News DRAM-Preise erreichen Talsohle: RAM-Module könnten bald wieder teurer werden

Telechinese schrieb:
und "was geht" da bei dir, dass 64GB benötigt?
Es geht ums Arbeiten nicht ums Zocken. Grafikprogramme sind ramhungrig wenn man mit viele Ebenen arbeitet. Auch die Grafikprogramme haben Updates bekommen, sind fetter mittlerweile und bekommen auch in Zukunft Updates. Besser haben als brauchen. Überlege sogar 128GB aber recht teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4, Kuristina und autoshot
Volker schrieb:
Darauf haben Hersteller, aber nicht Kunden gewartet: Der Preisverfall bei DRAM kommt zum Erliegen, RAM könnte wieder teurer werden. Die Prognose für das aktuelle dritte Quartal sieht nur noch einen Rückgang von maximal fünf Prozent vor, auch Stagnation ist möglich – kein Vergleich zu den letzten Monaten.

Zur News: DRAM-Preise erreichen Talsohle: RAM-Module könnten bald wieder teurer werden
Dann ist ja gut, dass Familie und Freunde jetzt alle ihre PCs haben! Jetzt muss nur noch bei den GPUs ein bisschen Schwung rein kommen (die sind halt immer noch viel zu hoch).

Ich bin mit allem gut ausgestattet, bin mal gespannt wo die Reise jetzt so hinführt.
Ergänzung ()

Woelkschen schrieb:
Es geht ums Arbeiten nicht ums Zocken. Grafikprogramme sind ramhungrig wenn man mit viele Ebenen arbeitet. Auch die Grafikprogramme haben Updates bekommen, sind fetter mittlerweile und bekommen auch in Zukunft Updates. Besser haben als brauchen. Überlege sogar 128GB aber recht teuer.
Es gibt auch Spiele die RAM mögen, Anno 1800 oder wenn viele Mods verwendet werden.
Da ist man dann mit 64GB einfach auf der sicheren Seite.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, aklaa, Kuristina und eine weitere Person
Woelkschen schrieb:
Es geht ums Arbeiten nicht ums Zocken. Grafikprogramme sind ramhungrig wenn man mit viele Ebenen arbeitet. Auch die Grafikprogramme haben Updates bekommen, sind fetter mittlerweile und bekommen auch in Zukunft Updates. Besser haben als brauchen. Überlege sogar 128GB aber recht teuer.
Beruflich, ja, aber privat? Naja...
 
Supie schrieb:
Meint ihr echt dass das eine solche Rolle spielt im wahren Leben? Die Leute kaufen meist wenn ein Neubau / Kauf ansteht oder Game / Anwendung XYZ benutzt wqerden soll, das / die ohne die Menge Ram nicht mehr (gut) läuft.

Selbst wenn jetzt, sagen wir mal z.B. 40 Hansele die diese Meldung gesehen haben, und reagieren wollen, loslaufen und sich noch schnell mit Speicher eindecken.....was wird das wohl auf den Gesamtmarkt bezogen ausmachen? =)

Lass den Umsatz dann mal um insgesammt 1000 Öken steigen, das wäre.........ein Sandkorn in der Sahara denke ich =).

Im Privatbereich mag das wahrscheinlich keine sonderlich große Rolle zu spielen. Da stimme ich dir zu.
Ich erlebe jedoch bei uns, dass gerade kleinere Firmen nach solchen Meldungen dann eher Bestellungen auslösen. Da werden dann schonmal Kits in hoher zweistelliger und niedriger dreistelliger Anzahl bestellt.
 
Ja da kann man mit Preisanstiegsangst versuchen die Leute zum Kauf zu drängen wie man will. Wenn man sich kein aktuellen high end Gaming PC wegen den Grafikkartenpreisen leisten kann und auch kein AM5 System braucht man in der Regel auch keinen neuen RAM und 2. Rechner wie Server / Workstations werden wohl auch in der Regel noch mit DDR4 laufen und zum einen sollte der bei den meisten so ausgestattet sein das man kein Upgrade braucht und zum anderen wird denk ich auch DDR4 im Abverkauf nicht noch massiv im Preis anziehen.
 
