• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Die Siedler: Neue Allianzen: Release mit niedrigen System­anforderungen steht bevor

frames p. joule schrieb:
Das mag eine unpopuläre Meinung sein, aber alle Spiele, die ich von Ubisoft wirklich gespielt habe, hatten eine sehr, sehr hohe Qualität, auch wenn sie nicht gänzlich problemfrei waren. Dazu gehört die AC Serie seit Origins, Division 2, Anno 1800, Immortals Fenyx Rising war auch richtig gut.

Bin ich voll bei dir. Mit Origins, Odyssey und Anno 1800 hatte Ubisoft 3 Spiele rausgehauen womit ich sehr, sehr zufrieden war. Valhalla war für mich schlechter, aber auch nur weil sich da so viel in der Story wiederholt und das einfach endlos weiterging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
Das Spiel ist für mich schon aus Prinzip ein NoGo und werde ich mir als alter Siedler-2-Veteran definitiv nicht kaufen. Einfach eine Frechheit was Ubisoft da abliefert.
Und wenn ich dann noch sowas lese, dann haut das spätestens jetzt dem Fass den Boden aus:
Die Deluxe-Fassung wiederum bietet noch mehr kosmetische Boni, ein digitales Artbook, einen unvollständigen Spiel-Soundtrack sowie „Reliktteil-Beschleuniger für 3 Tage“. Worum es sich dabei handelt, kann derzeit nur gemutmaßt werden. Naheliegend wäre bei einer Ubisoft-Produktion allerdings, dass der Publisher den im Rahmen des Spiels anfallenden Grind gegen Geld verkürzt.
Wie kann man nur mit Ansage und sehenden Auges ein Spiel so vor die Wand fahren? Man ist geneigt an Forrest Gump zu denken: "Kann es sein das ihr dumm seid?"

Ubisoft hatte auch abseits der Siedler-Thematik zuletzt mit zahlreichen Fehlschlägen und Pannen zu kämpfen.
Fragt euch mal warum. 🤦‍♂️
 
Lan_Party94 schrieb:
BWLer schlägt paar "Mechanismen" vor mit dem sich mehr Geld verdienen lassen KÖNNTE -> Publisher denkt sich "Geil! Geld" -> Entwickler denken sich "Oh Shit...nicht schon wieder...." -> Kunde liest den Schmarn und lässt das Game als E.T Nachfolger brach liegen und die die es gekauft haben brechen in einer Hatewelle aus.
Bitte noch ergänzen: ..... >Publisher schiebt Schuld für schlechte Verkäufe auf Kunden, weil diese seine Vision nicht verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McFritte, Coeckchen und surtic
Wenn Ubisoft bei Serien wie Assassins Creed und Far Cry mechanisch sehr ähnliche Spiele rausbringt, wird geflennt: "immer der gleiche Open World Baukasten Schrott!".

Wagen sie es hingegen bei einem anderen Produkt neue Wege zu gehen, wird auch geflennt: "besinnt euch der alten Tugenden/erprobten Spielmechaniken!".

Ja was denn nun?
Sind wir doch mal ehrlich, selbst wenn sie das beste Siedler aller Zeiten gemacht hätten, würde es hier einfach aus Prinzip zerrissen werden.

Ich mache es wie immer - ich warte erst mal ab, bis das Spiel zu kaufen ist. Dann kann man sehen, ob es wirklich schlecht oder nur total anders als die (namentlichen) Vorgänger ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Elderian
Blackland schrieb:
Bitte noch ergänzen: ..... >Publisher schiebt Schuld für schlechte Verkäufe auf Kunden, weil diese seine Vision nicht verstehen.
Vison vor allem, haha. Was ist der Kunde auch so ein Arsch und gönnt ihm nicht noch vollere Taschen, haha.
 
Creeping.Death schrieb:
Wenn Ubisoft bei Serien wie Assassins Creed und Far Cry mechanisch sehr ähnliche Spiele rausbringt, wird geflennt: "immer der gleiche Open World Baukasten Schrott!".

