Gaming Pc für ca. 4.000€

Wenn du alles brauchst lohnt es sich! ;D
Die ganzen Spielereien machen es teuer.
Daher die im Forum hier empohlenen Dinge mit kaufen, den Schnick-Schnack brauch man gerne für OC etc! ;) dann ja, sonst sie die guten normalen Teile auch in Ordnung, da muss kein teurer Preis da sein.
 
wenn du in 1 jahr auf intel umrüsten willst, warum dann jetzt ein 460€ AM5 board kaufen was dann im Wertverlust richtig fällt?

wenn du eh in 1 jahr auf intel gehen willst

warum dann nicht einfach 7800x3d + B650 + 32GB DDR5-6000cl30

denn ein "highend intel" wird mit mehr als nur 6000cl30 laufen

siehe:

highend intel.png

nur als tipp, wenn jetzt AM5 kaufst mit so B650 - X670e dann kannst da nächstes jahr auch cpus wie 9800x3d - 9950x3d drauf setzen, die verbrauchen dann weniger als Intel mit seinen Problemen beim Stromverbrauch und sind in spielen sogar schneller, weil du wirst eher ins GPU-Limit kommen solange du nicht 4k spielst.
 
AM5-Mainboards mit 2x PCIe-5.0 gibt es ab rund 250€. Zumindest war dies mein letzter Stand. Die reichen völlig. Es sind MBs mit B650E, oder mit dem preislichen Einstiegslevel von X670E.

Die knapp 400€ für eine 5.0 SSD würde ich jetzt noch nicht ausgeben. Aber wenn die mal günstiger werden oder tatsächlich nützlich(er) werden, dann hat man halt die Option. Die man per MB vorher zugekauft hat.

Die Lexar 4TB kostet gerade einmal 240€ ...


Mehr als 32GB Ram kann man langfristig durchaus in Betracht ziehen. Denn die Plattform mag keine Vollbestückung. Das ist das eigentliche Problem.
 
Yusef schrieb:
Ich hatte vor ein

ASUS ROG Swift OLED PG27AQDM - 27 Zoll WQHD Gaming Monitor​


Ich hatte bis vor 2 Monaten einen 4k 27“ und das lange verteidigt. Bild ist schon krass scharf, aber auf 32“ macht schon nochmal mehr Spaß.

Schau Dir mal Dell 32“ Oled an.

Ansonsten 7800x3d, b650e oder x670e Board. Nimm nicht das billigste Board, NT oder Gehäuse.
 
Hallo Zusammen,

Und zwar möchte ich mir ein neues Zukunftssicheres System aufbauen jetzt bin ich beim Arbeitsspeicher und habe zufällig gesehen das es auch 2x64 Arbeitsspeicher gibt jetzt würde ich gern wissen ob es sich lohnt 2x64 zu kaufen da ich somit ja nur 2 Slots nutze und in der Zukunft immer 2 frei haben werde wenn ich mal mehr nutzen wollen würde?

und auch beim Takt gibt es von 6000MHz zu 8000 oder mehr (wenn ich es recht im Kopf habe) trotzdem empfehlen manche Arbeitsspeicher denn gleichen preis haben mit 6000Mhz statt 6800Mhz warum? ist das nicht wichtig?

und es wäre nett gleich denn Besten Ram zu verlinken

Mein Mainboard: MSI MPG X670E Carbon WIFI (vielleicht vom anderen Hersteller aber wird ein x670E wahrscheinlich

CPU: AMD Ryzen 7 7800X3D


Danke im voraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wofür denn so viel RAM? Ich dachte 64GB ist schon recht ausgefallen, und ich benutze eher so 40GB davon mit viel Datenbankzeugs...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone, Asghan, Bully49 und 2 andere
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef und coasterblog
Ja, bitte definieren. Wir haben erst vor nicht zu langer Zeit die Grenze von 16 auf 32 GB überschritten und bis 64 GB nötig wären im Alltag/Games (!) wird es noch lange dauern. 128 GB ist völliger Rotz (sorry) wenn da keine echte Anforderung besteht. Das lässt sich nicht mit zukunftssicher verbinden.

Sag einfach worum es geht :)

Übrigens bei DDR 5 gibt es auch als "Kompromiss" 24 GB Module, also 48 GB kann man noch "sinnvoll" nennen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef und Maxysch
hans_meiser schrieb:
Wofür denn so viel RAM? Ich dachte 64GB ist schon recht ausgefallen, und ich benutze eher so 40GB davon mit viel Datenbankzeugs...
Maxysch schrieb:
Was hast du mit dem System vor?

Ich dachte mir nur das wenn ich eh bald ein High End Pc aufbauen möchte oder in der Zukunft mal mehr Arbeitsspeicher brauch mir dann jetzt schon alles so sinnvoll zusammen baue das ich in der Zukunft 2x32GB Arbeitsspeicher nicht verkaufen muss um meine slots nicht voll zu machen.

