News Windows 10: Kostenlose Upgrade-Aktion endet am 29. Juli um 23:59 Uhr

Endlich.
Dann gibt es hoffentlich nicht mehr diese Meldungen von dem Drecksverein.
 
120€ ist einfach zu teuer für ein Betriebssystem.
40 - 50€ würden sich viele Kunden noch eingehen lassen.

Ich schätze dass die Verbreitung von Win 10 dann stagniert und eher die 30€ Win 7 Lics verwendet werden :)
 
Ich vermute eher die Meldung bleibt und führt dich bei Klick direkt in einen MS Store Warenkorb. Dann darfst du für den Erwerb von Spyware zahlen. :n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit ohne eine Installation einen Win7 Key in einen Win10 Key umzuwandeln?
 
Ap2000 schrieb:
Endlich.
Dann gibt es hoffentlich nicht mehr diese Meldungen von dem Drecksverein.
Oh, die Meldungen einfach nicht lesen bzw. wegclicken half nicht?
Ich versuche auch immer, die Posts von missionarischen Microsoft- und W10- Hassern zu ignorieren.
Auch ich schaffe es nicht zu 100%.

Aber gib nicht auf, irgendwann schaffst du es und findest deine innere Ruhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
DerBaya schrieb:
120€ ist einfach zu teuer für ein Betriebssystem.
40 - 50€ würden sich viele Kunden noch eingehen lassen.
9X% der Leute interessiert das alles nicht. Die kaufen einen Rechner und nutzen das, was drauf ist. Entsprechend wird auch die Win 10 Userbasis so wachsen, wie bisher bei den vorherigen Windows-Versionen auch.
 
Die Nutzermentalität erinnert mich momentan an die 98/ME/2000 Zeit, in der User jahrelang WinXP verteufelt haben. Heute schauen komischerweise alle mit nostalgischen Gefühlen zurück.
 
@Mugi: Der große Unterschied war damals aber, dass man XP nicht so dermaßen "aufgedrückt" bekommen hat. Finde Win 10 ja auch i.O., aber die Methode wie MS es an den Mann/Frau/sonstiges bringen will ist krank!
 
obz245 schrieb:
Was möchte man mit dieser Meldung erreichen?

Viele Leute interessiert es sehr, wann genau die Gratis-Update-Aktion endet. Wurde erst heute wieder von einem Kollegen danach gefragt.
 
DerBaya schrieb:
120€ ist einfach zu teuer für ein Betriebssystem.
[...]

120€ für derart umfangreiche und auch noch gute* Software, wo die Wartung/Pflege über Jahre inbegriffen ist? Das ist geradezu billig -.-.

Im beruflichem Umfeld zahlt man mal gerne ordentlich 3-stellige Jahresbeiträge für den kleinen Wartungsvertrag der nur Patches enthält. Sonstiger Support kostet da dann noch extra und das für jeden Rechner. Und es gibt natürlich sogut wie keine Dokumentation, damit man den Support wirklich bei jedem Furz braucht. Da fällt die Kosten für Windowslizenzen über 5Jahre Nutzungszeit echt nicht auf.

*Der technische Stand und die Fehlerhäufigkeit ist für diesen Umfang phänomenal gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind Updates verfügbar:

Windows 10 Insider Preview 14388

btt: Wers noch nicht will, solls künftig bezahlen. Ende der Diskussion.
 
Nitschi66 schrieb:
Wenn ich jetzt mein momentanes Laptop von w7 auf w10 update, kann ich dann diese Lizenz auch für mein nächstes Notebook nehmen um da w10 drauf installieren zu können?
PC-Magazin schrieb:
Ein Tweet von Microsofts für Windows 10 verantwortlichem Vizepräsident Gabriel Aul deutet aber immerhin daraufhin, dass sich Microsoft kulant verhalten will. Betroffene Kunden sollen sich demnach einfach an den Support wenden.
Vielleicht bin ich nicht der einzige den es interessiert.
Scheinbar ist das nicht gewollt und man kann nur auf Kulanz hoffen.
 
Zurück
Oben