News Wikipedia startet neuen Schreibwettbewerb

Marcus

Lieutenant
Registriert
März 2001
Beiträge
853
Am 1. September startet die deutschsprachige Wikipedia ihren bislang dritten Schreibwettbewerb. Bei diesem wird der beste Artikel gekürt, der in der freien Internetenzyklopädie im Monat September verfasst oder ausgebaut wurde.

Zur News: Wikipedia startet neuen Schreibwettbewerb
 
Ich finds geil!!!!!

Das Ding ist für mich hilfreicher als die Encarta und der Brockhaus zusammen.
Nur manchmal man kann ein Artickel von andere Homepages das überteffen und dasn ist es meist was sehr spezielles...

Und der Schreibwettbewerb wird die wiki noch besser machen
 
klasse, so wird das jetzt schon gewaltige angebot von wikipedia sogar noch ausgebaut.
halte die seite echt für super.

meine lehrer motzen zwar reihenweise über wikipedia, dass die seite zu oberflächlich wär und nicht ins detail ginge... und und und... aber ich weiß nicht. Wikipedia ist ja eine enzyklopädie...
und wenn ich da nen brockhaus aufschlag, find ich da 100 mal weniger informationen und vor allem oberflächigere als bei wikipedia.
von daher: TOP
 
Wiki ist ne gute Sache. Bei anderen Enzyklopädien finde ich zwar auch was, aber zum teil so kompliziert, dass ich es nicht mehr richtig peil. Außerdem, immer den Brokhaus aufzuschlagen (oder CD einlegen, von raupkopierten images mal abzusehen)ist mir zu umständlich. So einfach FF auf, Wikibutton drücken, suchen, finden, aus die Maus. Klar, nicht alles ist für die Schule oder sonstiges zu gebrauchen, weil man es dann noch genauer braucht, aber die Qualität steigt, so dass ich hoffe, in Zukunft nicht mehr mit anderen Webseiten gegenprüfen zu müssen, wenn es um was wirklich wichtiges geht. Zum mal schnell in ein Thema reinlesen ist es aber jetzt schon seht gut.
 
Und wem Wikipedia zu ungenau is kann ja selber dafür sorgen, dass sie genauer wird ;)

MfG

TekkenTec
 
LOL was ist denn da passiert?

da einige Jura Fanatiker es mal wieder nicht lassen konnten

Also wenn man zu Verleumdung, Falschinformation und Internet-Vandalismus aufruft wie es diese Seite getan hat muß man sich nicht wundern daß dies rechtliche Konsequenzen hat...
 
Wahrheit ist ewiglich. Bei Wikipedia ist mir aufgefallen, dass sie eine Position einnehmen könnten von der sie aus Dinge selbst "neu/anders" definieren könnten. Aber das wäre dann auch nur ne Frage der Zeit.
 
Uneingeschrenkt auf Wikipedia verlassen würde ich mich zwar nicht, aber ich halt's immer noch für ne super Idee. Alle teilen ihr wissen einfach mit anderen! Einfach und genial zugleich.

Soweit ich das beurteilen kann sind die Artikel, die ich gelesen hab soweit auch recht genau. Wenn man das ganze als fehlbare, aber hilfreiche Informationsquelle nutzt, und nicht gerade seine Staatsarbeit darauf stützt ist Wikipedia auf jeden Fall eine große Bereicherung für's www!
 
Zurück
Oben