(Also wenn ich jemals mal 192GB nutzen möchte hab ich die Möglichkeit wenn ich jetzt 2x48GB Kaufe aber hole ich 2x32GB müsste ich die verkaufen um 4x48GB zu holen hoffe versteht was ich meine. Und vielleicht hat es auch andere Vorteile außer das was ich denke weil ich nicht alle Slots besetze das weiß ich aber nicht sicher

Ich möchte mit dem System Zocken, Streamen, Videos/Bilder in der Zukunft bearbeiten

Admin bitte Thema Überschrift ändern meinte

2x32GB vs 2x48GB nicht 64​

 
Yusef schrieb:
der in der Zukunft mal mehr Arbeitsspeicher brauch
Dann hättest du jetzt schon konkrete Pläne. Selbst mit Videobearbeitung kommt man mit 32 und 48 GB klar, und das hast du gar nicht erwähnt. Erstmal deutet sich nichts an was sagen wir mal die 48 GB in der Zukunft, in der das System besteht, sprengen würde. Dann gibt es schon AM6 und was-weiß-ich-was-Intel-dann-hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef
Ich glaube, 64GB ist sehr generös, zur Zeit zu viel wie ich Deine Anwendung lese, aber noch einiger nachvollziehbar. Das reicht noch LANGE. Ob das in 5 Jahren eher Standard wird, bezweifel ich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010 und Yusef
oicfar schrieb:
Definiere bitte, was das für dich bedeutet. ;)

coasterblog schrieb:
Dann hättest du jetzt schon konkrete Pläne. Selbst mit Videobearbeitung kommt man mit 32 und 48 GB klar, und das hast du gar nicht erwähnt. Erstmal deutet sich nichts an was sagen wir mal die 48 GB in der Zukunft, in der das System besteht, sprengen würde. Dann gibt es schon AM6 und was-weiß-ich-was-Intel-dann-hat.
hans_meiser schrieb:
Ich glaube, 64GB ist sehr generös, zur Zeit zu viel wie ich Deine Anwendung lese, aber noch einiger nachvollziehbar. Das reicht noch LANGE. Ob das in 5 Jahren eher Standard wird, bezweifel ich.
Hab grade wegen DDR6 recherchiert das mit dem 48GB hat sich somit auch erledigt.

und was hat es auf sich mit dem Takt Mhz? wieso empfehlen manche Arbeitsspeicher die nur 6000Mhz haben statt 6800Mhz obwohl sie denn gleichen preis haben?

und kann mir jemand die besten 2x32GB Arbeitsspeicher nennen oder ein Link dazu tun (falls es überhaupt irgendwelche ´´Beste´´ gibt.
 
Man kann schon viele Sätze schreiben ohne neue Infos mitzuteilen. Spannend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: V3ngeance, midwed, jtr00 und eine weitere Person
Yusef schrieb:
und was hat es auf sich mit dem Takt Mhz? wieso empfehlen manche Arbeitsspeicher die nur 6000Mhz haben statt 6800Mhz obwohl sie denn gleichen preis haben?
Die RAM Controller sitzen in der CPU. Schaue in deren Daten von AMD und Intel: du findest da Angaben wie 5200, 5600 MHz. Das ist gesichert. Darüber hinaus ist OC und nicht garantiert dass es überhaupt oder stabil läuft. Der Sweetspot hat sich heraus gestellt bei ca. 6000 MHz (oder auch MT) und selbst das muss nicht laufen.

Außerdem sind viele Dinge nur messbar. Nicht spürbar.
OC selbst gemacht setzt Wissen und Zeit voraus.
 
Zuletzt bearbeitet: (typo)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef
Kommt schon sehr stark auf die Anforderungen an. Für Games ist man langfristig mit 32GB sehr gut aufgestellt. Für das meiste reicht ja sogar noch 16GB aus. Wenn sowas wie Streaming noch da zu kommt und es langfristig sein soll, dann natürlich 32GB um Spielraum zu haben.

64GB brauche ich z.B. aktuell vor allem für Adobe After Effects. Wenn man viel 4k Material bearbeitet, kann 64GB natürlich auch ab und zu mal nützlich sein. Daher sehe ich persönlich hier 64GB schon als Luxus an. Wenn man nicht annähernd weiß wofür man 128GB gebrauchen könnte, dann kaufe keine 128GB.

Wäre lächerlich wenn du nach 5-6 Jahren merkst, dass du niemals über 32GB gebraucht hast und dann 128GB drin hattest. Außerdem wird Speicher mit den Jahren auch schneller oder DDR6 kommt.

2x 16 oder 2x32GB 6000Mhz mit guten Latenzen und fertig. Der 7800x3d profitiert nicht groß von höheren Geschwindigkeiten, dafür steigt die Fehleranfälligkeit. Bei Intel sieht es anders aus, die werden schneller mit schnellerem Speicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef
Na dir Frage ist, was hast du vor?

Bildbearbeitung?
Videobearbeitung?
KI?
Gaming?

High End Pc -> was bedeutet das? Was möchtest du damit anstellen?

Ich habe mir 2014 ein PC mit 32GB RAM zusammengebaut. 2019 habe ich noch mal 32GB reingepackt. War auch kein High End PC. Habe aber viel mit Bildbearbeitung gemacht.

Und 2022 habe ich neuen PC mit 64GB zusammengebaut. Muss auch sagen, dass ich schon häufig fast 50GB nutze und stelle fest, dass ich 128GB hätte gleich einbauen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef
Also ich habe 2x32GB.und das auch nur wegen dem FS2020 und den zahlreichen Tools die dann mitlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef
oicfar schrieb:
Und 2022 habe ich neuen PC mit 64GB zusammengebaut. Muss auch sagen, dass ich schon häufig fast 50GB nutze und stelle fest, dass ich 128GB hätte gleich einbauen können.

Wobei man dazu sagen muss, dass häufig sehr viel reserviert wird, was gar nicht gebraucht wird. Da steht dann 50GB Auslastung, aber in Wirklich ist man bei 25GB. Bis wirklich mal etwas ausgelagert wird auf die SSD, dauert es für gewöhnlich deutlich länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yusef und coasterblog
Bis 64 GB wirklich Standard sind sind wir bei DDR7, von daher lohnt sich das jetzt nicht. Schon gar nicht nur fürs Gaming und Office.
 
Zurück
Oben