News Wochenrück- und Ausblick: Gerüchte zu Nvidias Gaming-Ampere häufen sich

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.840
In der vergangenen Woche bestimmten nicht nur neue Gerüchte um Nvidias GeForce RTX 3090, RTX 3080 und RTX 3070 die meistgelesenen Meldungen, sondern mit dem be quiet! Dark Power Pro 12 schaffte das auch ein Netzteil. Bei den Tests fanden hingegen der Intel Core i9-10850K und Sonys neuer ANC-Kopfhörer WH-1000XM4 am meisten Leser.

Zur News: Wochenrück- und Ausblick: Gerüchte zu Nvidias Gaming-Ampere häufen sich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Gut möglich das die 3090 die erste 2000€ Karte abseits der Titan wird.
 
anexX schrieb:
Gut möglich das die 3090 die erste 2000€ Karte abseits der Titan wird.
Am Dienstag wissen wir mehr.
 
anexX schrieb:
Gut möglich das die 3090 die erste 2000€ Karte abseits der Titan wird.
Gut möglich das die Welt morgen unter geht, und es garnicht zum release kommt.
Warten wir doch einfach noch zwei Tage, oder wollen wir nochmal 34 Seiten "Spekulationen" niederschreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, max_es, Destyran und 3 andere
Braucht man jetzt zwingend ein neues Netzteil wenn man eine dieser Grafikkarten kaufen will?
 
Kopfhörer-Test auf dem zweiten Platz obwohl in den Kommentaren wieder welche meckern "immer nur Kopfhörer das ist doch schon HeadphoneBase hier testet doch mal wieder Hardware mimimi..."
Also kanns doch so verkehrt nicht sein.

Ich muss sagen, diese Leute die in den Kommentaren meckern was diese News/dieser Test denn auf dieser Plattform zu suchen hätte nerven 10 mal mehr als jede News, jeder Test zu irgendeinem Thema der mich nicht interessiert was ich dann einfach nicht lese und gut ist...
Ergänzung ()

Rockcrusher schrieb:
Braucht man jetzt zwingend ein neues Netzteil wenn man eine dieser Grafikkarten kaufen will?
1. Kommt auf den Netzteil an? Mit 450-500W Netzteil kanns eng werden. Mit 750W mache ich mir eigentlich keine Sorgen.
2. Tests abwarten, Tee trinken, gucken was die Karten wirklich brauchen. Eine 3070 wird garantiert weniger Saft brauchen als ne 3090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rolandm1
Rockcrusher schrieb:
Braucht man jetzt zwingend ein neues Netzteil wenn man eine dieser Grafikkarten kaufen will?
Was man aktuell braucht sind 2 Tage Geduld...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ginlock, Affe007 und Highskilled
Rockcrusher schrieb:
Braucht man jetzt zwingend ein neues Netzteil wenn man eine dieser Grafikkarten kaufen will?

Wird mit Adapter ausgeliefert und 2x 8Pin reichen am Netzteil. So wie ausschaut kommen die Customs aber wohl mit der althergebrachten Methode.
 
Also wenn AMD hier bessere Preise hat werde ich das erste mal seit 20 Jahren wieder zu einer AMD Karte greifen selbst wenn sie etwas schlechter ist. Keine Lust mehr Nvidia bei den Preisen zu unterstützen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
finley schrieb:
Also wenn AMD hier bessere Preise hat werde ich das erste mal seit 20 Jahren wieder zu einer AMD Karte greifen selbst wenn sie etwas schlechter ist. Keine Lust mehr Nvidia bei den Preisen zu unterstützen.
Und wie sind die Preise deiner Glaskugel?
Wer sagt das AMD diesmal nicht teurer wird?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affe007
Tom_1 schrieb:
Und wie sind die Preise deiner Glaskugel?
Wer sagt das AMD diesmal nicht teurer wird?

