Modding LED Lüfter - Aura Sync

SauSinnlos

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
9
Hallo zusammen,

Ich habe gestern für meinen Kollegen den Rechner zusammen gebaut und habe in dem Lian Li O11 Evo 9x Asus TUF Gaming TF120 ARGB Lüfter verbaut. Diese mit dem mitgelieferten ARGB Controller angeschlossen also 3 Lüfter in den Controller und von Controller in die Anschlüsse vom Mainboard was ziemlich gut ist da ich 3 dieser Anschlüsse habe. Nun soweit alles wunderbar eingeschaltet Lüfter leuchten aber sie lassen sich leider nicht mit Asus Aura Sync steuern und ich weiß leider nicht warum.

Im Anhang ein Bild von dem Mainboard und den ADD_Gen 2 anschlüssen.
Habe ich da was falsch gemacht oder kann mir da jemand einen Tipp geben und weiterhelfen ?

Danke für die Hilfe.
 

Anhänge

  • 1715628113108.png
    1715628113108.png
    198,2 KB · Aufrufe: 45
SauSinnlos schrieb:
Asus TUF Gaming TF120 ARGB Lüfter
Warum gerade die?

SauSinnlos schrieb:
Nun soweit alles wunderbar eingeschaltet Lüfter leuchten aber sie lassen sich leider nicht mit Asus Aura Sync steuern und ich weiß leider nicht warum.
Nimm halt OpenRGB. Über den Controller geht es auch nicht?
 
Drewkev schrieb:
Warum gerade die?
Naja weil diese sich mein Kollege gekauft hatte. Die haben ihm gefallen und in der Beschreibung steht Aura Sync Kompatibel. Warum ist was mit den Lüftern ?

Drewkev schrieb:
Nimm halt OpenRGB. Über den Controller geht es auch nicht?
Okay. Das Programm kannte ich zuvor nicht.
Also die Controller die bei den Lüftern dabei sind darüber kann ich die RGB steuern aber das ist ja nicht Sinn der Sache da ich ja alles gleich haben möchte. Also wenn ich mein Mainboard auf Rot-Pulsierend stelle sollen die Lüfter auch Rot-Pulsieren.
 
SauSinnlos schrieb:
Warum ist was mit den Lüftern ?
Naja, die gehören schon mal nicht zu den Standardempfehlungen und ein sonderlich gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben die auf den ersten Blick auch nicht.

SauSinnlos schrieb:
Also die Controller die bei den Lüftern dabei sind darüber kann ich die RGB steuern aber das ist ja nicht Sinn der Sache da ich ja alles gleich haben möchte.
Das ist so nicht richtig, du kannst zwar synchronisieren aber der (externe) Controller ist genau dafür da. Die Lüfter haben nicht mal proprietäre Anschlüsse, es würde theoretisch also auch ein simpler Hub genügen.
 
Drewkev schrieb:
Das ist so nicht richtig, du kannst zwar synchronisieren aber der (externe) Controller ist genau dafür da. Die Lüfter haben nicht mal proprietäre Anschlüsse, es würde theoretisch also auch ein simpler Hub genügen.
Ja ich verstehe wofür dieser Controller da ist aber dieser "externe" Controller der ja trotz alle dem im Gehäuse sitzt und an den ich dann erst ran komme nachdem ich die hintere Abdeckung entfernt habe. So also mein Gedanke zum Aura Sync da kann ich das dann alles über des Asus Programm steuern ohne den Rechner aufmachen zu müssen.

Ich habe mir das beim zusammenbauen auch gedacht das es ein einfach Hub für die ARGB auch machen würde aber warum einen kaufen wenn bei den Lüfter jeweils ein Controller dabei ist. Ich weiß nur nicht an was es liegt das ich das nicht mit Aura Sync ansteuern kann. An diesem Controller an dem die Lüfter dann angeschlossen sind oder an was anderem.

Zur Erklärung.

Ich habe insgesamt 9 Lüfter.

3 an der Topplate die sind alle an den Controller gesteckt und der Controller ans Mainboard.
3 an der AIO - Controller - Mainboard
3 an der Bodenplatte - Controller - Mainboard.
 
Okay. Warum sollte man die Software meiden ? Hast du dazu eine Erklärung?
Also nicht weil ich das in Frage stellen möchte sondern reine Interesse.
 
SauSinnlos schrieb:
Hast du dazu eine Erklärung?
Es gab letztens erst wieder einen Thread wo diese Software die Performance des Rechners in den Abgrund gezogen hat und das ist auch nicht das erste/einzige Mal, generell sind die ganzen herstellereigenen Programme von GIGABYTE, ASUS, MSI, Corsair, Razer & Co unausgereift und machen eher Probleme als dass sie einen Nutzen bringen.

Ansonsten:
 
Ah okay. Das ist gut zu wissen. Danke dir für die Hilfe. Ich werde mal testen ob wenn die Controller weiterhin angesteckt sind ob das Mit OpenRGB funktioniert wenn nicht werde ich mal einen RBG Hub bestellen und die alle damit anschließen und es dann testen.
 
Ja ich hab von Gehäuse noch eine Led Leiste die im Front Panel ist. Die habe ich mit den die Controller gesteckt vielleicht ist das auch der Grund warum das nicht funktioniert. Aber ja ich werde das erstmal mit einem Lüfter ausprobieren.#
 
Zurück
Oben