News Größere Batterie & 3. Sitzreihe: Der VW ID. Buzz wird länger und erhält ID-7-Technik

DJMadMax schrieb:
Daher erlaube ich mir auch das etwas allgemein gefasste Urteil, dass eben jene Klientel, die sich einen ID. Buzz kaufen wird, sich größtenteils wohl überhaupt keine Gedanken um die gesamte Ökonomie machen wird.
Kann ich bestätigen: Wir brauchen das Auto nicht wirklich - also alle 6 Wochen wäre er mal voll und da kann man auch einfach mit zwei Autos fahren. Board kann auch aufs Dach usw. Oder mal einen Bus leihen wäre auch viel preiswerter.

Aber wollen würden wir und der Preis wäre dabei eigentlich nicht so wahnsinnig relevant. Also im Rahmen dessen, was wir uns leisten können wären wir bei einem orangenen Buzz mit 120er Akku nicht preissensibel.
Im Prinzip ist das für Outdoorsportler und Familien das was für Singles der Sportwagen oder das Cabrio ist: Braucht man nicht, nutzt man nie voll aus, aber ist es ist geil, wenn man einen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
paetson schrieb:
Wo schießen sie den Vogel ab, den andere nicht auch abschießen oder schon abgeschossen haben?
Im Preis-Leistungsverhältnis, desweiteren war nie die Rede davon, dass andere Marken nicht ebenfalls den Vogel abschießen, was den Preis anbelangt.
paetson schrieb:
Ein Auto ist ein Luxusgut und wer eins haben möchte, muss halt einen entsprechenden Preis zahlen. Wer es sich nicht leisten kann/will hat eine vielzahl an anderen Optionen der Fortbewegung.
Was bringt einem ein Auto für die Mittelschicht, wenn diese sich es nicht leisten kann?
paetson schrieb:
Ein Volkswagen oder jedes andere Fahrzeug, welches in Deutschland produziert wird, ist auch deswegen teuer weil wir deutschen doch gern recht viel Geld verdienen wollen und die Gehaltskosten irgendwie auch bedient werden müssen. Ein Einkommen eines Mitarbeiters der führenden Automobilindustrie in Deutschland ist schon extrem gut! Vor allem wenn man sich ansieht welche Arbeitszeit dort in den Tarifverträgen steht.
Das ist klar, trotzdem sind die Preise einfach massiv zu hoch, für das was sie bieten. Da ändert auch der Produktions Ort nichts. Ich und meine Frau haben drei Autos, einen Tesla und zwei Stuttgarter, allesamt haben jeweils einen sechs Stellingen Betrag gekostet, bis auf den Tesla waren auch alle ihr Geld wert, ich erwarte aber eben auch einen Gegenwert den man beim Kauf bekommt, die beiden Autos aus Stuttgart haben innerhalb von 1,5 Jahren kaum an Wert verloren (im Verhältnis zu anderen Fahrzeugen). Es geht also auch anders.
paetson schrieb:
Ein VW Bus oder andere Fahrzeuge dieser Klasse sind für viele Leute halt ein Stück Freiheit. Mit dem Auto los, Gepäck im Auto und mal gucken wo man hin kommt. Sein Bett und seine Küche immer dabei...
Ja, klar. Perfekt für Leute geeignet, für die ein gutes Hotel oder anständiges Wohnmobil zu teuer ist, woher soll die Zielgruppe also das Geld nehmen? Hätten sie so viel Geld, für ein gut ausgestatteten Bus (~95k), könnten sie auch in einem Hotel oder so schlafen, was definitiv einem Bus vorzuziehen ist.
DerRico schrieb:
Es ist genau so schnell, wie so ein Bus sein muss. T3 mit 112PS Galt frùher mal als Rennsemmel ;). 286PS /540NM, damit kommt man schon beladen den Berg hoch oder nimmt halt die 340PS Version, das sollte für die meisten okay sein.
Bus = langsam. Fahr Mal über 200 mit einem Bus, da denkst du, das Ding hebt bald ab und laut ist es auch noch, Kurvenlage e.t.c. darf man auch nicht vergessen. Unser s Plaid hat knapp 1000ps meine ich, der hat nicht viel mehr gekostet als ein ID Bus mit Vollausstattung, da sind 340ps echt mau.
DerRico schrieb:
Teuer - weiss ich nicht. Billiger als ein Q8, x5, Defender, V-Klasse oder andere Alternativen.
Q8 und x5 sind aber dann auch anständige Fahrzeuge!
DerRico schrieb:
Super zu Fahren! Mal den Vergleich zu e-Zafira, Scudo etc. erfahren oder dem alten t6? Dieses Teil ist im Vergleich eine Revolution in Sachen Komfort und Wendigkeit!
Bin bis dato nur v klasse, Sprinter und den t5/t6 gefahren, den ID Bus noch nicht, nach allem was ich bis jetzt gehört habe, Stelle ich mir das aber auch nicht gerade schön vor... Kleinbusse sind mmn generell unschön zum fahren, ich mag es da lieber sportlicher oder wie beim Bund früher mit richtigen geräten ;)
 