Deswegen werde ich mir das Preis/Leistungsverhältnis ganz genau anschauen.
 
anexX schrieb:
Gut möglich das die 3090 die erste 2000€ Karte abseits der Titan wird.
und die titan die 3000er marke sprengt :D?
 
Rockcrusher schrieb:
... jetzt zwingend ein neues Netzteil wenn man eine dieser Grafikkarten kaufen will?

Das haengt von der Grafikkarten-Leistungsklasse und den anderen PC-Systemkomponenten ab, Du musst ja keine neues (RTX Ampere) "Heizkraftwerk"/Grosschip-GPU von nVidia kaufen und kannst dann eine RTX 3070 oder besser noch eine effizientere RTX 3060 anpeilen, die zudem guenstiger ausfallen duerften, oder aber bis zum Marktstart der Konkurrenzkarten von AMD/RTG noch ein paar Monate warten, womit dann auch eine Preisanpassung nach unten einhergehen koenunte und die Auswahl an neuen Grafikkarten ueppiger ausfallen duerfte ;).

Bei mir wird es sowieso ein neues Netzteil geben muessen (vermutlich ein Seasonic Focus+ mit mindestens 650W), aber ich peile maximal das Verbrauchsniveau einer RTX 3080 an, allerdings vermutlich basierend auf dem Konkurrenzmodell mit abgespecktem Big Navi RDNA2 Grosschip (RX 6900?) von AMD/RTG und vor kommenden Jahr sowieso nicht, da ich keine Early Adopter Preise bereit bin zu zahlen und ein Custom-Modell von einem Boardpartner anpeile und nicht die nVidia (Founders Edition) oder AMD/RTG Referenzkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo, 2 Tage noch, die typische Ruhe vor dem Sturm.
RTX 3080 ist fest eingeplant, bin auf die Founders Edition gespannt, denke die neuen
Designs können noch mehr als die schon guten FEs der Touring Karten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Affe007
Bin mal gespannt, wie Nvidia im Zuge der 3000er Reihe mit der "Mittelklasse" umgehen wird - preislich, auf die Hardware bezogen und hinsichtlich der Namensgebung.

Schon die 2000er Reihe hatte finanziell betrachtet ja nichts mehr mit den einstigen geistigen Vorgängern gemein, sondern es wurde eine massive Preisanpassung nach oben gemacht. Umso spannender dürften für Viele die Nachfolgekarten der GTX 1660 Ti, GTX 1660 (Super), GTX 1650 usw. sein. Ich würde mir gerne mal wieder eine echte GTX 3050 (6GB) wünschen, im Geiste der einstigen GTX 750 Ti und so weiter.
 
engineer123 schrieb:
jo, 2 Tage noch, die typische Ruhe vor dem Sturm.
RTX 3080 ist fest eingeplant, bin auf die Founders Edition gespannt, denke die neuen
Designs können noch mehr als die schon guten FEs der Touring Karten.
Wer sagt denn, dass dann sofort umfassende Reviews erscheinen?
Oder wird nur nach Marketing Gedöns gekauft?
 
junge ich brauch die 3080. AMD kann mal wieder einpacken. Die kommen zu spät und haben kein highlight in der hand.
 
just_fre@kin schrieb:
Umso spannender dürften für Viele die Nachfolgekarten der GTX 1660 Ti, GTX 1660 (Super), GTX 1650 usw. sein. Ich würde mir gerne mal wieder eine echte GTX 3050 (6GB) wünschen, im Geiste der einstigen GTX 750 Ti und so weiter.

Ich denke, dass wir diesmal zum Start keine einzige Ti und Super Karte sehen werden. Meine Vermutung ist:
3090 | 2080Ti
3080 | 2080(S)
3070 | 2070(S)
3060 | 2060S
3050 | 2060
3040 | 1660Ti
3030 | 1660(S)
3020 | 1650S
3010 | 1650 (75W)

Dann hat man auch alle Freiheiten, um auf AMDs Lineup mit neuen Tis oder Supers oder beiden zu reagieren.
 
Zurück
Oben