News Verlustreiches Jahr bei Sony

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Geht es nach der angesehen japanischen Wirtschaftszeitung Nikkei, wird Sony für das Ende März endende Geschäftsjahr erstmals seit 14 Jahren einen operativen Verlust ausweisen. Schuld daran ist offenbar vor allem der wirtschaftliche Abschwung.

Zur News: Verlustreiches Jahr bei Sony
 
wollte erst sagen, wen das nun wundert, aber 850 millionen ist doch mal ein ganz schöner brocken. mag allerdings kaum glauben, dass man alles auf die wirtschaftskrise schieben kann.

so long and greetz
 
Glaub erlich gesagt auch nicht, dass daran NUR die Wirtschaftskrise Schuld ist...
Ich find, dass Sony im Vergleich zum letzten Jahr nichts wirklich neues bzw. innovatives herausgebracht hat.
(Ausgenommen dem neuen Bravia ;) )
 
Moin,

an dem starken Yen ist schon was dran. Wenn man überlegt, dass 1€ vor nicht allzu langer Zeit mal 170 Yen wert war und man für den Gegenwert mittlerweile nur noch knappe 120Yen bekommt...
Gerade bei export-orientierten Unternehmen tut sowas natürlich weh.

in diesem Sinne
Grüße blueGod
 
Naja, Sony hatte aber auch die ersten OLED Fernseher im Sortiment, oder täusch ich mich da?

Habe bisher ehrlich gesagt nur gute Erfahrungen mit Sony gemacht.....also die Produkte finde ich super, besonders das Design ist immer wieder klasse.
 
Sony Geräte, angefangen bei der Bavaria-LCD Serie bis hin zur PS3 sind halt nicht für jeden erschwinglich, daher in Zeiten der Krise nicht so stark Nachgefragt ... schade drum aber es wird wieder bessere Tage geben :)
 
Fast alle machen Verluste, da sind ja die paar hundert Millionen nichts, gegen die 40 Miliarden Euros die der Schweizer Staat der UBS gegeben hat, und die sind wohl blad verlohren. Wer Reserven oder inovative Produkte hat überlebt die Kriese schon.
 
1. "Sehr teurer" Sieg der BluRay
2. Anfangs lang negatives Geschäft der PS3, zwischenzeitlich +-0 und solangsam in die Gewinnzone
3. Weltwirtschaftskrise

=> Dürfte sicherlich ein großer Brocken davon sein. Leider derzeit kein Einzefall. Jede Firmennews beinhaltet doch schlechte Zahlen und Entlassungen. Da muss man wohl oder übel durch, was andres bleibt Sony auch nicht übrig. Das hier ist längst nicht der Tiefpunkt - lassen wir mal das Jahr 2009 verstreichen. 2010 wird erst heikel werden :( (für alle natürlich)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, BD-Player verkaufen sich nach wie vor nicht, die einzige Werbung im Fernsehen, die BD thematisierte, ist Sony PS3-Werbung mit "Blu-ray Filme sieht man auf der Playstation 3". Ich denke mal damit wirds erst losgehen, wenn das Thema HDTV mit der WM2010 massenkundig wird. Da hat sich Sony eben verkalkuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
MountWalker schrieb:
Hier stand ein überflüssiges Zitat.

Nicht ganz, bei mir sind schon BD Werbungen über den Fernseher geflimmert...
Mit dem neuen Bond (Craig) und Sony Bravia Fernseher als Inhalt.

Kann sein, dass es über die schweizerischen Sendeanstallten geflimmert ist, bin mir da nich mehr sicher wo ich den gesehen habe...

Ich werden mir in nächster Zeit nen Samsung A786 und den BD Player BP-2500 leisten.

Wer BD's kauft ist selber Schuld, Verleihversand heisst das Zauberwort...

