News Neuer GeForce-Treiber enthüllt GTX 550 Ti und GTX 590

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.455
EVGA hatte am späten Abend kurzzeitig einen neuen Treiber verfügbar gemacht, der aber kurze Zeit später wieder zurückgezogen wurde. Grund war kein Fehler oder etwas in der Art, man schoss nur einmal mehr zu früh mit einer Neuheit heraus. Denn der Treiber eignet sich auch für zwei noch nicht angekündigte Karten.

Zur News: Neuer GeForce-Treiber enthüllt GTX 550 Ti und GTX 590
 
So und von der 550 GTX Ti, will ich ne Single-Slot-Version.

EDIT:

Die 550GTX Ti, wird dann sicher die Konkurrenz zu AMD 6850, oder?
 
Ob es nicht absicht war, das der Treiber nur kurze ZEit verfügbar war...
 
Hallo,

bezüglich der 550 GTX macht jetzt vielleicht auch die doch überraschende Preissenkung der HD 6870 Sinn. Die 550 wird ja sicher ein wenig besser sein als die 460 GTX und somit etwas näher an die HD 6870 rankommen.

Naja die viel gescholltene Dualkarte kommt nun auch von Nvidia (wieder) - mal sehen, ob sich jetzt die Berichterstattung von CB wieder in die positive Richtung dreht - dass solche Karten ja doch nicht soo schlecht sind und die Mikrorucklerthematik übertrieben wird - man wird sehen...

MfG
 
Was für ein dummes, dummes "Versehen" aber auch... =/
Bin mal gespannt, was die 590 so aufm Kasten hat. Um einen Test muss ich an dieser Stelle wohl kaum bitten ;)
 
Immer diese Zufälle: Huch, ich habe mein Röckchen kurz zu hoch gehalten und man konnte alles sehen was einen da unten erwartet.
 
Ti = Titanium, und wurde seit der GeForce 4 Titanium nicht mehr verwendet.

@ Thema
Dachte das diesmal der GTX kürzel wieder erst ab der X60er vergeben wird, den das letzte mal war für der GTS 450 eben das Kürzel "GTS" verwendet.
Leistung nimmt mich mal sehr wunder, vorallem die Leistung. Oder ist es nur ne Umgelabeltes GTX460? :)
 
loetifant schrieb:
Was heißt eig. jedesmal dieses bescheuerte "Ti"????

diese frage können auch nur Kinder stellen die noch nicht so lange an Rechner schrauben ... das Ti steht für Titanium und ist aus der Geforce Zeit der Reihe 2,3 und 4 ...war damals eine Art Markenname für Grafikkarten die an Gamer gerichtet sind im Gegensatz zur damaligen ''MX''-Reihe die für den Office-Bereich gedacht war.
 
Zauberwort ist Marketing^^

Es ensteht bei so was Sofort ein Riesen rummel.

Alle wollen jetzt die 590 sehen und schwubs ohne groß was zu machen Werbung mund zu mund Probaganda.

Wird gerne eingesetz^^

denk ma 590 wird 2x560 drunter haben würde mir aber eher 2x570 wünschen:)
 
Die gtx 590 koennte doch bestimmt die neue Dual Gpu Karte werden?!
Soweit ich weiss gab es seit der Gtx 295 keine mehr.
Mann das wird bestimmt ein echtes Monster - zu einem Monsterpreis ...

Jaja das gute alte TI. Ich kann mich noch an meine geforce 3 ti 200 erinnern xD
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Project X Umgelablet jaein wird sicher im Prinzip ein 460'er Chip sein aber soweit Optimiert das die Karte mit 1mal 6Pin auskommt wirst sehen
 
Mich hätte es jetzt eher interessiert ob an dem "WHQL" Treiber außer der Unterstützung besagter Karten was Neues dabei ist.
Wen interessiert es denn, das ständig neue Karten auf den Markt kommen? Ist doch zu erwarten.
Ich finde es marketing technisch eher albern, eine mid end Karte auf diese Weise zu präsentieren.
DualGPU Karte bei Nvidia ist eher für professionelles GPUcomputing interessant und da habe ich noch irgendwas in Erinnerung, das Nvidia bei "double precission" gepfuscht hat?
High End Gamer haben nach der langen Wartezeit eh schon 580 im normalen SLI im System sitzen und haben jetzt auch kein Interesse mehr an einem beschnittenen SLI auf einem PCB.
 
Wieso nicht GF108 mit vollem Speicherausbau sprich 192Bit? Das Mehr an Speicherbandbreite könnte sich sicher in einem nicht zu vernachlässigen mehr an Leistung auswirken.
 
Maddinuser schrieb:
Die gtx 590 [...]
Mann das wird bestimmt ein echtes Monster - zu einem Monsterpreis ...
mit einem Monsterstromverbrauch:D und vier 8pin Anschlüssen.
NT von 1200W ist da pflicht
 
Schnetko schrieb:
mit einem Monsterstromverbrauch:D und vier 8pin Anschlüssen.
NT von 1200W ist da pflicht

Danke, dass du uns aufklärst.
 
O ha man o man..Stromverbrauch ist uns doch schon lange bekannt. Also wozu immer diesie Komis hier.
so ist das eben im PC Bereich.

Manche habe hier drei GTX 580 oder der 3 Monis...oder zusammen. Also mittlerweise wissen wir alle das
High End Grafikarten viel Strom ziehn.

Mensch kauf die nen Netbook, dann sparst du Strom..Is ja zum heulen das rumgeheule hier.
 
550 ... wozu? warum? Zuviele schlechte Chips über? Großer Yield = viele Karten im unteren Segment?
Wer sich keine 560 kaufen will, kann auch be ider 460 bleiben o_O

zu den ganzen fachlich bewunderswrten Kommentaren bezüglich der GTX590

GTX 580 + System - ~450W

Warum ist dann bei einer 2ten GTX580 ein 1200W NT Pflicht? Verhält sich die typische Addition heutzutage nichtmehr linear? 450W + 300 = 750W *grübel*

;)
 
Die GTX 590 wird zwei GF110 mit niedrigen Takt und besonders niedrigem VCore haben, 1*6Pin und 1*8Pin, ergo max. 300W. Besonders gute, selektiere Chips halt.

Wobei natürlich klar ist, dass dieses Limit nur auf dem Papier besteht, bzw. per Limiter.

Bei der GTX 550 Ti, wundert mich das "GTX" im Namen, aber wenn die Leistung auf dem Level einer aktuellen GTX 460 sein sollte, dann wäre es garnicht mal so verkehrt.
Wenn die 550 aber nur einen GF116 haben sollte, mit max. 240-288 Cores, wird die 550 schon mit sehr viel Takt an den Start gehen müssen um auf den Level einer aktuellen 460 1G zukommen.
 
Zurück
Oben