VDSL250 instabil / (un)regelmäßige Abbrüche

meph!sto

Vice Admiral
Registriert
Nov. 2003
Beiträge
6.167
Hi,
ich kämpfe seit einiger Zeit mit einer recht instabilen VDSL250 Leitung.
Anfangs synchronisierte sich diese nicht mit den vollen 250/40 Mbit, daher wurde mir von der Hotline ein Nachlass gewährt.
Die Leitung an sich war aber stabil (oder die Abbrüche fanden zu Zeitpunkten statt, an denen ich/wir davon schlicht nichts mitbekommen haben)
Mittlerweile ist sie dies nicht mehr wirklich.
Die DSL Verbindung bricht ab und synchronisiert neu, was natürlich ultra ärgerlich ist.
Vor ca. 1 Woche war es wieder soweit und ich habe den Online Störungsassistenten beauftragt: das half nur bedingt.
Ich habe daraufhin in meiner FB7590 (Software: 07.57) die Störsicherheit angepasst, was aber auch nicht wirklich zielführend war/ist, denn seit dem 1513.04.2024 hatte ich wieder einige Abbrüche.
1713509109593.png


Im FB Log sieht man die Abbrüche:
Code:
19.04.24 09:42:08 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 11072 kbit/s.
19.04.24 09:42:08 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 17 Meter lang. Sie kostet ungefähr 31901 kbit/s.
19.04.24 09:40:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 134736/39606 kbit/s).
19.04.24 09:37:40 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.24 09:37:24 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
19.04.24 09:37:23 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
19.04.24 09:37:23 Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.24 09:37:19 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

###### Das habe ich hier manuell angestoßen, nachdem ich die Störsicherheit erhöht habe #####
19.04.24 08:39:59 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 10654kbit/s.
19.04.24 08:39:59 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 17 Meter lang. Sie kostet ungefähr 27373kbit/s.
19.04.24 08:38:57 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbareBitrate): 152498/40064 kbit/s
19.04.24 08:38:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 195503/40634 kbit/s).
19.04.24 08:35:29 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.24 08:34:47 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
19.04.24 08:34:46 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
19.04.24 08:34:46 Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.24 08:34:42 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
##############################################################################################################################################################################################################

19.04.24 08:33:53 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 11023kbit/s.
19.04.24 08:33:53 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 17 Meter lang. Sie kostet ungefähr 29788kbit/s.
19.04.24 08:32:44 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 162007/40207 kbit/s).
19.04.24 08:29:25 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.24 08:29:06 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
19.04.24 08:29:06 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
19.04.24 08:29:06 Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.24 08:29:02 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

15.04.24 06:19:10 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 10521kbit/s.
15.04.24 06:19:10 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 17 Meter lang. Sie kostet ungefähr 25619kbit/s.
15.04.24 06:17:58 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 210263/41042 kbit/s).
15.04.24 06:14:39 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
15.04.24 ß6:14:29 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
15.04.24 06:14:28 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
15.04.24 06:14:28 Internetverbindung wurde getrennt.
15.04.24 06:14:23 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

14.04.24 07:14:59 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 23542kbit/s.
14.04.24 07:13:56 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 209510/40889 kbit/s).
14.04.24 07:10:37 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
14.04.24 07:10:21 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
14.04.24 07:10:21 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
14.04.24 07:10:21 Internetverbindung wurde getrennt.
14.04.24 07:10:16 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

13.04.24 19:39:35 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässigeVerkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungenoder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 21850kbit/s.
13.04.24 19:38:23 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 189757/40531 kbit/s).
13.04.24 19:35:04 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
13.04.24 19:34:54 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
13.04.24 19:34:53 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
13.04.24 19:34:53 Internetverbindung wurde getrennt.
13.04.24 19:34:49 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Ich wende mich hier an das Forum, weil ich kein Fan bin bzw. keine guten Erfahrungen mit telefonischen Fehlermeldungen habe.
Da wurde mir in der Vergangenheit zu viel falsch/missverstanden.
Wir wohnen zur Miete und in der Wohnung gibt es 2 TAE Dosen.
Von der TAE Dose, an die der Router hängt, ist keine Verbindung zur 2. TAE Dose.
D.h. entweder ist die 2. TAE Dose
a) gar nicht angeschlossen oder
b) direkt am APL/Verteiler im Keller verbunden.

Ich hoffe ich finde hier Hilfe/Unterstützung die zum Erfolg führt.
Danke

Edit: nachfolgend vllt. hilfreiche Infos aus der FB
1713510183198.png

1713510215022.png

1713510246881.png

1713510231066.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@meph!sto

Spektrum sieht definitiv nach Parallelschaltung aus. Schließ die Box mal an die zweite TAE an, um das zu bestätigen.

