• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Xbox Series X: 60 FPS sind Standard, aber keine Pflicht

AbstaubBaer

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2009
Beiträge
11.089
Microsoft weist gerne auf die Leistungsfähigkeit der neuen Xbox und die damit verbundenen Sprünge in der Qualität von Spielen hin. 60 Bilder pro Sekunde sind trotz der höheren Rohleistung aber nicht garantiert, sie werden lediglich als „verbreitete“ Bildwiederholrate und Standard betrachtet, der keine Verbindlichkeit besitzt.

Zur News: Xbox Series X: 60 FPS sind Standard, aber keine Pflicht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha, aid0nex und aklaa
In einem Slow-Pace Spiel ergibt es auch einfach kein Sinn. Da nehme ich dann lieber mehr Qualität statt mehr FPS.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShadowDragon, noxon, M@tze und 9 andere
Ich verstehe nicht, warum sich alle so aufregen. Wenn die Grafik wie bei der alten Generation geblieben wäre, wären 4K@60FPS sicher möglich, dann hätten sich aber alle beschwert, dass sich optisch nichts tut.
Mehr Grafik braucht mehr Leistung. Und Ray Tracing noch viel mehr, sieht dafür dementsprechend deutlich besser aus. Hardware hat eben physikalische Grenzen und hat mit Magie nichts zu tun.
Davon abgesehen verstehe ich ebenso nicht, warum die Hersteller so besessen sind mit ihrem 4K. 1440p sieht auf einem 4K-Fernseher auch sehr gut aus, und dann wären deutlich höhere Framerates oder Detailgrade möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Buchstabe_A, Ops und 7 andere
AC Valhalla in 4k mit ~50fps und VRR wäre doch ok, bzw. "krass" im P/L Vergleich mit einem PC.
 
Cool Master schrieb:
In einem Slow-Pace Spiel ergibt es auch einfach kein Sinn. Da nehme ich dann lieber mehr Qualität statt mehr FPS.

Ne, beim besten Willen nicht. Ich empfinde 30 FPS inzwischen als sehr, sehr unangenehm. Auch 60 FPS sind nicht das Wahre, aber für Single Player Stories okay.

Target 60 für Slow Pace und Target 120 für Fast Pace mit Dynamic Resolution wären meiner Meinung nach besser gewesen.

Wenn man in Ruhe auf dem Bildschirm Screenshots vergleicht, ist der Unterschied deutlich, aber mitten im Spielfluss sieht 4k kaum besser aus als 1440p, erst recht nicht auf einem Fernseher mit einigen Metern Abstand, was nunmal die Hauptzielgruppe einer Konsole ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: droogF, new Account(), MeisterOek und 13 andere
Leute die sich im Moment zunehmend am PC von 120 FPS und mehr verwöhnen lassen, werden so erst recht nie wieder einen Weg in das Konsolenökosystem nehmen. Vllt. wird es wirklich Zeit, dass man auch eine Art Grafiksetting an der Konsole hat. Z.B. 4K@30, WQHD@60 und FHD@120 oder so.

Ich z.B. sehe keinen großen Unterschied auf einem 50-55 Zoll großen Bildschirm zwischen gutem FHD und 4K wenn ich die üblichen 3-4 Meter davon entfernt sitze. Aber Geschmäcker sind unterschiedlich und vllt. sollte einfach der Konsument entscheiden, was ihm besser gefällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CrazyWolf, m4dd0gg, nikky und 11 andere
KlaasKersting schrieb:
Ne, beim besten Willen nicht. Ich empfinde 30 FPS inzwischen als sehr, sehr unangenehm. Auch 60 FPS sind nicht das Wahre, aber für Single Player Stories okay.

Genau! Die 30 Fps in RDR2 waren nur schwer erträglich... - und das waren die stabilen 30 Fps einer Xbox One X! Ich will gar nicht wissen, wie das auf der normalen Xbox One oder PS4 aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirkster und Akkuman
AbstaubBaer schrieb:
[...]Auf diesen Umstand weißt ausgerechnet [...]
Gehört an die Stelle nicht ein "weist" hin?