Mit dem Unterschied, das es schon ewig kein richtiges Siedler mehr gab, wohingegen es von Assassins Creed und Far Cry genügend immer ähnliche Ableger gab.. Also ein ziemlich hinkender Vergleich.


Creeping.Death schrieb:
Ja was denn nun?
Sind wir doch mal ehrlich, selbst wenn sie das beste Siedler aller Zeiten gemacht hätten, würde es hier einfach aus Prinzip zerrissen werden.
Kann ich nichts zu sagen. Meine Glaskugel ist aktuell in reparatur. Deine hingegen scheint echt gut zu funktionieren. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Piep00, CiX, Chismon und 3 andere
Was ich nicht verstehe, da kommt also Ubisoft Deutschland nach Frankreich, um das originale Konzept von "Die Siedler" zu pitchen, Design-Dokumente, Sales, etc. und man gibt "Green light", um dieses Konzept zu realisieren. Irgendwann wurde dann ggf. durch organisierte Playtests klar "Diese jungen Menschen kennen Siedler gar nicht und finden das langweilig, zu wenig Action, etc." und dann wirft man das gesamte Konzept um, nutzt noch vieles der Originalmodelle und will das Konzept für den "jungen" Gamer neu umbauen. Damit ist der Urvater der Serie und viele Entwickler nicht mehr einverstanden und man trennt sich. Ein scheinbar völlig unerfahrenes Team baut "Die Siedler" um in Rekordzeit und ohne echten Plan, was man denn eigentlich daraus machen will. Das Ergebnis gab es dann nach längerer Ruhezeit zu sehen und die "Fans" waren schockiert. Was macht man als Konsequenz? Man verschiebt wieder und geht mit einigen wenigen in Testphasen, die das Spiel wohl ok fanden (ich war nicht dabei und ich hatte sonst für 90% aller Ubisoft Titel Beta Invites, wahrscheinlich war mein Feedback nicht positiv genug ^^).

Jetzt kommt dann im Februar (wahrscheinlich) ein Spiel, dass junge Spieler abholen soll, mit einer IP die diese Zielgruppe 0 kennt. Sie ist also kein Pluspunkt für den Verkauf. Man verkauft das Spiel für 60 Euro in der kleinsten Edition nur für PC, wir reden hier nichtmal über den Preis einer Konsolenfassung. Man will also einen Nischentitel mit InGame-Verkäufen für 60 Euro erfolgreich auf dem Markt platzieren, während das Netz voll ist mit negativen Previews und wahrscheinlich 80-90% der alten Fans die eh nicht zugreifen werden, zumindest nicht für 60 Euro. Nun, ok, voller Erfolg?

Natürlich wäre ein Siedler Remake kein super Erfolgshammer gewesen, aber man hätte geringe Entwicklungskosten bestimmt reingeholt und ein kleines Plus gemacht. So hat man eine weitere Reihe vor die Wand gefahren und das endgültig. Bereits das letzte Siedler hat einen ähnlichen Weg durchlaufen und ist am Ende als "Champions of Anteria" gelauncht, beim neuen Siedler hat man ja nur den Namen ergänzt. Man hätte es aber auch völlig neu benennen können, denn mit der Original-Reihe hat es eh kaum was zu tun. Das man auch mit Aufbauspielen Erfolge erzielen kann, zeigen doch genug Indie-Titel auf dem PC via Steam. Das auch "langweiliges" Aufbauen erfolgreich sein kann, zeigt das Hauseigene Anno sehr eindrucksvoll, aber auch andere Titel.