Nächste Woche ist Prime Day (11. und 12. Juli) ... Da könnte man diese Woche schon mal nach frühen Angeboten Ausschau halten... auch bei der Konkurrenz! :)
Die eigentlichen Tage sind in den letzten Jahren eigentlich immer enttäuschend gewesen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Grundgütiger, Haldi und eine weitere Person
SJAFNWEIF schrieb:
Mit den neuen 48GB-Modulen gehen 192GB auf den aktuellen Mainstream-Plattformen (1700/AM5).
Da muss man aber gut schaun, ob die auch wirklich funktionieren werden wie beworben, die Launchberichte waren da alles andere als cool, hat sich das inzwischen verbessert?
 
Supie schrieb:
Die Leute kaufen meist wenn ein Neubau / Kauf ansteht oder Game / Anwendung XYZ benutzt wqerden soll, das / die ohne die Menge Ram nicht mehr (gut) läuft.

Nein, denn wenn dem so wäre, würde der Konsum stagnieren. I. d. R. wird auch gekauft, obwohl wirklich zwingend benötigt. Schau dir nur die Kommentare zu den jeweiligen Angeboten auf mydealz an, insbesondere RAM und SSD's betreffend.

mit frdl. Gruß
Ergänzung ()

Wobei wir gar nicht auf fremde Seiten abschweifen müssen...

Syrato schrieb:
Ich bin mit allem gut ausgestattet, bin mal gespannt wo die Reise jetzt so hinführt.

Wobei selbst mir das völlig normal erscheint, seinen Bedarf mit den jeweiligen Gegebenheiten abzugleichen. :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab noch ein B450 und bin etwas aus dem Hardware Game raus. Macht es Sinn da noch mal auf 32gb zu gehen, bzw. gibt es RAM den ich auf eine potenziell neuere Plattform mitnehmen könnte?
 
Hab noch ein B450 und bin etwas aus dem Hardware Game raus. Macht es Sinn da noch mal auf 32gb zu gehen, bzw. gibt es RAM den ich auf eine potenziell neuere Plattform mitnehmen könnte?
Kommt darauf an ob du aktuell mit 16 GB auskommst. Für die Zukunftssicherheit machen 32 GB schon sinn wenn man die neusten Titel spielt.
Bei AMD kannst du nur noch DDR5 verwenden. Also keine Kompatibilität.
Bei Intel kann man aktuell noch DDR4 nutzen, aber ob das in Zukunft weiterhin so sein wird mag ich zu bezweifgeln.
Mit deiner aktuellen AM4 Platform hast du aber noch die Möglichkeit auf einen 5800x3d upzugraden was im Bereich Gaming nochmal nen deutlichen Perfomanceanstieg bedeuten würde.

Ich stand vor der gleichen Entscheidung und bin auf 32GB Ram gegangen. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nukin und Zwirbelkatz
NOTAUS schrieb:
Nächste Woche ist Prime Day (11. und 12. Juli) ... Da könnte man diese Woche schon mal nach frühen Angeboten Ausschau halten... auch bei der Konkurrenz! :)
Die eigentlichen Tage sind in den letzten Jahren eigentlich immer enttäuschend gewesen. ;)
Danke für den Hinweis, hab mich selbst hinreißen lassen und eine 980Pro 1tb bestellt obwohl ich nichtmal mit meiner alten Evo 840 250gb großartig Probleme hatte, Spiele sind auf eine 860/500.
Nur was soll ab 70€ noch groß am Preis fallen?

Allgemein finde ich auslagern heute nicht so schlimm wie zu ddr1/2 Zeiten wo erstmal die IBM HDD anfing zu rattern und in den programmen mehrere Minuten nichts mehr ging.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
estros schrieb:
Es gibt kein 64GB RAM.

Zumindest keine UDIMMs, und Mainstream-Platformen nehmen nur UDIMMs. RDIMMs und LRDIMMs gibt's auch in groesser, aber das nehmen nur groessere Server.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und fox40phil
ich wollte auch schon längst ein Kit gekauft haben, um später mal ein Ryzen 7000 oder Nachfolger zu kaufen. Gibt es da eine Standard Empfehlung, mit niedrigeren Timings und auch mehr Takt, als ein Ryzen 7000 kann, für neuere Generationen?
 