Nun, MS legt es wirklich darauf an, dass die Konsole erneut, zahlenmässig, ein Flop wird. Wenn man jetzt schon ständig zurückrudern muss. Nachdem man monatelang die Klappe weit aufgerissen hat.

Hardcore-geile Hardware ist eben nix, wenn a) diese nicht ausgereizt wird und b) passende SW-Titel fehlen. Man kann nur hoffen, dass MS' Arroganz denen eines Tages nicht zum Verhängnis wird.

@lucdec
Als einer der wenigen, der sich nicht von bloßen Zahlen blenden und/oder verunsichern lässt, kann ich nur sagen: Es sieht gut aus! Egal ob PS4 und FullHD-Plasma oder PS4 Pro und 4K HDR OLED TV.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4dd0gg und AbstaubBaer
Gorby schrieb:
...Ich z.B. sehe keinen großen Unterschied auf einem 50-55 Zoll großen Bildschirm zwischen gutem FHD und 4K wenn ich die üblichen 3-4 Meter davon entfernt sitze. Aber Geschmäcker sind unterschiedlich und vllt. sollte einfach der Konsument entscheiden, was ihm besser gefällt.

Ich erkenne den Unterschied zwischen 1440p und 2160p. Sitze aber auch nur 2m entfernt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4dd0gg und devil99
Cool Master schrieb:
In einem Slow-Pace Spiel ergibt es auch einfach kein Sinn. Da nehme ich dann lieber mehr Qualität statt mehr FPS.

Dem kann ich nur bedingt zustimmen. Klar braucht man keine 120fps. Aber eine adäquate Framerate um ~60fps wären schon wünschenswert.
 
Cool Master schrieb:
In einem Slow-Pace Spiel ergibt es auch einfach kein Sinn. Da nehme ich dann lieber mehr Qualität statt mehr FPS.

Blöd nur, dass mehr Bilder für viele von uns eben auch Qualität sind. Da nicht nur der resultierende Bilderstream sondern auch das Gameplay selber flüssiger ist, gewinnt meiner Meinung nach 60 fps locker.

Wo man die Grenze setzt ist halt so ne Frage, aber das selbst bei dieser Hardware 60 fps oder die Option auf 60 fps nicht gegeben sein muss ist schwach.
 
BoktorDodlaj schrieb:
Ich verstehe nicht, warum sich alle so aufregen. Wenn die Grafik wie bei der alten Generation geblieben wäre, wären 4K@60FPS sicher möglich, dann hätten sich aber alle beschwert, dass sich optisch nichts tut.
Mehr Grafik braucht mehr Leistung. Und Ray Tracing noch viel mehr, sieht dafür dementsprechend deutlich besser aus. Hardware hat eben physikalische Grenzen und hat mit Magie nichts zu tun.
Davon abgesehen verstehe ich ebenso nicht, warum die Hersteller so besessen sind mit ihrem 4K. 1440p sieht auf einem 4K-Fernseher auch sehr gut aus, und dann wären deutlich höhere Framerates oder Detailgrade möglich.

4K ist ein meme. PS4 Pro und Xbox One X rendern auch in 1440p, oder interlaced oder sonst was. Richtig 4K ist da gar nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex
"Damals", zu Release Zeiten von den "Originalen" Xbox One und PS4 im Jahr 2013 hat man von 1080p60 geredet. Am Ende wurden es in 90% der Fälle doch nur 720p30 mit geringen Details. Das höchste der Gefühle: 1080p30 (Halo Wars 2) oder 720p60 (Call of Duty). Gerne auch mal mit variabler interner Render Auflösung (Halo 5) statt wie (am PC) üblich variabler FPS. Also von wegen "Full HD 60 FPS Konsolen". Die Pro Varianten sollten dann "4K 60 FPS" Varianten werden. Auch hier: Entweder oder. Jetzt der dritte Versuch: Auch wieder in 90% der Fälle ein "Entweder oder". Wenigstens verspricht man diesmal zu Beginn nicht direkt etwas falsches. Aber warum visiert man so etwas an? Man geht glaube ich immer von der alten Konsolengeneration und dessen Spielen aus. Dass Spiele mit steigender Leistung durch bessere Grafik, neue Techniken und faulere Entwickler (früher musste man mit den vorhandenen Ressourcen noch schonend umgehen) einfach auch mehr Leistung fressen, wird wohl schnell vergesssen.
Ergänzung ()

surxenberg schrieb:
4K ist ein meme. PS4 Pro und Xbox One X rendern auch in 1440p, oder interlaced oder sonst was. Richtig 4K ist da gar nichts.

