Tor Browser

BloodRocks schrieb:
Weiß jemand wie das geht, wenn man zusätzlich zum Torbrowser auch ein vpn verwenden möchte, um die Anonymität zu verbessern?
1. Warum legst Du so wert darauf? Sorry, Deine Fragestellung hört sich verdächtig an, wenn Du so was Starkes zu verbergen hast.
2. Wie ich sagte, gibt es Tricks von Ermittlungsbehörden, wenn Du im Focus bist, da nützt Dir Tor und VPN auch nichts.
3. Lies mal die allgemeinen Geschäftsbedingungen von VPN Betreibern. Die schießen explizit illegale Nutzung von der AGB aus. Das heißt, daß sie sehr wohl bei illegalen Aktivitäten von Staaten oder Organisationen gezwungen werden können, Verbindungsinformationen rauszurücken, bzw. sie würden beim nachweislichen Verstoß mit ihnen zusammenarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
nutrix schrieb:
. Warum legst Du so wert darauf. Sorry, Deine Fragestellung hört sich verdächtig an, wenn Du so was Starkes zu verbergen hast

Ich habe nichts Kriminelles vor. Ist schon mies von dir, mich einfach so zu verdächtigen.
 
VPN brauchst du nicht unbedingt für Tor. Es erhöht i.d.R. nicht die Anonymität.
Vorteile hast du hier nur, wenn bestimmte Webseiten den Zugriff über Tor erkennen und blockieren. Das lässt dann mit VPN umgehen.
Hier kannst du aber auch einen Web Proxy Dienst nehmen.
 
Kann mir jemand sagen, wie man das macht, wenn man vpn verwendet?
 
BloodRocks schrieb:
Ich habe nichts Kriminelles vor. Ist schon mies von dir, mich einfach so zu verdächtigen.
Dann ist das schön, und ich darf ja fragen und mies ist gar nichts, wenn man dadurch vielleicht schlimmeres verhindert. Warum legst Du dann so Wert auf diese "Sicherheit", wo wir Dir schon mehrfach sagten, daß es nichts bringt? Vielleicht ist es ein XY-Problem. Und wenn Du mal konkret die Hintergründe nennst, kann man Dir vielleicht anders weiterhelfen? Solange Du kein Oppositioneller in einem diktatorisch regierten Land bist, sehe ich hier in Deutschland/Europa EU überhaupt keine Veranlassung, einen solche Aufwand für Anonymisierung zu treiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BloodRocks und DerMicha
Der Hintergrund ist, dass mir anonymes surfen sehr wichtig ist. Es geht mir um den Schutz meiner Privatsphäre. Aber nutrix, wenn dich diese Sache langweilt, dann brauchst du nicht unbedingt an der Diskussion teilnehmen. Das ist freiwillig. 😎
 
BloodRocks schrieb:
Der Hintergrund ist, dass mir anonymes surfen sehr wichtig ist. Es geht mir um den Schutz meiner Privatsphäre.
Dafür reicht Tor auch alleine. Und dann logischerweise bitte auch keine Websiten im angemeldeten Zustand nutzen, nichts bestellen und die Cookies nicht vergessen. Ansonsten bietet jeder VPN-Anbieter Anleitungen oder auch manche Browser integrieren es. Die Auswahl ist groß, der Sinn davon nicht immer.
nutrix schrieb:
Mehr darf ich hier nicht sagen.
Würde ein Teil deiner Antwort die Bürger verunsichern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix und BFF
rezzler schrieb:
Würde ein Teil deiner Antwort die Bürger

Wenn der Buerger "nicht weiss" was moeglich ist wird er/sie/es auch nicht verunsichert.

https://www.bka.de/DE/UnsereAufgabe...chung/quellentkueOnlinedurchsuchung_node.html

Ist er/sie/es da im Fokus ist VPN/TOR nutzlos.

BloodRocks schrieb:
Der Hintergrund ist, dass mir anonymes surfen sehr wichtig ist.

Dafuer reicht TOR. Eigentlich sogar schon ein Browser der den inkognito-Modus vollstaendig umsetzt.
Natuerlich darfst Du Dich nirgends anmelden, einkaufen, Post hinterlassen, etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
BFF schrieb:
Wenn der Buerger "nicht weiss" was moeglich ist wird er/sie/es auch nicht verunsichert.
Das war eine Anspielung auf einen Satz vom damaligen Innenminister Thomas de Maizière von November 2015. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Im Internet wurde auf einer Seite empfohlen, zusätzlich zum Tor Browser vpn zu benutzen. Ich glaube an diesen Ratschlag.
Ergänzung ()

rezzler schrieb:
Cookies nicht vergessen
Wie setzt man das am besten um?
 
