Notiz Xiaomi: RedmiBook 14 soll auch auf AMD Ryzen setzen

SVΞN

Redakteur a.D.
Registriert
Juni 2007
Beiträge
22.751
Xiaomi hat angekündigt, das RedmiBook 14 zukünftig auch in einer Variante mit AMD Ryzen 3000 auf Basis einer APU vom Typ Picasso aufzulegen. Am 21. Oktober soll der Hersteller neben den bereits bekannten Konfigurationen mit Intels Core-Prozessoren der 10. Generation voraussichtlich ein Modell mit AMD Ryzen 5 3550U vorstellen.

Zur Notiz: Xiaomi: RedmiBook 14 soll auch auf AMD Ryzen setzen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: masterkruk, BacShea, KCX und 2 andere
Sehr schön, mich würde ein Test der AMD Variante freuen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, ro///M3o, shortex und 13 andere
Schön, dass es ein weiteres AMD Gerät geben wird.

ABER: "Konfigurierbare TDP von 12 bis 35 Watt" ist einfach nur Dreck. Da die Hersteller auch nie ausweisen, mit welcher TDP die CPU denn nun konfiguriert ist, kann man vor dem Kauf auch nie auch nur ansatzweise wissen, welche Leistung man erwarten kann (es sei denn, das Gerät der Wahl wurde irgendwo getestet).

Zwischen 12 Watt und 35 Watt liegen ganze Welten! Entsprechend groß fällt auch der Leistungsunterschied der CPU aus.
Im schlechtesten Fall hat man dann einen 3550U, welcher aber mit 12 W TDP vielleicht direkt mal 25% weniger Leistung bietet als einer, der auf 35W läuft.

Ich hasse diese konfigurierbare Scheisse!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jeger, dister1, Tranceport und 4 andere
Da mich mein hp mittlerweile öfter nervt, was Display und Touchpad angeht, ist die News schon interessant.
Aber das Redmibook14 ist dann wieder so eine Budget-Schleuder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Axxid schrieb:
Da mich mein hp mittlerweile öfter nervt, was Display und Touchpad angeht, ist die News schon interessant.
Aber das Redmibook14 ist dann wieder so eine Budget-Plastikschleuder.

Laut Google ist das Gehäuse aus Metall.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Genscher und Makso
@herliTz_234 : Dann sieht es neben den anderen Xiaomi Notebooks nur so preiswert aus.
Mein Fehler.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: herliTz_234
Roche schrieb:
Ich hasse diese konfigurierbare Scheisse!
Ist doch gut das es konfigurierbar ist. Sollte halt, wie du schon sagst, ausgewiesen werden und gut ist :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tranceport
Was bringt mir das alles...

Die sollen mal zusehen, die ganzen Notebooks auch die Mi Notebooks hier in Europa anzubieten, mit Qwertz..

Auf so ein Pro Notebook für den momentanen Preis, hätte ich schon Bock drauf
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, fairlane24, SpiII und 2 andere
Halb-OT: weiß jemand, wieso die ganzen AMD-Thinkpads nicht mehr im Handel zu finden sind? X395, T495, T495s, alle nimmer zu finden auf Geizhals.
 
Deutsche tasta wäre natürlich der burner, sonst ist meistens E mit drauf...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spassmuskel und m4c1990
Netter Preis.. wie immer bei den Chinesen. Nächstes Jahr muss ich mich auch mal auf die Suche nach einem Notebook oder 2in1 begeben... da werde ich noch auf euch zukommen 😅 Meine Frau braucht was fürs Home Office und zum Surfen.. also kein 2K Gaming Laptop.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und masterkruk
Könnte mir vorstellen, dass die Ryzen 3000H/U mit 1650 max Q nur der Anfang waren.
Ich bin gespannt auf erste 5500er Chips und ein 3550U wäre für das Geld echt eine gute Alternative. Xiaomi ist auch keine billig Klitsche, für Europa würden die Preise wohl höher sein
 
roterhund07 schrieb:
T495s gibts noch drauf, genauso das X395. Nur das T495 war irgendwie nie da.
Bitte zeig mir eine Listung aus dem deutschsprachigen Raum, es gibt nämlich keine. Nicht mal "nicht lieferbar", es sind alle weg.

@SV3N wär vielleicht eine Fleißaufgabe, mal im Handel oder bei Lenovo nachzufragen, was da los ist mit den Ryzen-Thinkpads.
 
stevefrogs schrieb:
@SV3N wär vielleicht eine Fleißaufgabe, mal im Handel oder bei Lenovo nachzufragen, was da los ist mit den Ryzen-Thinkpads.

Ich schaue mal was ich machen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, Lahire690, Stofftier und 11 andere
stevefrogs schrieb:
Bitte zeig mir eine Listung aus dem deutschsprachigen Raum, es gibt nämlich keine. Nicht mal "nicht lieferbar", es sind alle weg.

@SV3N wär vielleicht eine Fleißaufgabe, mal im Handel oder bei Lenovo nachzufragen, was da los ist mit den Ryzen-Thinkpads.
SV3N schrieb:
Ich schaue mal was ich machen kann.
Weil es anscheinend die Nachfolger gibt, zB

http://geizhals.at/2049692

Oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ned Flanders
Volkimann schrieb:
Eine E-Serie als Ersatz für T- und X-Serie zu bezeichnen, ist in etwa so, wie wenn man einen VW Up als Nachfolger des Phaeton benennt.
roterhund07 schrieb:
Anscheinend gibt es nur Campusmodelle im Moment.
Über die bin ich erst draufgekommen, denn mein lokaler Campusstore hat nur noch ein Ryzen-Modell, obwohl er früher mehrere hatte. Als ich dann zu Geizhals ging, war ich geschockt. Auf der Lenovo-Seite sind sie noch zu finden, aber mit langen Lieferzeiten.
 
schade das es die nicht mit QWERZ gibt
 
Zocker311 schrieb:
schade das es die nicht mit QWERZ gibt

Xiaomi hatte doch angekündigt, noch dieses Jahr komplett auf den Deutschen Markt zu kommen.
Vielleicht bringen sie ja dann die Versionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu
Zurück
Oben