News Windows 7: Nach Beta kommt Release Candidate

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
15.380
Wie Steven Sinofsky, seines Zeichens Produktmanager von Windows 7, per Blog bekannt gegeben hat, wird der aktuell verfügbaren Betaversion von Windows 7 keine weitere Beta folgen. Stattdessen wird Microsoft als nächsten Meilenstein sofort den Release Candidate (RC) freigeben.

Zur News: Windows 7: Nach Beta kommt Release Candidate
 
Sehr schön :) Win7 läuft seit dem offiziellen Release der Beta einwandfrei ohne Probleme :):):)
 
Ich denke mit Windows 7 hat das Mojave Projekt wunderbar geklappt;) Ein getuntes Vista mit ein paar neuen Programmen und ein wenig am Kernel geschraubt und schon läuft es rund.:D
Ich werde nun auch nach 5 Jahren XP auf Win7 umsteigen wenn es draußen ist, da es wie man bereits an der Beta sieht ein sehr stabiles Betriebssystem ist und es eigentlich nicht mehr schlechter werden kann. Deswegen wird es auch kein Beinbruch sein, keine weitere Beta herauszubringen! Das einzige was ich hoffe ist das alle Programme aktiviert sein werden! Das ist ja anscheinend noch nicht der Fall.:freaky:
 
win7 ist def. das erste auf das ich mich auch freue ohne es bedient zu haben .. vorfreude sozusagen.

das was win7 "besser" machen soll und ich welche richtung es geht, gefällt mir richtig gut.
 
Ich frage mich irgendwie warum so viele Leute Vista hassen,
Windows 7 aber ohne Ende gehypt wird.

Ich persönlich habe keine Probleme mit Vista und benutze es sehr gerne.
 
Ist die Beta wirklich so gut?^^ Es wundert mich regelrecht, von gleich mehreren "erfahrenen" PC nutzern, sag ich mal, keine Windows flames zu hören! :)

Wenn das wirklich so ist, freu ich mich drauf, denn Vista hat mir irgendwie nicht gefallen, auch wenns gut gelaufen ist.. ;)
 
Kann mal wohl direkt von der Beta auf den RC updaten oder muss man neu installieren?
 
Ich denke mal der RC wird ende April anfang Mai kommen.
Die RTM wird noch dieses Jahr an Geschäftkunden ausgeliefert und im Januar 2010 sind auch die Privatleute dran.
 
Das was Microsoft mit UAC in Vista richtig gemacht hat, wird nun mit Win7 wieder aufgehoben. Nun ist es wieder möglich, dass Trojaner sich ohne Benutzerabfrage ins System installieren. Die erste Demo ist bereits verfügbar. Warum man unter Windows als Administrator arbeiten muss, verstehen ich bis heute nicht. Vor allem sollte es definitiv nicht die Standardeinstellung sein.
 
Ich frage mich irgendwie warum so viele Leute Vista hassen
das frage ich mich auch!

und alle Lieben win 7 dabei ist das nur ein aufegbohrtes Vista!
OK - Vista hatt in seinen Anfängen noch so einige Probleme - aber mittlerweile gibt es da echt nix mehr! ich bin auch sehr mit Vista zufrieden!

Ich bin mal sehr auf die Preisgestaltung von WIN 7 gepsannt - denn es (das aufpolieren von Vista / Vista fetig zu denken und entwickeln) ja hat bei weitem nicht den aufwand gehabt wie ein komplett neues BS zu schreiben.
Hier den gleichen Preis wie bei Vista anzusetzten würde ich schon sehr als eine frechheit empfinden!
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die beta ist ien gefixtes vista. also ohne den neuen kernel könnte man es eig auch als neues servicepack rausbringen. aber microsoft will moneten sehn.
 
Sehr schön Win7 läuft seit dem offiziellen Release der Beta einwandfrei ohne Probleme

Wäre ja auch schlimm wenn nicht. Die wirklich Betriebssytemkritischen Sachen wurden ja im Vergleich zu Vista SP1 überhaupt nicht geändert. Da scheiden Treiberprobleme, etc... schonmal aus.

Bin aber auch guter Hoffnung, immerhin kam damals nach ME auch das bisher beste Windows (2000). Mal schauen was der ME2 Nachfolger macht. Der Preis des Updates von Vista sollte sich für so ein Minorrelease aber in Grenzen halten.
 
Die Beta hat noch sehr viele kleine Fehler wenn man mal genauer hinschaut, doch sie macht insgesamt einen guten Eindruck. Habe heute ein Video gesehen wie Win7 auf einem UMPC installiert wurde mit einem 600MHz-Prozessor und 512MB RAM. Entgegen allen Erwartungen lief es sehr flüssig. Nun gilt es abzuwarten und zu schauen was noch alles integriert wird und ob es dann immernoch so resourcenschonend umgeht.

Win7 auf einem UMPC
 
Also wenn ich sicher sein könnte dass Windows7 keine/ganz wenige harmlose Fehler hat, ich würd mein Vista gleich ersetzten. Trau mich da aber doch nicht^^... nicht dass es noch andere Dateien als mp3s beschädigt^^
Aber an sich macht es einen guten Eindruck. Vista find ich auch net schlecht, aber es stimmt schon dass es viel Leistung saugt.

Zu der News überschrift kann ich aber nur "Duh?" sagen^^ und nach RC kommt wohl die Veröffentlichung, wat?^^
 
Ich freue mich auf das SP2 für Vista, denn dann wird mein System neu installiert. Vermutlich wird es so frisch und agil wirken wie jetzt Windows 7, nur nicht ganz so glanzvoll und "neu"... ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben