News WhatsApp: Videochat in aktueller Beta für Android freigeschaltet

Mit welcher maximalen Auflösung kann ein WhatsApp Videochat übertragen werden?
Vorausgesetzt genügend Bandbreite und Full HD Kamera und Bildschirm sind vorhanden.
Hat es schon jemand getestet?
 
So wie ich das bei WP kenne kommt das dann für mich in einem Jahr als penetranter Kamera-Button, der das Layout total zerlegt :daumen:
 
War ja nur ne Frage der Zeit bis WA das bringt.. Jetzt noch ein Test, was das wirklich kann wäre super.
 
Weitere wichtige Fragen,

Serverstandort für die Abwicklung?
Was hat Facebook mit der Funktion zu schaffen?
Verschlüsselung?

Das sind die wirklich kritischen Fragen, die interessant wären. Auflösung und Bandbreite sind in Zeiten von WLAN und LTE eher sekundär.
 
Wieso wird Windows Mobile mal wieder unter den Tisch gekehrt? Da hat die WhatsApp Beta diese Funktion schon seit letzter Woche. Jede gute Nachricht kann dem System auf die Beine helfen.
Interessant wäre, ob Anrufe im Moment von Android zu WP ( jeweils beta) schon funktionieren.
 
Unterdessen versuche ich nach wie vor Rauszufinden wie es möglich ist GIFs direkt in Chats einzubinden, also dass diese ohne herunterladen im Chat angeschaut werden können.

Mir wurden bereits einige geschickt, jedoch gibt es für mich keine Möglichkeit diese selber einzubinden.
 
Artikel schrieb:
Damit zieht der Messenger mit Angeboten wie Apple FaceTime oder Microsoft Skype gleich, die Videoanrufe seit jeher beherrschen.

Naja, wie mans nimmt. Keine echte Multigerätfähigkeit (Apple macht vor, dass auch das Ende-zu-Ende Verschlüsselt geht), keine Möglichkeit Chats (einfach) von einem Smartphone zum nächsten zu bekommen, wenn es ein anderer OS-Hersteller ist (habe ich erst am Wochende feststellen müssen - wechsel von W10M zu iOS - Backups nicht kompatibel?!?!. Gegoogelt - geht wirklich nicht?! WTF?!). Dazu keine Sticker, keine Umfragen in Gruppen, in Broadcastlisten kann man nicht mehrere Personen zum Schreiben freigeben, man kann nur sehr wenige Dateitypen verschicken. Gleichziehen sehe ich weniger. Eher hinterherhecheln.

WhatsApp hält sich nur noch durch die Verbreitung, wobei in meinem Umfeld Telegram immer mehr an Fahrt gewinnt. Pro Woche bekomme ich aktuell ca. 1-2 Benachrichtigungen, dass ein Kontakt jetzt Telegram benutzt. Finde ich sehr gut.
 
Telegramm ist aber auch nicht der Heilige Gral. Keine Anrufe und Verschlüsselung ist doch sehr mäßig.
 
Wow, noch nicht ein Post darüber dass das Datenmonster nur unsere Aufzeichnungen haben will und Gesichter scannen und und und...
Ich bin positiv überrascht.

@topic: wuhu. Noch ein Knopf bei Whatsapp den ich als unnötig Erachte und nie benutzen werde.
 
Da freuen sich die Notgeilen endlich können sie Skype löschen und es über Whats app treiben :evillol: hoffe man kann diese Funktion auch sperren weil ich sie nicht brauche, aber auch wieder was gutes für die Betreiber besser sich Gesichter zusammen sammeln zum wohle der bürger gegen den Terrorismus :D
 
Gandalf2210 schrieb:
Telegramm ist aber auch nicht der Heilige Gral. Keine Anrufe und Verschlüsselung ist doch sehr mäßig.

Nein, ist es nicht. Das beste mMn. auf dem Markt ist aktuell Facetime - läuft aber halt nur bei Apple.
Verschlüsselung hat Telegram auch, muss man halt manuell aktivieren und verliert die Multigerätfähigkeit.
Für Anrufe habe ich die Telefonfunktion meines Smartphones, hab ich außer zum Testen bei WA nie benutzt. Und bei WA ist jeder Testanruf nach wenigen Sekunden bis Minuten abgebrochen - im WLAN...
Klar ist's ins Ausland billiger. Aber dafür muss die Leitung auch stabil sein, und man muss genug Datenvolumen haben - in Deutschland ja auch eher eine Seltenheit.
 
WOW 7jahre und wir haben skype level erreicht. Oder ICQ ..... lol

Sorry das ist ein spiegel der gesellschaft. NSA lässt Grüßen.

Aber interessant, wird es erst wie viele MB es verbraucht pro minute.
 
grad WhatsApp beta Win10 mobil geöffnet. Da steht nicht nur Video, auch ende zur Ende Verschlüsslung.

mfg
Manfred
 
Zurück
Oben