Monitor zu niedrig

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe aber kein Hebel oder so dafür. Das wundert mich schon. Ich habe alles versucht mit Gewalt fast.
 
Dann machst Du irgendwas falsch. Monitor man vorsichtig hin und her neigen, und dabei nach oben und unten bewegen.
 
Laut deinen Bildern aus dem Startpost scheint der Monitor eh schon auf der höchsten Position zu stehen, wenn er tatsächlich verstellbar ist.

Ansonsten würde ich dir auch empfehlen wieder etwas unter den Monitor zu stellen um die gewünscht Höhe zu erreichen. Was spricht dagegen wieder die ursprüngliche Stufe zu verwenden?
 
Motorrad schrieb:
Laut deinen Bildern aus dem Startpost scheint der Monitor eh schon auf der höchsten Position zu stehen.
Sehe ich anders. Nochmals 13 cm tiefer wäre der Rahmen auf dem Tisch.
 
Motorrad schrieb:
Laut deinen Bildern aus dem Startpost scheint der Monitor eh schon auf der höchsten Position zu stehen.
Also Höher geht er nicht ?
nutrix schrieb:
Dann machst Du irgendwas falsch. Monitor man vorsichtig hin und her neigen, und dabei nach oben und unten bewegen.
Geht irgendwie nicht.
 
@xmann123, du hast ja nur zwei Threads hier auf CB und dein erster aus 2023 wurde auch geschlossen weil
die Leute die Schnauze voll hatten, weil du trollig bist.
Vllt schaut ein Mod hier ja auch mal vorbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und nutrix
Nickel schrieb:
wäre der Rahmen auf dem Tisch.

Bei verstellbaren Monitoren kenne ich es nur so, daß sie in ihrer niedrigsten Position nur wenige Zentimeter von der Standfläche entfernt sind, was in seinen beiden Bildern nicht so aussieht.


@TE

Und auch hier scheint der Monitor ziemlich weit oben zu stehen, wenn sich denn die Halterung auch wirklich verschieben läßt:

1715125006891.png



Wenn das dein genannter Monitor ist, dann kannst du den nicht in seiner Höhe verstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint mir aber schon ziemlich tief und du meist er wäre bereits völlig ausgefahren.
Aber wie auch immer, dann müsste er eben nach unten gehen.
Mein Eizo ist auch Höhenverstellbar.
Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Und auch hier scheint der Monitor ziemlich weit oben zu stehen, wenn sich denn die Halterung auch wirklich verschieben läßt:
Wo willst du das denn auf dem Bild sehen, die Verschiebung ist im Ständer?

0.png

Ergänzung ()

Motorrad schrieb:
Wenn das dein genannter Monitor ist,
Erst schrieb er "G24C4DE E2" dann "G24C4" vom Standfuss her aber wohl identisch.
Ergänzung ()

Ob er nun wirklich höhenverstellbar ist hab und werde ich auch nicht nachschauen,
mir reichte dazu Beitrag #33.
Ergänzung ()

Laut Geizhals N/A bzgl Höhenverstellbar :D

:n8:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nickel schrieb:
Laut Geizhals N/A bzgl Höhenverstellbar

So ist es!

Weder das eine Modell noch das andere sind in ihrer Höhe verstellbar. Das gezeigte Bild aus Beitrag Nummer 33 scheint sich wohl auf ein anderes Modell zu beziehen.

Und das Video aus #37 zeigt auch keine Höhenverstellung des MSI- Monitors.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Aber immerhin Vesa Montage möglich.
Nur ganz ohne Eigeninitiative wird das nichts.
 
@Motorrad
Du hast recht, die Doku ist der G24C6P E2, der verstellbar ist, und nicht der G24C4DE E2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du siehst doch dort einen ganz anderen Monitor, wahrscheinlich eines der beiden Asus- Modelle. Er sagt ja auch zu dem Modell, das er geade nach unten schiebt, daß dieses besser nach den eigenen Vorstellungen einszustellen ist und deshalb auch etwas teurer ist als das MSI- Modell.

Edit: Er nennt Asus ... für den Schirm, den er gerade nach unten schiebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel und nutrix
Ist wohl schon zu spät für richtiges Sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel
Ja, der hat die Hand da an einem Asus zum Vergleich. Der MSI ist ein 140€ Monitor, da darf man diesbezüglich nicht viel erwarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nutrix
Nickel schrieb:
Wie bereits erwähnt, oberer Bildschirmrand auf Augenhöhe
Und ich z.B. würde jederzeit die Augen auf BildMITTE empfehlen. Wieso will ich denn permanent mit abgewinkeltem Genick auf einen Monitor schauen? Und dann wundern sich die Leute, wenn sie Nacken- und Kopfschnerzen bekommen.

dms schrieb:
Was sprach denn gegen - Sprühkleber, Cuttermesser und "das Problem" ist nach Remontage der Brücke gefixxt.

Ist ja nichtmal ein besonderes Motiv auf dem Mausteppich, noch ein Unikat?
.... bzw. es gibt einen Nutzungsgrund für 100% Schreibtischfläche ... bin zu Alt um das Problem verstehen zu können
Dem Pflichten ich bei. Wieso nicht einfach wieder was X-Beliebiges unter den Monitor bauen oder alternativ die Deskmat ein wenig einschneiden? Fragen über Fragen.
 
Die Stufe einfach auf das Mauspad ist keine Option? Warum überhaupt etwas kaufen, wenn es vorab offensichtlich nicht passt und man dann nicht bereit ist, es anzupassen?
 
Ich sehe es schon kommen:
Der Curved-Monitor liegt auf dem Tisch, um die Vesa Halterung zu montieren und...

KNACK!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und kkuhlemann
DJMadMax schrieb:
Und ich z.B. würde jederzeit die Augen auf BildMITTE empfehlen. Wieso will ich denn permanent mit abgewinkeltem Genick auf einen Monitor schauen?
Weil den Kopf leicht nach unten neigen eine vollkommen normale Haltung ist. Wenn man ein Buch liest, hält man das auch nicht senkrecht vor sich und trotzdem plagt nicht jeden der Nackenschmerz danach.

Zudem heißt Auge auf Bildmitte, dass man in vielen Fällen den Kopf auch mal nach oben neigt, um was zu sehen. Das hingegen ist keine besonders ergonomische Pose.

Am Ende ist jeder anders und so lange man es nicht übertreibt, fällt einem auch nicht gleich der Kopf ab, aber es hat schon seinen Grund, dass wirklich jeder Experte (ungefähr) Oberkante Monitor auf Augenhöhe empfiehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben