News Windows 10 Build 14942: Prozess-Trennung und eine Adressleiste für die Registry

DANKE! endlich kann man die ganzen apps im startmenü ausblenden ...

das ist so am nerven das das teil so zugemüllt ist mit zeug was keine sau braucht.
 
Cool, die Adressleiste gefällt mir, aber auch das mit den Prozessen :)
 
Die svchost-Dienste gefallen mir schon mal sehr gut und ganz besonders toll ist
Die App-Liste kann nun auf Wunsch versteckt werden und erscheint erst bei einem Klick auf Alle Apps. Die Option findet sich unter Einstellungen > Personalisierung > Start als Menüpunkt Hide app list in Start menu.
Also machen wir aus einem Win 8.2 Startmenü in Win 10.240 & .586 ein Win 7.1 Startmenü mit Win 14.393 und nun ein Windows 8.3/7.2 Startmenü mit Win 1x.xxx :D
Sehr gut Microsoft, dies dann noch zum Standard machen, alle komischen Apps die niemand braucht raus und fertig ist das Produkt "Windows 10 - Final Edition" ;)

@tgsn4k3
Darum gab es ja schon seit langem das Fullscreen Startmenü, ist bei mir auch wieder aktiv seit Win 14.393 :evillol:
 
Vorgeschaltetes Startbild sollte mal abschaltbar gemacht werden, das nervt !

Dauernd irgendwelche Dateien mit 3rd Party Tools zu patchen macht auch keinen Spaß.
 
Ich frage mich ob die Trennung der Dienste evtl. dafür sorgt das seit dem Build meine HD3000 und meine Nvidia GeForce 635M als fehlerhaft gemeldet werden und manchmal Windows so tut als ob die Dinger behindert sind (1024x768 als max auflösung aufm 1920x1080 display ist einfach behindert!).

Meiner Meinung nach auf jeden fall der mieseste Build der bisher am start war.
 
das regedit-update ist laecherlich. tut mir leid. imho. haett schon vor jahrzehnten kommen muessen
 
Sehr gute Entscheidung.

Besonders das mit dem RAM verbrauch.
Da heute alle mindestens 4GB, die meisten sogar 8 oder 16GB haben, kann Windows ruhig zuschlagen.
Alles was im RAM ist läuft schneller.
 
svchost - sehr gut.
Jetzt muss Microsoft nur mehr eine Qualitätssicherung für Updates einführen, dann bin ich zufrieden.
 
Popey900 schrieb:
Alles was im RAM ist läuft schneller.

In diesem Fall aber nicht. Es laufen ja weiterhin die gleichen Prozesse, die auch vorher schon im RAM waren, nur jetzt aufgetrennt, was den "Overhead" etwas erhöht. Allerdings dürfte das wirklich vernachlässigbar sein und endlich kann man jetzt halbwegs zuverlässig feststellen, wenn da was mal wieder quer schießt.
 
3 wirkliche gute Features.
Prozesstrennung, Registry Adresszeile und "Alle Apps" ausblenden. Top!
 
Oh my GAWD!
Das Update für den RegEdit war aber sowas von überfällig und nötig.

Trotzdem danke, dass ich es noch erleben darf.
 
Auch die Erweiterung der Auto-Updatesperre von 12h auf 18h am Tag ist mir sehr willkommen.
 
updater14 schrieb:
Sehr gut Microsoft, dies dann noch zum Standard machen, alle komischen Apps die niemand braucht raus und fertig ist das Produkt "Windows 10 - Final Edition" ;)

Bis es soweit ist hilft dem einen oder anderen villeicht das hier:
Code:
"Uninstall 3D Builder:"

Get-AppxPackage *3dbuilder* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Alarms and Clock:"

#Get-AppxPackage *windowsalarms* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Calculator:"

#Get-AppxPackage *windowscalculator* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Calendar and Mail:"

#Get-AppxPackage *windowscommunicationsapps* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Camera:"

Get-AppxPackage *windowscamera* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Contact Support:"

#"Uninstall Cortana:"

"Uninstall Get Office:"

Get-AppxPackage *officehub* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Get Skype:"

Get-AppxPackage *skypeapp* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Get Started:"

Get-AppxPackage *getstarted* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Groove Music:"

Get-AppxPackage *zunemusic* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Maps:"

#Get-AppxPackage *windowsmaps* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Microsoft Edge:"

"Uninstall Microsoft Solitaire Collection:"

Get-AppxPackage *solitairecollection* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Money:"

Get-AppxPackage *bingfinance* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Movies & TV:"

Get-AppxPackage *zunevideo* | Remove-AppxPackage

"Uninstall News:"

Get-AppxPackage *bingnews* | Remove-AppxPackage

"Uninstall OneNote:"

Get-AppxPackage *onenote* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall People:"

#Get-AppxPackage *people* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Phone Companion:"

Get-AppxPackage *windowsphone* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Photos:"

#Get-AppxPackage *photos* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Store:"

#Get-AppxPackage *windowsstore* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Sports:"

Get-AppxPackage *bingsports* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Voice Recorder:"

Get-AppxPackage *soundrecorder* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Weather:"

#Get-AppxPackage *bingweather* | Remove-AppxPackage

#"Uninstall Windows Feedback:"


"Uninstall Xbox:"

Get-AppxPackage *xboxapp* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Windows phone:"
Get-AppxPackage *Microsoft.CommsPhone* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Sway:"
Get-AppxPackage *Microsoft.Office.Sway* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Support:"
Get-AppxPackage *ContactSupport* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Connectivity:"
Get-AppxPackage *Microsoft.ConnectivityStore* | Remove-AppxPackage

"Uninstall Connectivity:"
Get-AppxPackage *Microsoft.XboxIdentityProvider* | Remove-AppxPackage
Im ISE als Admin ausführen und ggf teile noch ein- bzw. auskommentieren
 
knorki schrieb:
ich sehe schon in einem RS3 Update, regedir nun als app :kotz:

Als was willst du sie denn Papierform?

App = Application = "alle" Programme auf deinem Rechener
 
Oder einfach direkt

Get-AppxPackage -AllUsers | Remove-AppxPackage

in ein Admin-Powershell einfügen und alle Apps löschen.
 
Zurück
Oben