News VSA-100 („Napalm“): Wie der T-Buffer von 3dfx Kinoeffekte in Spiele brachte

In Bezug aufs Community-Thema mit dem schnellsten AGP-System wäre es doch interessant, das auch in Kombination mit 3Dfx zu machen :)

Need for Speed II (SE) war mit 3Dfx eine komplett neue Erfahrung:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Bugsier 19, Arzuriel und 2 andere
Naja sie gerieten ja nicht nur finanziell ins "straucheln", 3dfx hat faktisch all sein Partner "vor die Tür" gesetzt und damit zu Nvidia/ATI gestoßen, ein semi-geeignetes und extrem überteuertes Werk in Mexiko samt ehemaligen Kunden gekauft, und einfach damit das ganze Unternehmen gegen die Wand gefahren. Selbst mit endlosen Finanzspritzen wäre das nicht gut gegangen, das Missverhältnis von Kosten und Erlöse war dann derart bescheuert schlecht, da wäre nichtmal der alkoholisierteste Risikoinvestor drauf angesprungen.

Um die Idiotie des 3dfx Managements zu verdeutlichen: Nvidia kündigt morgen seine Verträge mit TSMC sowie Samsung und schickt zu all seinen Partner eine Mail mit dem Inhalt "All your Cards are belong to us 🖕" - mit dem Hinweis das keine Chips mehr an die Partner ausgeliefert werden, ausnahmslos. Zuvor hat Nvidia ein Mittelprächtiges Chipwerk von XY gekauft, das erst noch deutlich modifiziert werden muss damit es klappt, bis dahin kann man ja mal bei AMD vorbei schauen oder Intel.

Ein bisschen überzogen, aber so lief es grob ab, einfach bitter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ich_heisse_Shag und Porky Pig
Von Quake 3 gab es eine Technologiedemo zum T-Buffer, war das einzige Spiel mit dieser Technologie zu 3dfx Lebzeiten, sonst fällt mir jetzt nichts ein, außer zB die Technologiedemo Rocketburger von 3dfx.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und HardRockDude
andi_sco schrieb:
Und dazu brach die GeForce auch noch kräftig ein


Jupp, aber hauptsächlich hat die FX Baureihe die 3dfx'schen Gene bekommen
Du meisnt die TNT die brach mit 32Bit ein, erst die TNT2 wurde brauchbar.
von den miesen TNT Treibern reden wir mal lieber nicht, erinnere mich gut wie meis Unreal auf der TNT leif erst später gab es Treiber. Mein Bruder hat sich damals extra noch Voodoo gekauft weil die meisten spiele damals nicht wirklich gut auf TNT liefen.

Bei Geforce gabs dann den T&L Marketing Hype, weis noch wie mit S3 2000 die karte mit T&L langsamer war, hab jahre später gelesen das irgendjemand es auch auf Geforce ausgeschaltet hatte und das gleiche Phänomen beobachtete, aber das hat damals niemanden mehr interessiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bugsier 19
Na ja ich kann mich auch noch daran erinnern wie meine erste Vodoo in Unreal für einen so krassen Boost gesorgt hat das ich dachte was zum …. geht hier denn ab!

Mittlerweile steht sie im Regal, obwohl noch voll funktionsfähig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hydrogenium
Stattdessen werden Kunden nun nahezu fotorealistische, in Echtzeit gerenderte Bilder erleben. Gary Tarolli, 3dfx

Hat ja nur ca. 20 Jahre gedauert bis die Aussage halbwegs zutrifft :)
 
Naja, 3DFX war zum Ende hin auch technologisch nicht mehr führend, dass die Voodoo 5 6000 z. B. kein sinnvolles Produkt war, war ja auch damals schon erkennbar. Und ob der Nachfolger den Rückstand wirklich wieder ausgeglichen hätte, ist auch zu bezweifeln.
Da haben sich halt diverse Fehler auf diversen Ebenen über die Zeit summiert.
Bis zur Voodoo 3 waren ja auch alle 2D/3D-Kombikarten von 3DFX nur mehr oder weniger schlechte Kompromisse mit Abstrichen.
 
