News Meta Quest 3: Teurer, schneller, schärfer und mit Mixed Reality

JohnWickzer schrieb:
für PCVR gibt es bei der Konkurrenz deutlich bessere Produkte im gleichen Preissegment.
Wie z. B.?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Freestyler
Bei mir ging oft kein Alarm los wenn ich sie verlassen hab, einmal hab ich meine Hand gegen meine Zimmerwand geschlagen.
 
_Snaker_ schrieb:
Kann man es auch per Kabel oder kabellos an den PC anschließen oder ausschließlich stand-alone?
Ja mit USB Link. Würde aber an deiner Stelle für das Vorhaben auf die Pico 5 Pro / Pro Max warten.
Selber SoC aber kein komprimiertes Bildsignal wie bei der Quest 3. Die Pico wird vorraussichtlich Displayport haben und damit ein vollwertiges Steam VR Headset sein.
Durch den identischen SoC wird sie natürlich auch AV1 decoding supporten (wireless PCVR streaming bspw. mit Virtual Desktop) und der Spiele-Katalog für StandAlone Sachen ist bei Pico auch recht gut. Was fehlt sind die Meta/Oculus Exclusives. Kommt Ende April.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nvidia_3D
Gestern noch vorbestellt. Hoffe es gibt wieder einen passenden Adapter für den Deluxe Audio Strap der mich seit der Quest1 begleitet. Spiele zwar hauptsächlich PCVR aber alleine die besseren Linsen und das vermutlich größere FOV reichen mir schon für ein Upgrade.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mracpad
Ich glaub Meta befindet sich ein wenig in einer Sackgasse, Sie sind halt der "Spielekonsolenhersteller" wenns um VR geht, dabei wollen Sie so viel mehr sein ( Quest Pro for Business, Metaverse etc. ) - deswegen auch das maue Lineup betreffend Gaming

Werd mir wahrscheinlich die Brille auch holen, mit meiner Quest2 hatte ich echt viel Spaß, aber ich frag mich halt wie lang das Konzept für Meta noch aufgehen mag - für mich gibts aktuell nur einen Weg, Meta sollte akzeptieren das Sie hier ein Gaming Device haben und den Fokus darauf setzen und erstmal eine größere Userbase aufbauen bevor Sie weitere "Experimente" wagen können

BOBOVR hat auch bereits einen Headstrap angekündigt, bei dem deren Akkupacks kompatibel sind
https://twitter.com/bobovr_official/status/1705236080289886473?s=20
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Haggis
Kraeuterbutter schrieb:
hmm.. was gibt es in diesem Preissegment (also 500-800EUro) das deutlich besser ist ?

ne Reverb G2 ? mit der grausigen E2EC? und der buggy Software WMR ?

was sonst ?
DPVR4 mit Fresnel-Linsen (wieder Thema: E2EC) und geringerer Auflösung
Pico3 Neo Link mit DP -> Fresnel, schlechterer komfort

also WELCHES deutluich bessere PCVR-Headset in diesem Preisbereich siehst du ?

die Index ? (eher doppelt so teuer)
mit nur halb so großer Auflösung, schlechterer E2EC und sehr viel mehr Glar
Momentan Pico 4 - wenns komprimiert sein soll wie bei der Quest. Ansonsten halt n halbes Jahr warten und Facebook auf keinen Fall supporten mit ihrem Vorhaben PCVR zu killen. Verunsicher die Leute nicht. Displayport ist schon wichtig für PCVR ;)
 
Es ist echt eine Schande, dass Occulus durch Meta unkaufbar gemacht wurde - die eigentliche Hardware sieht ja nicht unspannend aus 💩
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tagesmenu, Aeroway, Zockmock und 2 andere
normanjf schrieb:
Gestern noch vorbestellt. Hoffe es gibt wieder einen passenden Adapter für den Deluxe Audio Strap der mich seit der Quest1 begleitet. Spiele zwar hauptsächlich PCVR aber alleine die besseren Linsen und das vermutlich größere FOV reichen mir schon für ein Upgrade.
Dann hätte ich an deiner Stelle definitiv gewartet. Wird aber wie du sagst trotzdem ein Upgrade sein.
 
JohnWickzer schrieb:
Kommt Ende April.
ne... ende April wird sie offieziell (laut leak, also alle infos mit Vorsicht zu genießen) ANGEKÜNDIGT
und soll dann im Laufe des späteren Jahrens 2024 kommen
 
