Notiz #Warntag2020: Um 11 Uhr wird in Deutschland zur Probe gewarnt

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
@mykoma
Bei uns kämpft eine Bürgerinitiative seit mehr als einem Jahrzehnt schon gegen einen Polder, der die regelmässigen Überschwemmungen der gesamten Umgebung deutlich abmildern könnte. Die lassen lieber regelmässig ihren eigenen Ortskern gründlichst bewässern, als dem Bau des Polders endlich freie Bahn zu gönnen, damit der zwischen Speyer und Ludwigshafen/Mannheim die Rhein-Pegelstände bei Hochwassern deutlich abmildern kann. Letztlich wäre das auch nur eine Rückgabe von Überflutungsfläche an den Rhein, die ihm durch die Rheinbegradigung genommen wurde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolandm1
Und auf einmal soll geprüft werden, ob cell Broadcast sinnig ist.
Dabei hat man das vorher kategorisch abgelehnt, weil man ja Unternehmen keine Vorschriften machen kann.
Das entspricht nicht der Philosophie der Bundesregierung hat der Altmeier gesagt.
Und die CDU wird wieder gewählt werden. Juchu. Danke liebe Wähler. Auf ein weiter so.
 
chartmix schrieb:
Dabei hat man das vorher kategorisch abgelehnt, weil man ja Unternehmen keine Vorschriften machen kann.

Für die Schaffung von Überwachungs- und Zensurschnittstellen kann man Unternehmen komischerweise immer ganz fix Vorschriften machen, aber wenn’s um den Schutz der eigenen Bevölkerung geht, tut die Regierung plötzlich so, als sei das Verabschieden neuer Gesetze eine Unmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix, Vindoriel, EadZ1 und eine weitere Person
https://www.golem.de/news/regierungskreise-cell-broadcast-soll-im-sommer-2022-einsatzbar-sein-2107-158374.html schrieb:
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) wird voraussichtlich im Sommer 2022 mit dem vielfach geforderten Warnsystem Cell Broadcast arbeiten können. Das erfuhr das Redaktionsnetzwerk Deutschland aus Regierungskreisen. Cell Broadcast wird bis Mitte nächsten Jahres einsatzbar sein, hieß es. Dass das System komme, sei sicher.
30 Jahre zu spät, aber immerhin...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix und areiland
Cell Broadcast (im Ausland übrigens normal) hat auch den Vorteil, dass man nicht auf eine (energiefressende) Internetverbindung angewiesen ist.

OT:
chartmix schrieb:
Und die CDU wird wieder gewählt werden. Juchu. Danke liebe Wähler. Auf ein weiter so.
Gibt es brauchbare Alternativen?
Die Öko-Fuzzies würden der Wirtschaft noch mehr schaden. Die rote Partei, die sich mal als "Arbeiterpartei" ausgab, hatte das Gegenteil bewiesen. Die "Alternative" ist wirklich keine Alternative, früher mal quasi als eine "CSU für Gesamtdeutschland" gedacht, ist mittlerweile mehr eine Ansammlung von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Quer(nicht)denkern und Verschwörungstheoretikern.
Gut, die CDU hat auch einiges verkehrt gemacht, z.B. Abschaltung von AKWs anstatt Braunkohleausstieg (ja, wir haben auch so viele Erdbeben und Tsunamis...), Spahn weiter unschuldig im Amt (Maut & Co.), Kuscheln mit der Autoindustrie (Abgasaffäre), Setzen auf E-Autos (akkubetrieben) anstatt Wasserstoffinfrastruktur und synthetische Kraftstoffe und Lusche(t) statt Söder als Kanzlerkandidat hat auch viele Stimmen gekostet.
 
Vindoriel schrieb:
Die Öko-Fuzzies würden der Wirtschaft noch mehr schaden.

Natürlich immer schwer das in so einem kurzen Rahmen zu behandeln, aber die meisten Wissenschaftler sagen ja eher dass die Kosten für eine Energie/Klimawende nur einen Bruchteil von den Kosten betragen die wir stattdessen als Schäden bekommen würden.

Aktuell ja gut ersichtlich, was man alles mit den Mrd. hätte machen können für den Ausbau erneuerbarer Energien wo aktuell Infrastruktur wiederhergestellt werden muss.

Klar ist das an so einem Ereignis nicht direkt zu belegen, Hochwasser gab es immer mal wieder.
Aber denke wir werden davon noch deutlich mehr und häufiger solche Ereignisse sehen.

Und das Leute sich dann teils auf die Straße stellen und die Diktatur ausrufen (im übertriebenen Sinne dargestellt) weil eventuell bald 130km/h auf den Autobahnen sein soll... können die ja gerne nochmal fragen was denen lieber gewesen wäre nachdem deren Existenz im Wasser versunken ist.
Aber vielen (und nein damit mein ich nicht dich, gilt eher allgemein) ist glaube immer noch absolut nicht klar was in den nächsten Jahren auf uns zu kommt, das wird leider noch so richtig bitter knallen.

Und 4 Jahre ein weiter so mit eventuell bisschen mehr Klima hier und da machen das weiter schlimmer als besser. Finde es auch schwer im September die richtige Partei zu finden aber die CDU ist zu 100% raus.
Deren teils massive Fehlwirtschaft bezüglich Klima wird uns noch auf den Kopf fallen, das Versagen zum Thema Warninfrastruktur ist da glaube noch ein sehr kleines Problem.

My 2 cents... ist aber wie gesagt sehr schwer in paar Sätzen drüber zu reden und es gibt bei dem Thema auch nicht nur schwarz und weiß wie es in den Diskussionen der beiden Lager meist dargestellt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chartmix
Vindoriel schrieb:
Gibt es brauchbare Alternativen?
Weiter so ist in dem Fall nicht die Lösung.
Das ist dann ja oft die Logik, da alle anderen angeblich genauso scheisse oder schlimmer sind.
Und das obwohl man es erst weiß wenn sie Verantwortung tragen.

DeusoftheWired schrieb:
Ach, jetzt auf einmal doch?
Medialer Druck und Wahlkampftaktik.
Schön ist auch, dass die Entscheidung zuerst auf nach der Wahl verschoben werden sollte.
Nur soviel bewegen wie nötig und nicht proaktiv.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeusoftheWired
chartmix schrieb:
Medialer Druck und Wahlkampftaktik.

Es ist so unglaublich frustrierend und zermürbend, daß immer erst mal Himmel und Volk bewegt werden muß, die dann auch noch Zeter und Mordio schreien müssen, damit die Politik etwas beschließt, das im Sinne der Bevölkerung ist. Das Gegenteil sollte der Fall sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66, Dr. McCoy und chartmix
@DeusoftheWired uns geht's doch gut. Die Bundesregierung händelt die Ereignisse doch super und verspricht viel ohne allzu konkret zu werden.
Digitalisierung macht sie doch auch gut. ;-)
 
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Zurück
Oben