Stattdessen hat man jetzt nichts halbes und nichts ganzes und eine halbgare Mischung aus RTS und Aufbauspiel mit (wahrscheinlich) schlechter aufgesetzter Kampagne. Herzstück sollen aber "packende" Multiplayer-Duelle werden. Klar, wer kauft nicht in Massen einen Titel für 60 Euro der fast nur skeptische Blicke bisher bekommen hat, in der Hoffnung das da schon "krasse" spannende eSports like Multiplayer-Matches mit super Balancing rauskommen. Aber das passiert halt, wenn man krampfhaft alte Marken und Konzepte an eine "neue Audience" anpassen will, in der Hoffnung den neuen Mega Seller zu schaffen, der über Jahre gutes Geld einbringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cyron2k
Ohne Steam wirds ein Rohrkrepierer. Die Schnittmenge der Konsumenten wurde durch die Umgestaltung des Siedler-Gameplays eh schon ordentlich reduziert. Dann ausgerechnet Epic und Uplay? Unpopulärere Stores gibts doch fast garnicht. Wie sollen potenzielle Spieler überhaupt von der Existenz des Spiels erfahren?
 
Snoopmore schrieb:
Mit dem Unterschied, das es schon ewig kein richtiges Siedler mehr gab, wohingegen es von Assassins Creed und Far Cry genügend immer ähnliche Ableger gab.. Also ein ziemlich hinkender Vergleich.
Also wenn man einfach nur lange kein Spiel einer Serie mehr rausbringt ist es okay, das Prinzip nochmals neu rauszubringen? Mir persönlich ist es übrigens völlig schnuppe, ob ein Spiel ähnlich wie der/die Vorgänger ist. Solange es mich eine ausreichend lange Zeit unterhalten kann, bin ich glücklich.
Kann ich nichts zu sagen. Meine Glaskugel ist aktuell in reparatur. Deine hingegen scheint echt gut zu funktionieren. :D
Dazu muss ich nicht Hellsehen können. Diese Aussage basiert auf Erfahrung.
Nenne eines der Schlagworte "Ubisoft" oder "Epic Games" in einem Artikel und alles ist Kacke.
 
Creeping.Death schrieb:
Also wenn man einfach nur lange kein Spiel einer Serie mehr rausbringt ist es okay, das Prinzip nochmals neu rauszubringen? Mir persönlich ist es übrigens völlig schnuppe, ob ein Spiel ähnlich wie der/die Vorgänger ist. Solange es mich eine ausreichend lange Zeit unterhalten kann, bin ich glücklich.
Wenn du dich in einer Serie seit ewigkeiten immer weiter von den ursprüngen entfernst und nur noch mittelmaß ablieferst, dann sollte es nun wirklich nicht verwunderlich sein, das die Fans sich nach einem Spiel nach alten Tugenden etc sehnt. Wenn du aber im zweijahres rythmus immer wieder Spiele mit der gleichen Mechanik und ohne große Änderungen raus bringst, dann ist da irgendwann eben alles abgenutzt und die Fans gesättigt. Das sind eben zwei komplett unterschiedliche Sachverhalte, die man nicht vergleichen kann.

Creeping.Death schrieb:
Dazu muss ich nicht Hellsehen können. Diese Aussage basiert auf Erfahrung.
Nenne eines der Schlagworte "Ubisoft" oder "Epic Games" in einem Artikel und alles ist Kacke.
Das ist aber auch einfach nur pauschalisierung. Anno 1800 z.b. spiele ich immer sehr gerne. Auch bei Ubisoft ist also nicht alles kacke.
 
Creeping.Death schrieb:
Wenn Ubisoft bei Serien wie Assassins Creed und Far Cry mechanisch sehr ähnliche Spiele rausbringt, wird geflennt: "immer der gleiche Open World Baukasten Schrott!".

Wagen sie es hingegen bei einem anderen Produkt neue Wege zu gehen, wird auch geflennt: "besinnt euch der alten Tugenden/erprobten Spielmechaniken!".