BloodRocks schrieb:
Im Internet wurde auf einer Seite empfohlen, zusätzlich zum Tor Browser vpn zu benutzen.
Wahrscheinlich auf einer Seite von einem VPN-Anbieter selbst?
Oder auf einer alten Seite, zu Zeiten als Tor noch als böse und kriminell galt?
 
rezzler schrieb:
Würde ein Teil deiner Antwort die Bürger verunsichern?
Ein klares Ja, und sie würden vielen hier nicht gefallen.
Ergänzung ()

BFF schrieb:
Wenn der Buerger "nicht weiss" was moeglich ist wird er/sie/es auch nicht verunsichert.

https://www.bka.de/DE/UnsereAufgabe...chung/quellentkueOnlinedurchsuchung_node.html

Ist er/sie/es da im Fokus ist VPN/TOR nutzlos.
Sach ich doch die ganze Zeit, und ich weiß sogar, daß es sinnlos ist.
Ergänzung ()

BloodRocks schrieb:
Der Hintergrund ist, dass mir anonymes surfen sehr wichtig ist. Es geht mir um den Schutz meiner Privatsphäre.
Die schon durch die Nutzung des Tor Browsers so gegeben ist, wenn Du nichts kriminelles machst.
BloodRocks schrieb:
Aber nutrix, wenn dich diese Sache langweilt, dann brauchst du nicht unbedingt an der Diskussion teilnehmen. Das ist freiwillig. 😎
Es langweilt mich überhaupt nicht, ich bin nur interessiert, warum man unbedingt an Dingen festhalten will, siehe Dein Kommentar
BloodRocks schrieb:
Im Internet wurde auf einer Seite empfohlen, zusätzlich zum Tor Browser vpn zu benutzen. Ich glaube an diesen Ratschlag.
und warum man mit aller Gewalt anonym bleiben will. Alle sagen Dir hier, es ist so Quatsch, und Du glaubst nur das was, Du irgendwo mal gelesen hast. Komisch, oder?

Genauer gefragt, weiß Du genau, wie ein VPN funktioniert? Vermutlich nicht, da Du ja nach der Umsetzung fragst. Also gehe ich davon aus, daß Du ein technischer Laie hier bist. Daher sage ich es nochmals, all Deine Bemühungen sind umsonst, wenn Du im Focus der von Ermittlungsbehörden stehst. Und ganz im Gegenteil, Du machst Dich bei mehrfachen Schutzmaßnahmen noch eher interessant und verdächtig. Was @BFF sagte, reicht aus, TOR und fertig, aber bloß dort nichts irgendwie bestellen, einloggen etc., sonst ist alles für die Katz.
 
Zuletzt bearbeitet:
nutrix schrieb:
Ein klares Ja, und sie würden vielen hier nicht gefallen
Welche Verschwörungstheorie willst du uns jetzt auftischen?
 
Wer über Internas verfügt, braucht nichts aufzutischen, und einiges ist doch auch über öffentliche Quellen verfügbar, siehe Link oben von @BFF.
 
Aber wer in dem Bereich mit Internas angibt ist auch irgendwie im falschen Job. ;)
 
Solange man nicht gegen die NDAs und Verschwiegenheitserklärungen bzw. Geheimhaltungsstufen verstößt, ist alles gut. Und ich darf doch sagen, daß nichts im Internet im Deutschland anonym ist. Mehr sagte ich doch gar nicht. Nur mir dann Verschwörungstheorien unterstellen lassen ist auch blöde.

Außerdem, jeder, der mal selbst VPN-Server aufgebaut hat, weiß doch, daß da nix anonym ist, wenn man direkt an der Quelle sitzt, sprich am Server, und da alles mitloggen kann.
 
nutrix schrieb:
und einiges ist doch auch über öffentliche Quellen verfügbar,
Das ist aber nichts wovor der Bürger Angst haben sollte.
Die Voraussetzungen für die Überwachung sind relativ hoch. Eine willkürliche, anlasslose und dauerhafte Überwachung aller Bürger gibt es nicht - falls du darauf hinaus willst.
Verschwörungstheoretiker behaupten da gern das Gegenteil.
 
nutrix schrieb:
Das habe ich doch hier nirgends behauptet oder gesagt
Das leite ich nur von deinen Aussagen ab.
Dann leg doch die Karten auf den Tisch - du darfst in Deutschland frei deine Meinung äußern.
 
Zurück
Oben