Programm, welches in Echtzeit den Screen übersetzt

Bhok

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
350
Hallo,
ich spiele über Bluestacks ein Spiel, welches auf Koreanisch verfügbar ist. Weiß ich nicht weiß, nutze ich hierfür Google Lens.
Screenshot erstellen und hochladen. Jedoch ist das echt mühselig. Gibt es dafür kein Programm, welches wie Google Lens funktioniert, aber in Echtzeit mit "Overlay"?
 
Macht doch auch Google Übersetzer. Nutze ich in China und übersetzt auch ohne hochladen direkt.
 
Wie? Ich will, dass es ganze Zeit läuft über Bluestacks oder am PC, sodass ich nichts mehr koreanisches lese, sondern direkt die Übersetzung auch wenn es "blöd" aussieht.
 
Das kann doch Google lense, einfach die Smartphone app nutzen. Hier wird direkt das Kamerabild übersetzt, ohne Foto, Live
 
Das wird es so (noch) nicht geben.
Sonst würde kein Spiele- oder SW-Entwickler auf der Welt mehr Übersetzungen in andere Sprachen durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SpamBot schrieb:
Das kann doch Google lense, einfach die Smartphone app nutzen. Hier wird direkt das Kamerabild übersetzt, ohne Foto, Live

Du verstehst mich falsch, ich will ja die Kamera ja nicht nutzen, sondern alles was gerade auf dem Bildschirm zu sehen ist, wird übersetzt.
 
Utopie. Wenigstens zur Jetztzeit.

Kein Programm dürfte an den Quellcode (logischer Inhalt) des Bildes gelangen um als Overlayfenster(sammlung?!) allen Text zu erfassen, zu übersetzen und über das Dargestellte zu projizieren.

Also muss dein Programm den Screen (ihm bliebt faktisch keine andere Wahl; überall dort könnte ja Text sein) irgendwie erfassen. Vereinfacht gesagt: fotografieren und dann OCR drüberjagen um zu übersetzen.

Und dann? Dann kommt das Schwarze Loch in deinem Plan: du musst schließlich mit dem Originalbildschirm(inhalt) weiter interagieren, da darf kein Tool irgendwas drüberlegen und Dinge verdecken oder Aktivitäten abfangen/blockieren. Du benötigst (damit wären wir beim Konzept Scan per Smartphone) einen zweiten Bildschirm der die Übersetzung projiziert, den du lesen musst, damit du das Original weiter bedienen kannst.

CN8
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Danke, schade.
Dann muss ich mal gucken, wie ich das mit Python lösen kann...
 
Zurück
Oben