Ja was denn nun?
Sind wir doch mal ehrlich, selbst wenn sie das beste Siedler aller Zeiten gemacht hätten, würde es hier einfach aus Prinzip zerrissen werden.
Wenn sie "Die Siedler" schon zum 10. Mal rausgebracht hätten - und es immer noch nach dem exakt selben Prinzip funktioniert hätte wie bei Siedler 2 - ja, dann wäre man wohl überdrüssig geworden. Aber diese "Chance" hat Siedler nie bekommen, weil es von Ubisoft ständig als Experimentierkiste benutzt wurde, und nach dem 4. Teil nur noch vermurkst - wodurch sie zurecht zerrissen wurden.

Die haben die Reihe auch nicht aufbauend mit kleinen Verbesserungen fortgesetzt (wie z.B. Nahrung für alle Produktionsstätten), sondern einfach Designentscheidungen in komplett andere Richtungen getroffen - also in Richtung Age of Empires oder Warcraft III.

Ich glaube nicht, dass es zerrissen worden wäre, wenn sie die Vision von 2019 umgesetzt hätten. Also mehrheitlich waren die Stimmen in Forums darauf positiv eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
@Creeping.Death

Was Epic Games angeht stimme ich dir zu. Mir isses egal ob mein Geld im Säckel vom dicken Gabe oder bei Sweeney landet. Aber die grundsätzlichen Bedenken und Vorbehalte neuen Ubisoft Games gegenüber hat sich wer konsequent erarbeitet? Richtig, Ubisoft selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA und surtic
Was sollen das eigentlich für minimale Systemanforderungen sein?
Also ist das Spiel mit einer APU wie einem 3400g nicht spielbar weil mindestens eine RX550 benötigt wird?
Ich wette dagegen.
 
Ich mache mir um die Anno Reihe für die Zukunft Gedanken. Ich hoffe, dass das weiter gehen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dorimil und andi_sco
Marcel3008 schrieb:
Bei mir genau so. Hab es vorbestellt und warte sehnsüchtig. :)
Wie kann man dieses Spiel, bei solchen Aussichten und zu diesem horrenden Preis, bei dieser miesen Beta-Resonanz und In-Game-Shop.... VORBESTELLEN?!

Schau dich doch bei Steam mal im RTS/Aufbau Segment um, da findest du Early Access Spiele die mehr zu bieten haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CiX, McFritte, Pisaro und eine weitere Person
Wun Wun schrieb:
Ich find ja die "3,5 GB VRAM" in der Tabelle witzig :evillol:
Ich auch. Mir fällt da auch nur die alte 970er von nVidia ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TechFA
Creeping.Death schrieb:
Wenn Ubisoft bei Serien wie Assassins Creed und Far Cry mechanisch sehr ähnliche Spiele rausbringt, wird geflennt: "immer der gleiche Open World Baukasten Schrott!".

Wagen sie es hingegen bei einem anderen Produkt neue Wege zu gehen, wird auch geflennt: "besinnt euch der alten Tugenden/erprobten Spielmechaniken!".

Ja was denn nun?
Erstaunlich einfache Antwort: Alles eine Frage der Masse.

Das letzte Siedler mit klassichen Gameplay ist 15 Jahre her (Aufbruch der Kulturen). Ein entsprechend neues Siedler würde selbstveständlich genauso gefeiert werden, wie Anno 1800.

Spiele nach der Open World Formel erscheinen allein bei Ubisoft mehrfach jährlich. Nicht mitgezählt dutzende Titel anderer Publisher.

Ist so ein bisschen wie beim Essen. Eine gute klassische Salamipizza ist nett und da brauchts keine Experimente eingehen. Aber Salamipizza 7 Tage / Woche - irgendwann willst dann doch was neues :evillol: .
 
Marcel3008 schrieb:
Bei mir genau so. Hab es vorbestellt und warte sehnsüchtig
Wahnsinn. Wie kann man dieses "Siedler" überhaupt kaufen? Gebt denen doch kein Geld, sonst kommt nur noch so ein Schund.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcel3008
Zurück
Oben