DerRico schrieb:
Im Prinzip ist das der Sportwagen für Outdoorsportler und Familien: Braucht man nicht, nutzt man nie voll aus, aber ist es ist geil, wenn man einen hat.
Und genau dieser Eindruck soll beim geneigten Klientel erweckt werden. Nur, weil das Teil beim Gasgeben geradeaus beschleunigen kann, ist das noch lange nicht sportlich. Was ist denn auch nur im Ansatz sportlich daran, aufrecht in einem Familienbus zu sitzen, die rechte Fußspitze kurz nach vorn zu beugen und dabei das Lenkrad gerade zu halten? Bei der ersten Kurve fliegt das Ding mit Ansage in die Leitplanke, wenn man ihn auch nur annähernd sportlich bewegen würde. Physik lässt sich nicht austricksen.

Aber wie gesagt, das ist eben der Eindruck, der bei der Käuferschicht entstehen soll und offensichtlich hat VW mit dem Marketing und der visuellen Aufmachung voll in's Schwarze getroffen. Das Teil mag gemütlich-komfortabel, modern und designtechnisch (wem's gefällt) üppig daherkommen, aber von "sportlich" (im Sinne von Autofahren) ist das Ding so weit entfernt wie der nächste an den Haaren herbeigezogene Vergleich, den ich hier bringen würde :D
Ergänzung ()

Ben_computer_Ba schrieb:
Unser s Plaid hat knapp 1000ps meine ich, der hat nicht viel mehr gekostet als ein ID Bus mit Vollausstattung, da sind 340ps echt mau.
In der ersten Kurve bekommt man mit dem Tesla-Panzer aber auch Panik :D Erneut: Gerade ausfahren kann jeder.
 
DJMadMax schrieb:
Bei der ersten Kurve fliegt das Ding mit Ansage in die Leitplanke, wenn man ihn auch nur annähernd sportlich bewegen würde. Physik lässt sich nicht austricksen.
Schlecht formuliert, geändert. Wollte darauf hinaus, dass die Leute das - wie einen Sportwagen - einfach aus Spass kaufen und nicht, weil sie es brauchen.

Die Multivans / Californias im Umfeld arbeiten auch nicht oder werden becampt, aber man will einen!
Ist ja auch egal, weil harmloses Hobby, Auto gefahren wird ja eh, hier halt mit 20% mehr Ökostromverbrauch (die Käufer wohnen in der Regel nicht im Hochhaus)
Ergänzung ()

Ben_computer_Ba schrieb:
Unser s Plaid hat knapp 1000ps meine ich, der hat nicht viel mehr gekostet als ein ID Bus mit Vollausstattung, da sind 340ps echt mau.
Unser MS LR hat schon deutlich mehr gekostet als der Buzz, wenn es keine "30% auf alle Plaid" gab, liegt der Unterschied bei +50k. Das ist schon noch ein bisschen Geld für die meisten.