Doch, der HDMI Port kann 4K übertragen und das UI ist in 4K. :D
 
surxenberg schrieb:
4K ist ein meme. PS4 Pro und Xbox One X rendern auch in 1440p, oder interlaced oder sonst was. Richtig 4K ist da gar nichts.
Nein, auf der XBox One X gibt es einige Spiele die mit "nativen 4K" laufen. ;)

Darunter finden sich zum Beispiel: Gears 5, Red Dead Redemption 2, Forza Motorsport 7, Forza Horizon 4, Shadow of the Tomb Raider, Assassin's Creed Odyssey, etc.
https://www.windowscentral.com/all-xbox-one-x-enhanced-games
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: lord.orth, Bloodwalker, or2k und 2 andere
KlaasKersting schrieb:
Ne, beim besten Willen nicht. Ich empfinde 30 FPS inzwischen als sehr, sehr unangenehm.

Wer sagte was von 30? Kann ja auch 40-50 sein.
 
gammelkeule schrieb:
... und faulere Entwickler (früher musste man mit den vorhandenen Ressourcen noch schonend umgehen) ....

Faulere Entwickler? Meinst die Spielwelt, Charaktere, Sound, Animationen, Physik usw. entwickelt sich von selbst? Und wie kommst du drauf dass man das Spiel nicht an die "vorhandenen Ressourcen" anpasst?
Hast du ein Beispiel von damals und heute?
 
KlaasKersting schrieb:
Ne, beim besten Willen nicht. Ich empfinde 30 FPS inzwischen als sehr, sehr unangenehm. Auch 60 FPS sind nicht das Wahre, aber für Single Player Stories okay.
Ich empfinde nichts, es geht mir am Arsch vorbei.

Würde MS und Sony den Herstellern immer 60FPS vorschreiben, könnte das am Ende auch mehr "Arbeit" bedeuten, als bei 30FPS. Da vllt mehr Szenen angepasst werden müssen.
Außerdem schafft auch nicht jeder PC diese Settings. Hier ist echt meckern auf höchsten Niveau, wenn man bedenkt die Konsolen könnten wieder irwas um die 399-499 Euro kosten.
 
DrFreaK666 schrieb:
Faulere Entwickler? Meinst die Spielwelt, Charaktere, Sound, Animationen, Physik usw. entwickelt sich von selbst? Und wie kommst du drauf dass man das Spiel nicht an die "vorhandenen Ressourcen" anpasst?
Hast du ein Beispiel von damals und heute?

Ja, faulere Entwickler. Oder zumindest strengere Vorgaben, weswegen die Entwickler nicht mehr die Ressourcen in vernünftige Optimierung stecken oder es nur da tun, wo es wirklich notwendig ist. Beispiel: Red Dead Redemption 2. Da wurde auf der Fat Xbox One und Ur-PS4 richtig nah an der x86er Architektur geschrieben damit man das da noch ordentlich in 720p60 darstellen konnte. Auf'm PC läuft das Ganze leider nicht so rund. Spätestens wenn du da mal Tesselation anknallst ist's sofort vorbei. Geht defintiv auch anders! Vor allem wird das an den ganzen Unity-Baukasten Steam Auf-Ewig-Early-Access Krachern sichtbar. Wie kacke da manch einfaches Game läuft...

Bestes Beispiel: FIFA. Sogar AAA Produktion. Läuft in Nahaufnahmen nur mit 30 FPS und nur "von oben" mit 60 FPS. Vorhandene Ressourcen werden nicht (besser) genutzt, obwohl da. Weil: Billig. Selbst auf dem PC! Jetzt schau dir FIFA vor 20 Jahren auf der PS2 oder Xbox an. Da hat man alles aus der bescheidenen Hardware heraus gekitzelt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: derSafran, m4dd0gg und Tobi86
Zurück
Oben