News Microsoft stellt NetMeeting ein

Frank

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
März 2001
Beiträge
8.840
Im Jahre 1996 brachte Microsoft NetMeeting auf den Markt; Viele Jahre hat die Konferenzsoftware mittlerweile auf dem Buckel, nun gab Microsoft bekannt, dass man NetMeeting nicht mehr weiterentwickeln werde. "Office Live Meeting" soll an seine Stelle treten.

Zur News: Microsoft stellt NetMeeting ein
 
orrrr, naja habe das progi eh nicht genutzt außer in der schule um bei tests mit anderen zu reden ;)
 
SCHÖN wie sehr MS, Windows immer unattraktiver macht!
Kürzlich wurde Outlook verabschiedet, nun auch schon Netmeeting, alles tools, auf denen ich gerne und ständig zurückgreife.
Schade, dass es keine Alternative zu Windows gibt.
Ob man sich später alles extra Programme saugen muss, nur dass man das hat, was ab Windows 95 serienmäßig vorhanden war??
GRRRRRRRRR
mal wieder fuck M$!!
apple und linux vorran!!
 
...also bei mir ist Outlook in office 2003 nach wie vor vorhanden... genau wie in office xp... office 2000...uswusw...
 
Outlook ist aus Windows raus? Gott sei´s gedankt. Eine entscheidende Sicherheitslücke weniger.
 
1. Outlook und Outlook Express werden weiterentwickelt!
2. NetMeeting war schon immer "unbeliebt"
 
@2 Linux JA!
Apfel... wie wollens mal nicht übertreiben...
 
hallloooo ...

nur mal so nebenbei, wer kann mir denn ein gutes Free/sharewaretool empfehlen mit dem Webcamsessions führen kann ala`Netmeeting? Bin auf der suche nach sowas da Neetmeeting eh nur am abstürzen ist (bei mir zumindest)!

Gruß
 
erst lesen, dann schreiben "Dennoch kann man NetMeeting natürlich auch in Zukunft weiterhin nutzen, wenn man die IP-Adresse seines Gesprächspartners kennt und manuell einträgt" mal ehrlich wer hat sich denn in die MS server eingetragen?! ich hab das immer über die IP bzw. computername im lan gemacht
 
Na ja es soll doch eine Alternative geben, also was soll das geflenne schon wieder ?
 
Kein Wunder, das ganze lief ja auch unter dem kompatiblen H.323 Protokoll. So das Benutzer aller Plattformen darüber friedlich kommunizieren konnten.
Jetzt bringt MS bestimmt wieder irgend ein inkompatibles proprietäres Eigenformat raus, mit dem nur Windows User untereinander kommunizeren können.
Denn alles was auch mit anderen Plattformen als Windows kompatibel ist, wird vom Markt gedrängt. Damit die Leute auch weiterhin an MS gebunden sind.
 
die nächste windows version wird kein outlook mehr haben
und du @ 5 wenn du nichts von outlook hälst, deinstllierst du das einfach wieder und dann is da auch nix mehr von wegen sicherheitslücke, du hast ganz zu schweigen davon eh nen durchlöcherten computer mit jeglicher windows version
 
es gibt leute (ja es gibt diese) die linux benutzen, was haltet ihr davon? - tz, wenn microsoft windows unattraktiv macht, kommt endlich mal linux zum zug...ich finde sowieso das ms viel zu sehr auf das Future Design setzt, alles wird buter, schöner und UNNÜTZER! bsp. Windows longhorn, wenn ich dieses kinder blau seh dann wird mir übel! und dieses unübersichtliches menü... omg
 
zum thema linux sag ich mal nix weilden fehler hab ich schonmal gemacht und danach gab es eine 6 stündige discusion mit nem linux freak

aber @13 du liegst leider falsch outlook express wird doch weiterentwickelt hab gestern nochmal gesucht
is auch irgendwo hier ne news
greetz
Mista
 
@2: Die einen meckern daß zu viel Zeug im Windows drin ist und die anderen meckern daß was rauskommt. Und alle wollen linux. Soper, dann nehmt es doch einfach. Das ewige gemecker will doch keiner mehr hören.
 
linux ist auch kein allheilmittel
 
Und die anderen raffen immer noch nicht, dass es ein neues Programm geben wird welches sicher besser wird als das betagte Netmeeting.

Ich habe das Programm schon lange nicht mehr verwendet, denn für Fernwartung gibt es schnelleres und für Bildtelefonie gibts andere bessere Proggis.
 
Zurück
Oben