Ist mir total egal, wie tief DDR4 noch fällt.

Ich werde meine 32GB nicht mehr erweitern, bevor da Bedarf besteht, habe ich eine neue Plattform und brauche dementsprechend DDR5.
Und bis die "gut" werden dauert es noch was. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Nebelhorn
Supie schrieb:
Da muss man aber gut schaun, ob die auch wirklich funktionieren werden wie beworben, die Launchberichte waren da alles andere als cool, hat sich das inzwischen verbessert?
Hatte bei der letztem "Talsohle" Meldung bei gigabyte geschaut. Aorus Master x670 AMD listet ein 192GB kit als offiziell supportet in der QVL. Liegt bei 600€.
Intel Variante z790 kann das wohl auch.

Intel variante Schreibt internal on-die ECC wird nicht genutzt.
Amd ist da vage ob der ob nicht.


Fragt sich ob für solche Module die Preise auch wieder anziehen, sind ja eher Exoten und erst seit kurzem verfügbar
 
Gut zu wissen, also mal direkt auf 2x32GB umswitchen, auch wenn 64GB für den Privatgebrauch einfach nur Overkill sind. Mal gucken ob die out of the box direkt laufen von G.Skill. Die 2x16GB Module musste ich manuell anpassen, da verursachte das XMP Profil Abstürze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Hab heute mal bissel mit @ZeroCoolRiddler im Ryzen ram OC Discord gesprochen (vorwiegend erklären und empfehlen lassen^^) und mir die optimale Wunschliste zusammengebaut...

https://www.toppreise.ch/wunschliste-pub?w_wlp_lid=647045695

Ryzen 7950X3D
Weil der 7900X3D nur 6 3D Kerne hat und in games vom 7800X3D geschlagen wird...

AsRock B650E PG Riptide WiFi
Eines der günstigeren B650E Boards was trotzdem gutes Bios hat und ordentliche Stromversorgung.

Siehe Unterschied der Chipsätze:
1688498021992.png


G.SKILL Ripjaws S5, DDR5-6400-Kit,48GB, CL32(F5-6400J3239F24GX2-RS5K)
Weil die 24gb Riegel noch SingleRank sind und nicht DualRank wie die 32gb Riegel.
Und diese Modell Hier müsste auch Hynix M-Die verbaut haben. (wobei die funktionalität auf AMD Boards natürlich nicht garantiert ist..... ist eigentlich ein Intel Riegel...)

1688498147294.png




Natürlich ist der Performance unterschied von so nem 150 euro Kit zu nem 250 euro Kit eigentlich eher vernachlässigbar... Aber man hat ja Prinzipien!

NameCPULatencyMT/sFCLKTimingsDIMMsIC-TypeRAMAIDA64 Cache & MemoryKarhu-
Durchsatz
SOCCLDO
VDDP
ReadWriteCopy

Reous7700X54,2 ns6000 MT/s2200 MHz28-36-36-46-822x24GBH24MF5-7200J3646F24GX265818 MB/s88724 MB/s66630 MB/s262,9 MB/s1,100 V1,000 V
Reous7700X53,1 ns6200 MT/s2200 MHz28-37-36-50-862x24GBH24MF5-7200J3646F24GX266146 MB/s93741 MB/s66862 MB/s263,8 MB/s1,215 V1,075 V
Reous7700X59,0 ns6200 MT/s2167 MHz38-43-43-55-982x24GBM24BCMK48GX5M2B5600C4063747 MB/s67499 MB/s61652 MB/s253,4 MB/s1,175 V1,054 V
Reous7700X59,1 ns6000 MT/s2167 MHz36-41-41-45-862x24GBM24BCMK48GX5M2B5600C4064084 MB/s70628 MB/s62613 MB/s252,5 MB/s1,085 V0,975 V
Quelle: https://docs.google.com/spreadsheet...W5hllsVdHgxVyaGMvY-Fz_ONtE/edit#gid=631822265




Schwebt jedenfalls alles im warenkorb und muss nur noch die überwindung finden den Kaufen button zu drücken....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _roman_ und Alpha.Male
Zurück
Oben