News WD Caviar Black und RE4 mit 2 TB vorgestellt

aus der Caviar-Green-Serie mit mit vier

da isn mit zu viel

hey erster ^^
 
WD FTW! vertraue niemandem in der heutigen zeit ausser wd
 
Wo liegt der Einsatzgebiet für eine "Software-HDD" mit 2TB?
Nicht das ich was gegen die Entwicklung hätte, aber ich würde mir lieber eine Caviar Black mit 500GB für Software sowie eine Caviar Green mit 2TB für Daten holen...

Grüße
jusaca
 
Naja, mal schauen, was ein Dual-Core in einer Festplatte bringt...

Jedoch habe ich schon lange auf eine 2TB-Platte mit 7200rpm von WD gewartet.
 
Klingt interessant, aber würde mir eine 2TB 2,5" SATA HDD wünschen, die dann gedämmt und mit 5400rpm rotierend in einem 3,5" Schacht Platz findet.
Und warum eine 2TB Festplatte auf Leistung ausgelegt wird verstehe ich auch nicht, die dient doch sowieso meistens als reine Datenplatte...Lautstärke und Stormverbrauch sind da imo viel wichtiger.
 
Nicht jeder benötigt nur ein 500GB HD wie du jusaca ;)
Ich habe bei mir intern 2x Seagate 1.5TB HD's und extern 1x 1TB HD von WD = Gesammt 4TB.
Und weist du was das beste daran ist? Ich muss Sie bald alle wechseln, da meine 4TB bald gefüllt sind!
Und noch etwas, ich bin hier nicht der einzige mit diesen enormen verbauch.
Denn Filme Sammeln bzw. jetzt umstieg aufs HD Material + Videobeschneidung u.s.w. geht locker ins mehrere TB's.
Denn jedesmal wenn ein Videobeschnitten bzw. bearbeitet werden muss kommt 120GB Full-HD Material von der HD-Camcorder aufs PC.
Und die 120GB verschwinden nicht einfach wieder, denn nachdem erstellen einer H264 MKV Videos bleiben die 120GB trotzdem noch auf der Platte für eine Weile, falls da verbesserung bzw. änderungen vorgenommen wird.

Wenn die doofen SSD's endlich mal "viel" günstiger werden und eine 256er SSD mit hohe Transferraten für anständige 200€ zu kaufen gibt brauche ich nur noch 3x 2TB HD's zur abspeichern meiner Filme und Datensammlung ;)
 
Genauso sehe ich das auch.. vergnüge mich hier zurzeit mit 4x640GB WD AAKS6400 Platten und es reicht hinten und vorne nicht. Derzeit warte ich noch das der Preis/GB endlich mal auf 0,04 btw. 0,03€/GB fällt. Dann wird es Zeit sich mit 4 weiteren Platten einzudecken.
 
Ich hab bei mir daheim im Moment verteilt auf mehrere Rechner und extrne HDD'S insgesamt 10TB rumstehen, das ist nach ein paar Jahren Daten Sammeln einfach so.
Abbrennen ist da nicht mehr wirklich prkatikabel ab einer bestimmten Menge.
Und ich hab in meinem alten System 8 S-ATA-Anschlüsse die auf solche HDD's warten, damit ich da ein storage System draus machen kann.
Aber TB große 2.5" wären auch nett, ich liebe meine 3 500gb großen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich interesant an, binn mal auf die Übertragungsraten der 2TB Back gespannt, wie sieht das eigentlich mit dem 1TB Modell aus und dem 500GB Modell von WD Black haben die auch die 500GB Platter oder noch nicht würde mich interesieren da mir 2TB ziviel sind.
 
@Project-X: Naja du nutzt die Festplatten ja primär als Datenlager. Jusacas Frage war ja, warum man bei 2TB Festplatten noch so sehr auf Leistung aus ist, wenn die meisten sie nicht nutzen.
Ich glaube für WD wäre es wichtiger, mal richtig ins SSD Geschäft einzusteigen, weil die immer wichtiger werden. Mehr Leistung für HDDs ist ja schön und gut aber wenn man nichts gegen die großen SSD Hersteller zu bieten hat, spielt man bald keine große Rolle mehr im Festplattengeschäft.
 
Ja, gut, in einem reinen Storage System würden mir auch reichen an sich.
Kaum Geräusche und für Lagern reicht es. Vor allem, wenn man sie in ein Raid0 hängt, dann hat man kaum einen Verlust.
 
Hammer Hart bin mal auf Test mit Zugriffszeiten von der Black gespannt.
 
also ich find das auch nich ganz schlecht, dass jetzt ne Black in 2TB raus kommt, auch wenn ich sie immo selbst nicht brauchen würde, mir reichen die green zur datenlagerung.

ma bissi OT:
ansich liebe ich WB ja auch, hab eigl nur WD verbaut mit außnahemer einer samsung platte, da n kumpel die mir günstig vermacht hat.
und jetzt kommt das ABER :D es wäre schön wenn WD endlich mal die platine umdrehen würde, so das die chips auch außen liegen würden wie es bei vielen anderen herstellern bereits getan wird, durch die innen liegenden chips bei WD staut sich die wärme un kann nich vernünftig abgeführt werden, was n bissi crap is.
 
NiJO schrieb:
es wäre schön wenn WD endlich mal die platine umdrehen würde, so das die chips auch außen liegen würden wie es bei vielen anderen herstellern bereits getan wird, durch die innen liegenden chips bei WD staut sich die wärme un kann nich vernünftig abgeführt werden, was n bissi crap is.

Das ist nicht ernst gemeint oder? Ehrlich, ich hab selten so einen Mist gelesen.:rolleyes: Bis die Controller Platinen der HDDs es mal nötig hätten überhaupt gekühlt zu werden, vergehen noch einige Monde.
 
Zurück
Oben