Gruss
Nobody
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt.)
Ich persönlich finde es (leider notwendiger) Schwachsinn Leute zu entlassen. Es gehen dadurch doch noch mehr potenzielle Käufer verloren, da diese keine Kaufkraft mehr Besitzen, weil die Arbeiter keinen Lohn mehr erhalten. Irgendwann stehen wir vor einer Welt wo es keine Firmen mehr gibt (?!). Eine Wirtschaftskrise als Grund anzugeben is auch totaler Blödsinn bei Sony... Womit hat es denn angefangen ? Es ist der Firma doch bekannt, dass die PS3 Minusgeschäfte gemacht hat und hinzu zu dem Preis zu teuer war...
Der Blu-Ray Kampf genauso... Warum Milliarden ausgeben wenns sich in kurzer Zeit eh nicht lohnt und dann als Grund für ein verlustreiches Quartal angeben "Wirtschaftskrise" ? In meinen Augen eher Versagen des Managements bzw. der Produktentwicklung überteuerte/fehlerhafte/verlustreiche( Thema Gewinn) Teile in den Verkauf zu bringen...

Sony wird erst dann wieder Kräftig gewinn machen, wenn die Bluray Player auch wirklich erschwinglich sind...
 
Sony-BMG-Music z.B. - diese Fusion gibts schon länger als die prognostizietre Krise bekannt ist! Fehlmanagemant ist schuld, dass die Kohle, wie im eben genannten Beispiel, weg ist und das ist nur eines der Sony-Probleme. (Bertelsmann (BMG) gibts fast nicht mehr! Mich würde es mal interessieren was dieser Deal gekostet hat!! Präsidenten und Vorstände tuns sich natürlich jetzt leicht alles auf uns Verbraucher zu schieben... klar wir sinds, wenn läuft (wo sind die Gewinne bzw. Rückstellungen) und wenns nicht läuft!! Die vesuchen nur ihre Ärsche zu retten.
 
seit mehr als einer dekade !!! erstmals einen operativen verlust gemacht und der erste ansatzpunkt ist die streichung von arbeitsplätzen. die unternehmen sollten sich mal überlegen, was diese fehlenden arbeitsplätze, hier 16.000, für ein weiteres absatzminus verursachen werden. wer soll denn die produkte noch kaufen können?
 
Bis auf Kopfhörer für 20€ hab ich seit Jahren nix mehr von Sony gekauft, viel zu teuer für das Gebotene.
 
Starker Yen, Wirtschaftskrise, Verluste durch PS3, defekte Akkus usw. reichen eigentlich völlig aus, um 850 Millionen € Verlust zu machen.
Bei einigen anderen Elektronikriesen sieht´s übrigens auch nicht viel besser aus.
Andererseits waren Blu Ray und auch die PS3 für Sony längerfristige Investitionen, also abwarten.
 
hmm, son ist zwar teuer, aber dafür auch gut. Qualität hat sienen Preis, den nun immer weniger zahlen wollen.


Welche Banken haben eigentlich die fetten Gewinne eingeschoben (vor dem Absturz ihre Kredite vertickt) und lassen ihre konkurrenten "verhungern" indem sie ihnen keine Kredite mehr geben? Das geld ist ja nicht weg, es liegt nur bei anderen, die sich schön da raushalten und zusehen.
 
Ich weiss nicht was das rumgeheule soll, stand nicht in der Nachricht seit 14 Jahren wieder Verluste. Wo sind denn die Gewinne aus den anderen Jahren? Alles ausgezahlt an die Aktionäre? Das glaube ich nicht. Aber was solls? Der Staat gibt denn eine Hilfsspritze und dann ist wieder gut. Einfach zum kotzen. Wird da genauso sein wie bei uns im Lande. Ein Glüch für die, das ich nichts zu sagen habe. Jahrelang die dicken Gewinne einstreichen, kaum Steuern zahlen und wenns mal nicht so gut läuft jammern. Das sollte ich mal als Privatman machen, die würden mir das letzte Hemd ausziehen.
 
Zurück
Oben