Und ob man von 1000PS 900 nicht nutzt oder von 340PS 200 nicht braucht, ist mir zumindest am Ende egal.
Aber ja, ein P/L-Knaller ist das Teil nicht, das MS aber schon
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
DerRico schrieb:
Aber ja, ein P/L-Knaller ist das Teil nicht, das MS aber schon
Unter all den Elektrofahrzeugen, die es so am Markt gibt, ist mir Tesla aber auch überraschenderweise am sympatischsten. Das Model S muss es nicht zwingend sein (die Verarbeitung ist eine Katastrophe, wie auch an dem Model S eines Freundes zu sehen ist), aber das Model 3 geht preislich so langsam in die richtige Richtung.

600 Kilometer Reichweite garantiert auch im Winter, Schnelllader und bidirektional nutzbarer Akku für unter 30.000 Euro und ich fahre morgen mit E! Alles andere ist Kundengängelei. Aus den Zeiten des "Der Krempel muss ja finanziert werden" sind wir längst raus. Early Adopter war man vielleicht noch um 2010 rum, aber ganz bestimmt nicht heute, gut 15 Jahre später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MojoMC und MilchKuh Trude
Ati_gangster schrieb:
Denkst du die Chinesen sind so günstig, weil sie was zu verschenken haben..

Ja natürlich weil die so selbstlos sind.
Warum erziehlen unsere Autohersteller solche Gewinne, weil man eine neue Melkmaschine endekt hat man verbreitet die Mär vom ach so teuern Akku und zockt nochmal richtig ab nur das das halt einfach nicht mehr stimmt. Und die Kosten der einfacheren Herstellung der Antriebskomponenten lässt man auch einfach zu gerne unter den Tisch fallen.

Ich kann mich noch an die Lügen erinnern wie viele Leute da auf einmal Arbeitslos werden würden, weil man die bei den Motoren nicht mehr braucht und fast kein Getriebe mehr bla bla bla und jetzt haben wir Fachkräfemangel schon komisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
nicoc schrieb:
64.581,30 Euro, viel werden davon wohl nicht verkauft.

Lol, war vor paar Jahren als Repräsentant meines Arbeitgebers beim VW Händler. Als es um die Rabatte ging, hat er uns gesagt, er könne uns zehn Prozent geben (normal war damals 30%+ in unserer Branche, über alle Hersteller hinweg). Er hat auf den Marktanteil von Caravelle und Multivan verwiesen. Am Ende ist es die Caravelle geworden und nicht etwa die V Klasse und nächsten Dienstag holen wir wieder ne neue Caravelle ab.
 
DJMadMax schrieb:
In der ersten Kurve bekommt man mit dem Tesla-Panzer aber auch Panik :D Erneut: Gerade ausfahren kann jeder.
Ja gut, da kann ich nichts gegen sagen ^^, bei der ersten Fahrt ist mir auch echt anders zwischen durch geworden, vorallem da ich von unseren anderen Autos eine spitzen Kurvenlage gewohnt bin und dann auf die Idee kam Mal in der Kurve etwas Gas zu geben.... Aber die Beschleunigung ist immer wieder für lustige Momente gut, wenn man gäste dabei hat und die es an der Ampel o.ä. nicht erwarten ;)
DerRico schrieb:
wenn es keine "30% auf alle Plaid" gab, liegt der Unterschied bei +50k. Das ist schon noch ein bisschen Geld für die meisten.
Den genauen Preis müsste ich nachschauen, ich meine es waren um die 125.000, den ID Bus wird man mit Vollausstattung bestimmt auch ohne Probleme an die 95.000-100.000 bringen, dann beträgt die Differenz noch +25%, also schon etwas Geld, aber das ist es dann denke ich schon wert.
DerRico schrieb:
Und ob man von 1000PS 900 nicht nutzt oder von 340PS 200 nicht braucht, ist mir zumindest am Ende egal.
Ich benutze die Leistung durchaus, an Ampeln auf der Landstraße oder einfach auf der Autobahn, wenn unbegrenzt ist oder auch zum überholen von LKWs. Bringen tut das schon etwas, vorallem fahr spaß;) auch wenn ich sagen muss, dass mein Fahrstil echt nicht gut für den Akku ist.
 
