News Windows 7 Beta schaltet ab 1. Juli regelmäßig ab

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.454
Bereits zum Start der Testversionen von Windows 7 war klar, dass diese ab einem bestimmten Zeitpunkt alle zwei Stunden den PC selbst herunterfahren. Nachdem in den letzten Tagen diverse Seiten viele falsche Termine genannt hatten, hat Microsoft per Mail und aktualisierten Webseiten noch einmal selbst für Klarheit gesorgt.

Zur News: Windows 7 Beta schaltet ab 1. Juli regelmäßig ab
 
Schön klarheit zu haben. Die Beta sollte man eh nicht mehr einsetzen, von daher ist es vollkommen in Ordnung, wenn diese schon in diesem Sommer abgeschaltet wird.
 
Warum lässt man einen RC bis März 2010 laufen, wenn die Vollversion schon im Oktober 2009 kommt....
Versteh ich nicht.
 
Weil so die EDV-Hanseln größerer Firmen in der Übergangsphase zwischen neuen Win7 Maschinen und RC Win 7 lauffähige Win7 Rechner haben. Ist immer doof, wenn der Support dem Kunden nachläuft. Ergo gibts das RC mit größerer Überschneidung.
 
Hallöchen..

hab meine Win7-Testphase hinter mir und war begeistert. Hab jetzt allerdings wieder Vista drauf und warte mal ab, bis Win7 dann zu kaufen ist und entscheide mich dann erst für einen kompletten Umstieg.

Gruß Rolf
 
Dr.Fisch schrieb:
Warum lässt man einen RC bis März 2010 laufen, wenn die Vollversion schon im Oktober 2009 kommt....
Versteh ich nicht.
Früher hiess sowas mal Kundenservice. Ein Kunde der nicht unter Druck gesetzt wird, kauft dann mal eher bei Gelegenheit die Vollversion. Hat ja auch nicht jeder genau am Oktoberanfang Zeit, scih das System neu aufzusetzen.
 
Frage mich, ob das Windoof immer noch so blöd ist, dass man einfach im Bios die Uhr umstellen kann und es sich davon austricksen lässt.
 
@Stahlseele

solange der PC das Datum nicht an Sonnenstand und Außentemperatur erkennt, kannst du davon ausgehen, dass das funktionieren wird...
 
@dengel80
Win wird aber merken, wenn das Datum kurz vor Schluss wieder zurück gesetzt wird.

Bei einer Neuinstallation mit falschen Datum gehts natürlich (solange kein Timeserver abgefragt wird).
 
Gibt es eigentlich schon genauere Infos, wie man den Übergang gestalten kann? Es wäre ja sinnvoll, wenn MS die Möglichkeit gibt mithilfe des Keys beim Erwerb eines "echten" Se7en den RC upzugraden und die benötigten Updates via DVD zu überspielen. Oder ist es nötig das gesamte System neu aufzusetzen?
Ansonsten tatsächlich mal ein netter Service. Auf meine Platte kommt es dennoch nicht. :p
 
bs_torak schrieb:
Gibt es eigentlich schon genauere Infos, wie man den Übergang gestalten kann? Es wäre ja sinnvoll, wenn MS die Möglichkeit gibt mithilfe des Keys beim Erwerb eines "echten" Se7en den RC upzugraden und die benötigten Updates via DVD zu überspielen. Oder ist es nötig das gesamte System neu aufzusetzen?

Wurde von Anfang an gesagt, das man das RC (gilt auch für die Beta) nicht auf die Vollversion upgraden kann, zumindest laut offizieller M$ Aussage. Ob es irgendwelche inoffizielle Hacks gibt.. man wird es sehen.
 
@Stahlseele: Ich frag mich, ob da Windows doof ist oder der Benutzer... wer will da schon noch freiwillig mit einem verbuggten und nicht mehr vom Hersteller in irgendeiner Form unterstützten Produkt arbeiten? oO

Edit: Den RC zur Final upzugraden wird nicht funktionieren. Warum sollte Microsoft darin Entwicklungskapazitäten verschwenden? Wichtiger ist, dass ein Upgrade von Vista funktionieren wird.
 
Finde ich gut, dass Microsoft den RC so lange laufen lässt. Aber egal wie toll Win7 jetzt sein soll, oder werden wird: Ich hab mein Vista und das läuft tip top. Sehe also keinen Grund, Ende des Jahres Geld für ein neues OS auszugeben. Wenns Win7 gut ist, freut es mich, aber ich bleib noch länger bei Vista, da mir bei dem Nachfolger die echten "Wow!-Features" (nein, nicht das MMO) fehlen. :)
 
Ist die Windows 7 Evaluierungskopie Bild 7100 die Version die erst zum 1. Juni 2010 abgeschaltet wird ? Oder gibt es bereits eine neuere ?
 
swz.alucard schrieb:
Wurde von Anfang an gesagt, das man das RC (gilt auch für die Beta) nicht auf die Vollversion upgraden kann, zumindest laut offizieller M$ Aussage. Ob es irgendwelche inoffizielle Hacks gibt.. man wird es sehen.

Das ist so nicht ganz korrekt. Microsoft hat direkt nach Beginn der Beta während eines Springboard-Round-Table zu der Beta die Möglichkeit angekündigt, von der Beta auf den Rc und dann auf die RTM-Version zu upgraden.
Jedoch wurden während der Entwicklung spezielle Fehler entdeckt (Build-to-Build-Fehler), die nur auftreten, wenn ein Upgrade von einem Build zum nächsten gemacht wird.
Deshalb wurde der Mechanismus eines Upgrades von der Beta auf den RC abgestellt.
Da aber Microsoft auch weiß, das viele Windows 7 bereits dauerhaft mit allen Programmen laufen haben, wurde eine Anleitung zur Umgehung des Mechanismus in dem Engineering Windows7 Blog gepostet.

Dies gilt nicht nur für ein Upgrade von der Beta auf den RC, sondern auch auf die finale Version.

These same steps will be required as we transition from the RC milestone to the RTM milestone.

Grundsätzlich rät Microsoft aber von diesem Weg ab um diese speziellen Fehler auszuschließen und empfiehlt eine Neuinstallation oder ein Upgrade von Vista.
 
IppoN schrieb:
Ist die Windows 7 Evaluierungskopie Bild 7100 die Version die erst zum 1. Juni 2010 abgeschaltet wird ? Oder gibt es bereits eine neuere ?


Hi,
ja die Build 7100 schaltet erst 2010 ab, die Beta Build 7000 laut news. es gibt neuere aber um die legal zu bekommen musst du MSDN-Tester sein^^
 
Ist nicht ganz korrekt.
Die Betas sind zwar bis zum 1. August lauffähig, schalten aber bereits ab dem 1. Juni alle zwei Stunden ab.

Aus der E-Mail vom 25. Mai:
"On June 1, 2009, the PC you’re using to test the Beta will begin shutting down every two hours."
 
@powerfx: Das Datum in der Mail ist um einen Monat falsch. Eine Korrektur gab's heute im Blog... gemeint war der 1. Juli 2009.
 
Zurück
Oben