Entweder ist die Parallelschaltung direkt am APL oder es gibt noch eine Unverteilung (UP-Dose etc.) in der Wohnung.
 
Da die 2. TAE hinter einem Schrank steht, habe ich diese beim Einzug schon abgeklemmt.
D.h. der Aufwand den Schrank da nun wegzumachen und die TAE wieder anzuklemmen, steht m.E.n in keinem Verhältnis mal in den APL zu schauen (da komm' ich aber so schnell/einfach nicht ran :D )

Eine UP Dose habe ich hier auch nicht finden können, wo ich mal reinschauen könnte.

Edit:
Der Hinweis
Code:
19.04.24 09:42:08 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 11072 kbit/s.
19.04.24 09:42:08 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 17 Meter lang. Sie kostet ungefähr 31901 kbit/s

Deutet auch stark darauf hin dass das im APL schon geschehen ist, denn die 13-17m entsprechen der vertikalen Distanz zwischen 3. OG (Altbau) und Keller (APL Standort).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @meph!sto,

ich würde in jedem Fall sagen, dass sich das am besten mal unser Außendienst vor Ort anschauen sollte. Dieser darf auch an unseren APL. :)

Melde dich bitte einmal über unser Kontaktformular bei uns, dann kann ich gemeinsam mit dir einen Termin vereinbaren.

Viele Grüße
Jonas Bl.
 
Hi Jonas,
danke.
Habe das Formular eben ausgefüllt.
Als Kundennummer habe ich natürlich die Festznetzkundennummer angegeben.

VG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Kann im Hausflur in einer Unterverteilung parallel geschaltet sein.
Am besten schon mal die Leiter griffbereit haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eifelman85
Und wieder weg :(

Code:
19.04.24 16:25:02 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 10746 kbit/s.
19.04.24 16:25:02 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 17 Meter lang. Sie kostet ungefähr 28530 kbit/s.
19.04.24 16:24:03 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 126829/22337 kbit/s
19.04.24 16:23:54 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 189427/40322 kbit/s).
19.04.24 16:20:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
19.04.24 16:20:19 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
19.04.24 16:20:19 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
19.04.24 16:20:19 Internetverbindung wurde getrennt.
19.04.24 16:20:14 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Ganz klar Parallelschaltung imho. Auf die angegebene Länge in der Fritzbox würde ich nicht so viel geben. Am APL würde ich die Parallelschaltung eher nicht erwarten, wenn das ein größeres Mehrfamilienhaus ist. Eher irgendwo in der Wohnung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und eifelman85
Habe eine Revisionsklappe geöffnet, weil mir das Thema den Schlaf raubt und:
da scheint das Problem zu sein. Hier scheint die Parallelschaltung vorgenommen worden zu sein.
Jetzt kann der Telekomtechniker die Verkabelung am Montag geradeziehen (ohne Wände aufzureißen)

Und was ist wenn man nicht an die Parallelschaltung herankommt, falls diese in der Wohnung ist ?
Der jetzige Zustand ist ja nicht wirklich haltbar.


Und wieder :( (ich nutze das hier auch as Log für die Telekom)
Code:
21.04.24 05:49:52 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 11465 kbit/s.
21.04.24 05:49:52 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 17 Meter lang. Sie kostet ungefähr 31092 kbit/s.
21.04.24 05:48:41 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 128698/39069 kbit/s).
21.04.24 05:45:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
21.04.24 05:45:04 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
21.04.24 05:45:03 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
21.04.24 05:45:03 Internetverbindung wurde getrennt.
21.04.24 05:44:59 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieder :(
Code:
22.04.24 04:19:09 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 4 Meter lang. Sie kostet ungefähr 4943 kbit/s.
22.04.24 04:19:09 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 27469 kbit/s.
22.04.24 04:17:57 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109216/37263 kbit/s).
22.04.24 04:14:11 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.04.24 04:12:05 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.04.24 04:12:05 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
22.04.24 04:12:05 Internetverbindung wurde getrennt.
22.04.24 04:12:00 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Und direkt noch Mal :( :(
Code:
22.04.24 06:17:09 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 23218 kbit/s.
22.04.24 06:16:04 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 67113/35696 kbit/s
22.04.24 06:15:58 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 186072/35839 kbit/s).
22.04.24 06:12:29 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.04.24 06:12:18 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.04.24 06:12:17 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
22.04.24 06:12:17 Internetverbindung wurde getrennt.
22.04.24 06:12:13 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).