Ben_computer_Ba schrieb:
Bringen tut das schon etwas, vorallem fahr spaß;) auch wenn ich sagen muss, dass mein Fahrstil echt nicht gut für den Akku ist.
Hahaha...ich urteile nicht. Ist ja ein Verbrechen ohne Opfer - kein Lärm, keine Abgase, nur ein bisschen Strom, der in Bewegungsenergie umgewandelt wird.
 
@DJMadMax dann kaufe Dir nächsten oder übernächsten Winter einen gebrauchten Hyundai Ioniq 6, entsprechend gefahren kannst Du auch im Winter 600 km weit kommen. Bin auf Deine Berichte gespannt.

Zum ID Buzz, großer Akku, super, neuer Motor, super, Verarbeitung schon jetzt klasse, leider aber eine Materialauswahl wie im Nutzfahrzeug, das passt für mich nicht.
 
cbuser01 schrieb:
Wird höchstwahrscheinlich auch eher Kunstleder sein🤣.
Numrollen schrieb:
Ja, kein billiges Plastik sondern hochwertiges. Das was VW bei den E-Autos verbaut ist schlechter als bei einem 20 Jahre alten Golf.
Und du kannst das erstaunlicherweise ganz leicht anhand von Bildern erkennen, nicht schlecht 😂🤦‍♂️. Meiner Meinung nach wirken alle Kunststoffteile im Innenraum modern und von ausreichend hoher Qualität.
 
mattberlin schrieb:
@DJMadMax dann kaufe Dir nächsten oder übernächsten Winter einen gebrauchten Hyundai Ioniq 6, entsprechend gefahren kannst Du auch im Winter 600 km weit kommen. Bin auf Deine Berichte gespannt.
Bidirektional nutzbarer Akku bitte. Und, naja... fürn Gebrauchtwagen mit runtergejuckeltem Akku, der wer weiß wie gefahren wurde, 30.000 Euro ausgeben? Kann ja tun wer will, ich jedenfalls nicht.
 
Marcel55 schrieb:
Die Ford-Modelle Tourneo und Transit Custom bekommt man aber mit relativ viel Rabatt (fahren seid sechs Jahren und 130.000 km einen Transit Custom und sind zufrieden damit. Es mit nicht immer ein "Bulli" sein.)
Ergänzung ()

czuk schrieb:
Dann wünsche ich dir nicht auch noch einen kapitalen Motorschaden. Der soll ja bei den T6-Bussen gehäuft auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin ich hier bei Autobild ?

Dachte das heist Computerbase und nicht Autobase !

Ich brauche sowas hier nicht !
Für Autonews gibt es andere web-Seiten !

Was soll das hier?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GSXArne
Tulol schrieb:
Der ist aber innen mal ne ganze ecke geräumiger hat ne viel größere Reichweite und ne bessere Ausstattung fürs 'camping light'.
Vor allem hat der 6.1 noch echte "haptische" Knöpfe statt Kahlschlag bei den Bedienung. Damit (nur Display und Touchscreen) kann zwar VW eine Menge Geld sparen, aber ich dachte immer die Autos werden für die Kunden gebaut ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kenshin_01
Numrollen schrieb:
Lohnt sich m.E. eben nicht.
Mit Verlaub, aber das darf wohl jeder selber entscheiden. ;)

Und um den Auto-Aspekt an sich geht es ja nicht. Es geht um die Technik im Auto, wenn Du mal hier ein wenig in der Kategorie stöberst. Und daher ist es sehr wohl relevant. Abgesehen davon, Tellerrand und so.
 
@DJMadMax dachte ich mir, die Hürden, warum man nicht bereit ist sich einer neuen Sache anzunöhern werden dynamisch angepasst.
Aber dennoch eine Nachfrage, wenn Vehicle to load nicht ausreicht, auf welche Art des bidirektionalen Ladens wartest Du?
 
Zurück
Oben