.Mit 133 FSB fährt XP garnicht erst hoch.Nur Win 98 se bekomme ich bis zum Startbildschirm dann streikt die Kiste auch wieder.Habe schon alles mögliche ausprobiert alles ohne Erfolg.Habe mir jetzt ein Epox-Board bestellt die Dinger sollen besser laufen.
mfG Joerg
 
Digimann macht billig was zu teuer war . Digimann .
einer muss ja schließlich daran .
Digimann ist unser Mann.
 
also ich hab mir vor kurzen das K7s5a mit nem Xp 1800 gekauft ... war schön billig dachte ich mir .... dann fingen die probleme an .. der sound. . was sollte ich tun ; ich holte mir neue treiber für soundkarte und fuckin onboardsound ... aber es half nichts .. kleine besserungen traten auf aber nu ist der sound genauso scratchy wie vorher beim belasten des cpus .. ich tausch mein k75sa auf jeden um .. scheiss onboard via dingsbums ; )
 
Zurück
Oben