Mhm ich bin mit meiner Quest 2 ganz zufrieden aber natürlich könnte die Auflösung besser sein. Als ich die Vergleichsbilder gesehen habe, dachte ich zuerst: Wow, sieht ja deutlich kleiner aus. Aber dafür noch schwerer?!? Das Gewicht muss deutlich runter gehen, damit es angenehmer wird damit zu spielen (von der Hitzeentwicklung mal abgesehen - ich kann die Brille eigentlich eh nur an kühlen Tagen von Herbst bis Frühjahr nutzen).
Und dafür noch 200€ mehr - meine Quest 2 hat damals 299€ gekostet. Puh
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: coral81 und zweitnick
Tornhoof schrieb:
Naja, DP support ist doch afaik nur für die Pico 5 Pro Max angekündigt, laut den Leaks und das Teil wird 1000€+ kosten.
Das stimmt schon. Für die Quest 3 wirst du mit Strap und bliblablubb aber auch 700€ bis 850€/900€ ausgeben. Würde ich zumindest.
Ich hab mich auch geärgert als die Pico Leaks kamen, gerade vor ner Woche erst die Pimax Crystal angekommen. Trotzdem sind die Picos für mich die weitaus interessanteren Produkte im Vergleich zur Quest:
Bessere Linsen zumindest im Vergleich zur Pico 4, bessere Panel, AV1 Support und beim "großen" Modell zusätzlich noch Displayport.
Denke die wird auch irgendwann meine Pico 4 ersetzen, falls AV1 wirklich ein Gamechanger sein sollte was Headroom angeht.
Aktuell find ich mit x264 whatever streaming echt unbrauchbar. Entweder zu viel Leistung verschenken oder Matsche Pampe Kompression - Pest und Cholera :freak::D
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
ne... ende April wird sie offieziell (laut leak, also alle infos mit Vorsicht zu genießen) ANGEKÜNDIGT
und soll dann im Laufe des späteren Jahrens 2024 kommen
Aha also könnte die auch Anfang Mai erscheinen. Von ENDE 2024 hab ich nix gehört..
 
Zuletzt bearbeitet:
JohnWickzer schrieb:
Momentan Pico 4 - wenns komprimiert sein soll wie bei der Quest. Ansonsten halt n halbes Jahr warten und Facebook auf keinen Fall supporten mit ihrem Vorhaben PCVR zu killen. Verunsicher die Leute nicht. Displayport ist schon wichtig für PCVR ;)
die Pico4 hat keinen DP
Und: ich bin ein großer Pico4 Fan - hab 8 Headsets hier und und sie ist mein daily Driver...

aber "deutlich besser für PCVR als die Quest3"
bezweifle ich stark.. denke in Summe wird die Quest3 an der PIco4 vorbei ziehen..
bessere Linsen, nehme an klareres Bild, AV1 codierung (Somit besseres Bild beim Streamen), wahrscheinlich bessere Controller, besseres Handtracking, bessere Farben beim Display (Was man so rausliest aus den ersten Handons), ich gehe davon aus: auch heller
schnellerer SOC der sich auch beim STreamen auswirken wird (latenz)

ich denke die Pico4 wird nur in einigen wenigen Punkten noch vorne sein -
ist die Frage wie man gewichtet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac, Freestyler und Maxminator
Kraeuterbutter schrieb:
die Pico4 hat keinen DP
Hab ich das irgendwo geschrieben?
Kraeuterbutter schrieb:
aber "deutlich besser für PCVR als die Quest3"
bezweifle ich stark.. denke in Summe wird die Quest3 an der PIco4 vorbei ziehen..
bessere Linsen, nehme an klareres Bild, AV1 codierung (Somit besseres Bild beim Streamen), wahrscheinlich
wahrscheinlich wahrscheinlich ... und doppelt so teuer. Lohnt sich nicht -lieber warten =)
 
Termy schrieb:
Es ist echt eine Schande, dass Occulus durch Meta unkaufbar gemacht wurde - die eigentliche Hardware sieht ja nicht unspannend aus
Ansichtssache. Wenn Standalone gibts nur noch Pico. Wahl zwischen Pest & Colera. PC-VR hast du bei keinem Headset Stress, denn deine Brille kommuniziert nur mit deinem PC, sonst niemand.
Per se finde ich das Upgrade super und bin schon sehr gespannt auf die ersten unabhängigen Testberichte die auf mehr als <1 Tag Erfahrung basieren.

Zu den Hardwarefragen kann ich auch was beisteuern.
Ich hab die Valve Index, Quest 2, Pico 4 und Quest Pro an einem alten Ryzen 1500 mit GTX 1080, einem Ryzen 3600 mit GTX 2080 und einem Laptop mit i7-12850HX mit RTX A5500 (=Pro variante einer RTX 3080 Ti Laptop).

Selbst mit der alten Schunkel bekommt man bei sinnvollen Einstellungen im virtual desktop streamer ein flüssiges Erlebnis mit guter Grafik. Selbst bei den Settings mit einer GTX1080 staunen die Leute wie toll das doch aussieht wenn man PC-VR verwendet statt Standalone. Das Gen1-Gen2 Video stimmt mich zuverlässig dass das Gap endlich etwas schrumpfen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer und Kraeuterbutter
JohnWickzer schrieb:
Aha also könnte die auch Anfang Mai erscheinen. Von ENDE 2024 hab ich nix gehört..
  • Release Date: 21 April 2024 is the launch date for all of them, then the Pro goes on sale in October, and the Pro Max in December.
sollte das stimmen, ists noch über 1 Jahr hin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lanjan und Lan_Party94
Klingt jetzt aufn ersten Blick nicht so, als müsste ich meine Pico4 in Rente schicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnWickzer
Zurück
Oben