Sata E_1 und E_2 nicht für interne hdd?

Mattwurst

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
4
Hallo bin der Chris,

ich versuche die ganze Zeit auf meinem Asus Maximus VI auf den verbleibenden SATA e_1 und e_2 eine zusätzliche SATA HDD zu installieren.
Das Gerät wird dann aber nur als wechselmedium ohne volume erkannt.
Das Board hat insgesamt acht SATA-Anschlüsse sechs normale und die zwei es ATA als externe festplatte beschrieben im Handbuch.
Auf den internen SATA steckplätzen 1 bis 6 funktioniert die Platte super alle anderen übrigens auch.
Auch komisch ist dass nur diese sechs im BIOS anwählbar sind. Die beiden e_1 und e_2 sind dort gar nicht gelistet.
Ich gehe also davon aus dass man diese Ports nur für bestimmte festplatten extern benutzen kann?
 
entfernt ... mea culpa
 
Und das Mainboard sollen wir erraten?
Kommt nämlich drauf an was im Handbuch dazu steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
Mattwurst schrieb:
Auf den internen SATA steckplätzen 1 bis 6 funktioniert die Platte super alle anderen übrigens auch.
Auch komisch ist dass nur diese sechs im BIOS anwählbar sind. Die beiden e_1 und e_2 sind dort gar nicht gelistet.
Ich gehe also davon aus dass man diese Ports nur für bestimmte festplatten extern benutzen kann?

die SATA6G_1 bis SATAG_6 gehören zum Intel Chipsatz, die SATA6G_E1 und SATA6G_E2 gehören zu einem ASMedia Zusatzcontroller. Diese kannst Du nicht über das BIOS konfigurieren (AHCI/RAID,...), diese sind vermutlich auch nicht bootfähig. Aber jedes SATA Laufwerk sollte daran funktionieren.

@Mojo1987
da steht doch Asus Maximus VI
Link zum Handbuch:
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...459_Maximus_VI_Hero.pdf?model=MAXIMUS VI HERO
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn
@Nerevar @Slayn es gibt mehrere Asus Maximus VI Modelle. Mindestens vier glaube ich, die sich in der Ausstattung signifikant unterscheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mojo1987

Anhänge

  • asus.jpg
    asus.jpg
    401,8 KB · Aufrufe: 45
Der ASMedia-Controller ist im Bios unter "Advanced" -> "Onboard Devices Configuration" de- und aktivierbar.
Wenn er aktiv ist, wird er auch im Gerätemanager korrekt erkannt und ohne Fehler gelistet?
 
spielt hier aber keine Rolle, es sind halt 2 zusätzliche SATA-Ports vom ASMedia Controller.
 
Hmmm das habe ich noch nicht nachgeschaut. Ich versuche den asmedia mal zu aktivieren.
Im Handbuch steht jedenfalls das es sechs Intel kontrollierte Sata sind und 2 asmedia (wie ihr schon sagt) für externe hdds
 
Nein. Das ist ein "externer" SATA Controller für interne SATA Geräte. Hotplug, Dein Problem, das sollte sich im Bios einstellen lassen. SATA als Hotplug konfiguriert macht eben die angeschlossenen Geräte zu Wechseldatentägern.
 
Aber auch für den Asmedia Controller? Denn das ist dafür ne extra Einstellung
 
Ja und genau da lag das Problem, das wusste ich nicht. Ich habe dort jetzt auch hotplug auf deaktiviert gestellt und jetzt geht es. Ich habe zwar trotzdem einen zusätzlichen leeren Wechseldatenträger aber die HDD wird jetzt normal erkannt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mae1cum77 und deYoda
Zurück
Oben