News Windows 7 mit Kinect bedienbar

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.993
Wenns irgendwann eine Anwendung gibt die Körperbewegungen in Echtzeit in BVH-Dateien ausgibt, dann werd ich mir Kinect fürn PC kaufen. *g*
 
Sieht schon genial aus.
Vorredner kann ich nur zustimmen.
Ob sowas Microsoft gefällt?
 
Naja, das ist jetzt an sich nichts Neues und Besonderes. Unter Linux speziell Ubuntu war sowas schon vorher zu sehen.

Das Denen da was gelungen ist wage ich mal zu bezweifeln. Ich denke eher, daß die das nur von diesem Ubuntuvideo abgekupfert und etwas Windows 7 drübergegossen haben. Unter diesem Umständen für meine Begriffe kein Evolutionsschritt.
 
da scheint die kinect Steuerung ja deutlich mehr potential zu haben, als nur die Steuerung einer Spielekonsole
 
das wird lustig wenn es für mein home cinema funktioniert obwohl man sich dann einen ganzen Film lang nicht bewegen darf :freak:

oder was ist wenn eine fliege um meinen Kopf schwirrt? :-)

mal sehen was die Zeit bringt
 
Unter Linux speziell Ubuntu war sowas schon vorher zu sehen.
Der erste Treiber war für Windows(AlexP)...

Ob sowas Microsoft gefällt?
Auf KinectHacks.net gibt's eine Info von Microsoft dazu. Laut der ist der erstellen eines Treiber völlig unproblematisch. Erst wenn die Hardware modifiziert wird, wird Microsoft einschreiten.
 
Ich will bald normale Computergames damit bedienen können! :D
 
Ziemlich überschaubarer Alltagsnutzen.
 
Naja, das ist jetzt an sich nichts Neues und Besonderes. Unter Linux speziell Ubuntu war sowas schon vorher zu sehen.

Das Denen da was gelungen ist wage ich mal zu bezweifeln. Ich denke eher, daß die das nur von diesem Ubuntuvideo abgekupfert und etwas Windows 7 drübergegossen haben. Unter diesem Umständen für meine Begriffe kein Evolutionsschritt.

Es geht nicht darum, dass dies eine Revolution sein sollte, sondern einzig und allein darum, dass sie Kinect, was nur für Xbox eigentlich gedacht war auf dem PC zum laufen bekommen haben. Ergo ist dieses Kinect sicherlich auch für viele PC user/entwickler etc. eine Interessante investition. Was Kinect leisten kann, weiss man von der XBox her, damit eröffnen sich viele neue Möglichkeiten auch auf am PC.

Um zu deinem Linux zurück zu kehren. Kinect ist in dem Sinne das Erste Hardware teil, das in der Lage ist, Gesichter, Körper etc zu unterscheiden und zu interpretieren und sehr günstig auf dem Markt erhältich ist. Was es ganz sicher zuvor nicht so gegeben hat, auch auf linux nicht...

greeez
 
Wer möchte, kann sich mal einen ausführlichen Artikel mit ein paar Beispielvideos bei spiegel.de ansehen. ;)

Ganz besonders interessant ist die Erkennung von Gegenständen oder der raumerkennende autonome Roboter der sich mit einer Handbewegung in eine Richtung steuern läßt.

Youtube liefert eine Menge Videos zu Kinect.
 
Da bin ich schneller mit der Maus, das sieht a) affig aus und b) unpräzise wie man bei Paint gesehen hat. Tolle technische SPielerei, mehr nicht, für mich nichts..
 
Na Hallo - da kauf ich mir doch gleich eine Kinect satt einer 30 € Fernbedienung für mein Media Center!
Ich mein das ernst, bin eigentlich eher ein Sparefroh - aber ich fände das richtig cool wenn man das so verwenden könnte!
 
futuristische spielerrei nichtmehr. abgesehen von dem ueblen input lag ist die ganze sache auch sehr
unpraezise, woher "weis" die kamera wann eine geste anfaengt und exakt endet, was wenn ich meine arme
nach unten bewege um sie haengen zu lassen, oder wenn ich meine arme nach unten bewege um eine geste
zu machen etc, sowas laesst sich nur sehr vage interpretieren . . . oder wenn ich meine hand richtung gesicht
bewege, soll das eine geste sein oder will ich mich nur and er nase krazen?
 
Tja, da würde ich mal zu sagen, daß Alles irgendwo mal klein angefangen hat.

Ich kann mich da so an einen Mikroprozessor namens 8086 erinnern bei dem sicher auch Alle dachten, daß er nur eine futuristische Spielerei ist. :rolleyes:
 
Ich weiß ja nicht so recht..
Ein Lob an die Programmierer, das muss man ja zugeben, aber wirklich bedienen würde ich das nun nicht nennen.
Im Endeffekt schütteln und wackeln die Personen einfach ein bisschen an Fotos und Symbolen,
aber nun gut, das ist ja auch alles noch im Anfangsstadium.
 
Zurück
Oben