News Debian 8 „Jessie“ meldet sich zu Wort

fethomm

Commander
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
2.597
Mit dem Debian Installer in einer ersten Alpha-Version für das nächste Release Debian 8 „Jessie“ beginnt der aktive Entwicklungszyklus dieser Version. Der Codename Jessie ist wie die Vorgänger aus dem Film Toy Story entlehnt. Jessie soll im nächsten Jahr veröffentlicht werden, einen festen Termin gibt Debian nicht an.

Zur News: Debian 8 „Jessie“ meldet sich zu Wort
 
Die aktuelle Version von xfce ist vom April 2012. Was spricht (abgesehen vom sytemd-Kram) für xfce und gegen Gnome 3 bzw. Cinnamon?
 
Gegen Gnome 3 spricht jetzt (nach der Entscheidung zu systemd) nichts mehr (außer eventuell der Größe). Cinnamon kommt als Standard wohl eher nicht in Frage, dafür ist es imho zu jung.
 
Das ist eine Alpha. XFCE war auch mal eine Woche lang für den Debian-Installer im Einsatz weil Gnome nicht mehr auf eine CD gepasst hätte. Einfach mal die Füße still halten hier ist noch nichts endgültig. Außerdem ist Debian das universelle Betriebssystem und bietet so ziemlich jeden WM oder DE an die es gibt.
 
Weiß denn hier jemand welche Systemd Version Aktuell in der Alpha genutzt wird?
Im Package Tracking System steht noch 204 drin für alle Release Zweige, was ja wohl nicht für die Endgültige Version gelten sollte. Mindestens 208 sollte es ja noch in den nächsten Monaten werden, da sich damit wohl einige Bugs in Luft auflösen sollten!
Weiß da jemand mehr?

@fethomm:
Steht das wirklich schon fest das 3.13 der Release Kernel wird? In Experimental ist ja schon 3.14 vorhanden?! Und bis zum Freeze vergeht ja noch einiges an Zeit!
 
anonymous_user schrieb:
Weiß denn hier jemand welche Systemd Version Aktuell in der Alpha genutzt wird?
Im Package Tracking System steht noch 204 drin für alle Release Zweige, was ja wohl nicht für die Endgültige Version gelten sollte. Mindestens 208 sollte es ja noch in den nächsten Monaten werden, da sich damit wohl einige Bugs in Luft auflösen sollten!
Weiß da jemand mehr?


@fethomm:
Steht das wirklich schon fest das 3.13 der Release Kernel wird? In Experimental ist ja schon 3.14 vorhanden?! Und bis zum Freeze vergeht ja noch einiges an Zeit!

Ich denke, die werden für systemd leider 204-7 oder -8 nehmen, was jetzt gerade als Backport verfügbar gemacht wurde. "08 wäre immer noch konservativ und die absolut bessere Lösung

Üblicherweise legt sich Debian bereits bei den frühen Versionen des Installers fest. Es geht halt um einen Kernel, der bereits etwas abgehangen ist. Debian Stable ist halt in vielerlei Hinsicht bereits veraltet wenn es rauskommt. Aber eines ist es noch mehr: stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitte des Jahres müsste glaube ich noch ein lts Kernel rauskommen. Könnte mir vorstellen das man dann vor dem Freeze noch auf diesen umstellen wird.
 
Wie läuft das bei Debian eigentlich jetzt ab? Die testen Debian, aktualisieren die ganzen Programme und zu einem bestimmten Zeitpunkt wird gesagt STOP und ab dem Zeitpunkt wird das ganze nur noch auf stabilität getrimmt. Sorry für die Frage aber ich bin erst zu Wheezy Release letztes Jahr irgendwann mal eingestiegen.
 
Exynos4412 schrieb:
Wie läuft das bei Debian eigentlich jetzt ab? Die testen Debian, aktualisieren die ganzen Programme und zu einem bestimmten Zeitpunkt wird gesagt STOP und ab dem Zeitpunkt wird das ganze nur noch auf stabilität getrimmt. Sorry für die Frage aber ich bin erst zu Wheezy Release letztes Jahr irgendwann mal eingestiegen.

Der Freeze wird vom Release-Team vorher festgelegt, das ist das einzig feststehende Datum, dann gehts um Stabilisierung. Das Release-Team bestimmt dann kurz vor dem Release, wann es los geht. Halt "wenns fertig ist" :)
Ergänzung ()

Fonce schrieb:
Mitte des Jahres müsste glaube ich noch ein lts Kernel rauskommen. Könnte mir vorstellen das man dann vor dem Freeze noch auf diesen umstellen wird.
3.13 könnte auch, wie bei Ubuntu, LTS erhalten. Dann wäre das eine Wahl die Sinn macht.
 
Zurück
Oben