Hi

@firejohn

https://www.youtube.com/results?search_query=3dfx+t-buffer


:)

Die V5 6000 in 2006 :)


Deutschen Fan Kanal rund um 3DFX :D
https://www.youtube.com/@3DfxAslinger/videos

mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn und Bugsier 19
3dfx war einfach geil. Habe selber noch irgendwo eine Voodoo 4 4500 rumliegen.
 
Hi

Genial war das mit 3dfx Karte und UltraHLE, ich sogar damals Zelda OOT per Emulatir auf einen Pentium 133 zocken konnte.

Gezockt habe ich am PC Shadows of the Empire.

Achja die Zeit damals. 😁

Gruss Labberlippe
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn
Werde nie vergessen wie ich meine erste Voodoo (1) Karte gekauft hatte und danach wie geflashed vor den Monitor saß. Als mir ein Bekannter dann den Patch zu Tomb Raider 1 mit Voodoo Unterstützung brachte ...konnte ich gar nichts mehr fassen....was eine schöne schöne Zeit es damals doch war
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Felix#, Hydrogenium und eine weitere Person
The_waron schrieb:
Nvidia kündigt morgen seine Verträge mit TSMC sowie Samsung
3dfx ist ja bei TSMC geblieben, nur die Karten kamen jetzt rein von STB
3dfx VSA-100 (15-1) 21zu9.JPG


Tinpoint schrieb:
erst die TNT2 wurde brauchbar
Selbst die GeForce hatte da noch so ihre Probleme
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinpoint
andi_sco schrieb:
Selbst die GeForce hatte da noch so ihre Probleme

Ich hab zwar einige RIVA128 und TNT(2) verbaut, selbst aber komplett übersprungen, bis zu der Gefroce 2 Ultra, da knna ich mich an kein Probleme erinnern.
 
Waren halt die Pioniere damals mit Voodoo 1 und 2.
Als Nvidia richtig durchstartete, war es vorbei. Dann noch das Missmanagement bei 3dfx....
Theoretisch könnte Nvidia doch den Namen wiederbeleben? Haben doch 3dfx aufgekauft damals.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und Qyxes
R O G E R schrieb:
3dfx wird nie vergessen werden.
War damals einfach ein Meilenstein in 3D.
Schon alleine die Glide Spiele 😻

Habe selbst noch eine Voodoo 3 2000 AGP in meinem ersten PC (aktueller Retro PC)
Ja, 3Dfx lebt in vielen Retro–Rechnern weiter! Was wäre, wenn 3Dfx nicht vom Konkurrenten Nvidia im Dezember 2000 übernommen wurde?

Ich hab selber noch zwei 3Dfx (Voodoo 2 – 8 MB sowie Voodoo 3 2000 – 16 MB) in meiner Sammlung.
Ich hänge an den alten Voodoos. Würde ich nie verkaufen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, Onkel Föhn, Kenshin_01 und 2 andere
Replay86 schrieb:
Dann noch das Missmanagement
Sega hatte ja zugesagt, 3dfx Chips zu verbauen. Diese mussten aber wegen dem Börsengang offen legen, wo Verträge bestehen. Daraufhin hat Sega 3dfx rausgekickt.


Replay86 schrieb:
Theoretisch könnte Nvidia doch den Namen wiederbeleben?
Praktisch kann das jeder! Denn die Namensrechte sind verfallen.

Dagegen wird der Name ATi wohl noch bei den AMD engineering Samples genutzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
voodoo_banshee_1.png

Work at Day - Play at Night , den Spruch kenne ich noch. :)
Die Unreal Lichteffekte waren nice, aber wirklich die Kinnlade zum Fallen gebracht hat erst später Far Cry auf meinem ersten LCD Monitor. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkel Föhn, Hydrogenium, 1.Base und 2 andere

Ähnliche Themen

Zurück
Oben