Wird ja immer besser :( :( :(
Code:
22.04.24 06:59:26 An der DSL-Leitung wurde eine Beeinträchtigung des Signals durch eine unzulässige Verkabelung erkannt. Bitte prüfen Sie Ihre Leitung auf eventuell vorhandene Abzweigungen oder Mehrfachverteilungen. Die Abzweigung ist 13 Meter lang. Sie kostet ungefähr 23144 kbit/s.
22.04.24 06:58:19 Information des Anbieters über die Geschwindigkeit des Internetzugangs (verfügbare Bitrate): 175151/33735 kbit/s
22.04.24 06:58:15 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 200859/40618 kbit/s).
22.04.24 06:54:46 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.04.24 06:53:27 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
22.04.24 06:53:15 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
22.04.24 06:53:15 Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr gültig.
22.04.24 06:53:15 Internetverbindung wurde getrennt.
22.04.24 06:53:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
 
Zuletzt bearbeitet:
meph!sto schrieb:
Habe eine Revisionsklappe geöffnet, weil mir das Thema den Schlaf raubt und:
da scheint das Problem zu sein. Hier scheint die Parallelschaltung vorgenommen worden zu sein.
Jetzt kann der Telekomtechniker die Verkabelung am Montag geradeziehen (ohne Wände aufzureißen)
Ja, das sollte dann kein Problem sein.

Die Abbrüche zu posten/dokumentieren hier im Forum kannst du lassen, die sieht die Telekom bzw. der Techniker sowieso.
Dokumentieren für dich (also Log speichern) kannst du natürlich trotzdem.
 
Techniker war da und hat erstmal die 3-fach Parallelschaltung behoben.
Die Zuleitung wurde auf 3 Dosen geteilt (von denen wir natürlich nur 1 nutzen).
Die eine Parallelleitung terminierte auf einer Dose (die ich bereits an der Dose abgeklemmt hatte) und die weitere Parallelleitung endete in einer UP-Dose.
Jetzt heißt es: beobachten.

Edit:
Falls es jmd. interessiert, so sieht nun das Spektrum aus.
1713875529167.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Hallo @meph!sto,

ich melde mich der Vollständigkeit halber dann auch nochmal kurz hier. :)
Gut, dass unser Außendienst die Ursache finden konnte. Sollte es doch weiter oder wieder zu Problemen kommen, kannst du mir gerne per Mail einen Wink geben.

Viele Grüße
Jonas Bl.
 
Der Sync hat sich auch gebessert:
1713893265252.png

1713893233816.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Die Freude war wohl von kurzer Dauer, in der Nacht gab es wieder einen Abbruch samt Neusync
Code:
Empfangen: 204,40 Mbit/s
Senden: 36,99 Mbit/s
 
Wenn das in der tiefen Nacht war bzw. frühe Morgenstunden, kann es gut sein das jetzt erst DLM eingegriffen hat aufgrund der Störungen zuvor. Wurde dein DSLAM-Datenrate Max. heruntergesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Wurde tatsächlich heruntergesetzt.
Was genau macht das DLM ?
Und was hat das mit den Störungen davor zu tun ?
Kannst du mir das kurz/knapp erklären ?

1713938055919.png
 
Mein Wissen besteht aus Forumschläue also bestimmt nicht 100% auf den Punkt.
Was mir bekannt ist:
DLM steht für Dynamic Line Management. Die Telekom nutzt es jetzt bereits einige Jahre.
Das System überwacht alle DSL Verbindungen. Wenn gehäuft Resync auftreten setzt das System im festen Wartungsfenster in der Nacht die Datenrate herunter um den Anschluss zu stabilisieren. Das geschieht mitunter mit einer Verzögerung. Wie bei dir. Dein Problem ist höchstwahrscheinlich schon erfolgreich beseitigt, aber DLM hat jetzt erst reagiert.

Es gibt da zwei Möglichkeiten:

Abwarten: Das System merkt das deine Leitung stabil ist und schaltet dich dann Stufenweise wieder hoch. Dann jeweils Nachts im Wartungsfenster. Das kann aber durchaus dauern. 2 Wochen / 3 Wochen? Das wissen andere hier vielleicht genauer?

Support: Die können glaube ich im Rahmen eines Port Resets auch das DLM zurücksetzen.

P.S. Mein VDSL war auch so ein DLM Kandidat (Leitungslänge bedingt). Der Sweetspot war anscheinend zwischen 250 und 220 Max Rate. Auf 250 gab es immer mal wieder eine Phase mit mehreren Resyncs pro Woche. Dann wurde ich immer auf 230 oder 220 heruntergesetzt und ein paar Wochen später wieder auf 250. Das Thema DSL habe ich zum Glück mit Telekom FTTH hinter mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meph!sto
Zurück
Oben