Neuer PC kommt nicht ins Bios

Julius0183829

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
6
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): Ryzen 7 7800x3d
  • Arbeitsspeicher (RAM): DDR5 32GB (2x 16GB) Kingston Fury
  • Mainboard: MSI B650 Gaming Plus Wifi
  • Netzteil: BeQuiet 850W Gold 80+
  • Gehäuse: Corsair Airflow
  • Grafikkarte: RTX 4080 Super
  • HDD / SSD: 2 TB Samsung Evo 970 NVME 2.0 und eine 2TB Kingston SSD
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.): Dark Rock 2 für die CPU

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):
Ich bin von meinem alten System auf ein neues umgestiegen und habe die NVME und die alte SSD auf dem neuen Mainboard angebracht. Alle anderen Komponenten (bis auf das Gehäuse) habe ich neu angeschafft. Wenn ich das System mit dem Strom verbinde und die Power-Taste betätige, gehen die Lüfter an und die EZ-Debug-Leuchte am Mainboard zeigt bei der CPU und beim DRAM rotes, bzw. orangenes Licht an.
Der Bildschirm startet dann zwar mit dem PC, zeigt aber sogleich "Kein Signal" an. Ich bekomme also zu keinem Zeitpunkt ein Bild.

...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Ich habe bereits einiges probiert, leider hat keiner der Schritte etwas bewirkt, bzw. die EZ-Debug-Leuchten beeinflusst:

Ich habe die CPU 3 mal neu eingebaut, es sind keine Pins verbogen.

Ich habe den RAM auf verschiedenen Slots platziert

ich habe die CMOS-Batterie entfernt und nach 30 Minuten wieder eingebaut.

Ich habe die Q-Flash-Taste betätigt und anschließend neugestartet

Außerdem habe ich den Druck des Lüfters auf die CPU verringert und den Ram möglichst fest hineingedrückt. Und ich habe die CPU sowohl mit einem als auch mit zwei 8 Pins an das Board angeschlossen, da das auf dem Mainboard eine Option ist.

Warum habe ich nicht das Bios geflasht?
Weil ich keinen anderen PC besitze und daher keinen USB-Stick mit den Daten beladen kann. Wenn das jemand für sinnvoll hält, frage ich einen Freund.


Über Hilfe oder Rückfragen wäre ich wirklich sehr dankbar, so große Probleme hatte ich mit einem PC bisher noch nicht
LG, Julius

P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zeige uns vollstänge Fotos vom Innenraum, auf dem die Kabel vom Netzteil zum Mainboard sehen kann

CU
redjack
 
Ich bitte zu entschuldigen, dass das Cable-Management die Hölle ist 😅
 

Anhänge

  • 17153468032717484216648530161337.jpg
    17153468032717484216648530161337.jpg
    3 MB · Aufrufe: 306
  • 1715346926982101555419221146245.jpg
    1715346926982101555419221146245.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 307
  • 17153469754725430690184293460627.jpg
    17153469754725430690184293460627.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 301
Kein Strom?
 

Anhänge

  • 1715346926982101555419221146245.jpg
    1715346926982101555419221146245.jpg
    5,4 MB · Aufrufe: 304
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Restart001
Was soll denn das hier, die Grafikkarte bekommt überhaupt keinen Strom, ist nicht mit dem Netzteil verbunden.

0.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4 und Restart001
Julius0183829 schrieb:
Mainboard zeigt bei der CPU und beim DRAM rotes, bzw. orangenes Licht an.
Der Bildschirm startet dann zwar mit dem PC, zeigt aber sogleich "Kein Signal" an. Ich bekomme also zu keinem Zeitpunkt ein Bild.
Hast du paar Minuten abgewartet? Bei DDR5 findet ein längeres Ram Training statt. Kann man im BIOS verkürzen, durch aktivieren von "Memory Context Restore". Aber erstmal abwarten bis ein Bild kommt.

Es ist normal, dass während des Trainings die LED leuchten wie bei dir. War bei mir genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle und Julius0183829
Was ist das für ein NT? Also welche Serie? 10, 11 oder 12? Den Adapter würde ich auf keinen Fall verwenden. Wie ist dir KArte am Strom angeschlossen? Die Grafikkarte ist falsch angeschlossen, die bekommt keinen Strom, bzw. zu wenig. Da startet Sie nicht!
 
Öh wenn ich das richtig sehe fehlt ein CPU Stromkabel oben links.
Und stimmt, die GPU hängt nicht am Strom, sieht zumindest so aus.
 
Offensichtlich hängt die Karte nicht am Netzteil, Leute.
Hab schon viel gesehen, ab sowas noch nicht.
Dafür gibt's die - :king:
Ergänzung ()

dms schrieb:
magste nicht CPU_PWR1 & 2 belegen?
Muss man nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4, seyfhor und Firefly2023
Also, ich antworte mal auf alle Anmerkungen bisher:

Die Graka ist mit dem Strom verbunden, das sieht allerdings in der Tat seltsam aus. Hinter dieser Schlaufe geht das Kabel in das Netzteil. Soweit ich weiß brauch man ja bei der Grafikkarte ja zwei anschlüsse.
Ich habe es bereits mit zwei CPU-Stromnschlüssen probiert, das ging leider nicht
 
Hab das optisch auf den ersten Blick gar nicht erkannt, dachte die PCIe-Stromkabel verlaufen hinter das Gehäuse?
Sonst hätte ich mit der üblichen Frage aufgewartet, ob das NT auch mit beiden MB Kabeln an das MB angeschlossen wurde.
 
Julius0183829 schrieb:
Also, ich antworte mal auf alle Anmerkungen bisher:

Die Graka ist mit dem Strom verbunden, das sieht allerdings in der Tat seltsam aus. Hinter dieser Schlaufe geht das Kabel in das Netzteil. Soweit ich weiß brauch man ja bei der Grafikkarte ja zwei anschlüsse.
Ich habe es bereits mit zwei CPU-Stromnschlüssen probiert, das ging leider nicht
Du MUSST für die Karte zwei einzelne Anschlüsse nehmen! So wird das nichts! Nochmal welche BQ NT ist es genau?

Schau in das Handbuch!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Julius0183829
Julius0183829 schrieb:
Hinter dieser Schlaufe geht das Kabel in das Netzteil.
Nimm kein Y-Kabel hierfür, sondern 2 separtae Kabel an die empfohlenen
anschlüsse von Be Quiet am Netzteil.
Welches Netzteil ist es denn genau?
Ergänzung ()

Wenn nichts hilft hier weiterhinhin, mach ein BIOS Update mit BIOS Flashback.
Die RAMs sollten in Slot "A2" und Slot "B2",
probiere es mal mit jedem Modul einzel in Slot "A2" (zweiter v. links neben der CPU).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, also ich habe die Karte jetzt über den 600W. Eingang angeschlossen (ohen Das Y-Kabel) und es hat sich nichts geändert. Also alle Lüfter drehen sich, aber die Debug Leuchten sind unverändert
 
@Julius0183829
Bevor du stundenlang herumbastelst, vielleicht mal meinen Tipp testen. Könnte Zeit sparen. ^^ Gibt hier schon etliche Threads mit AM5 Boards & DDR5, wo es einfach nur am Ram Training lag und nicht abgewartet wurde.

Davon ab, sind aber 2 separate Kabel für die Graka auch ein richtiger Tipp.
Ergänzung ()

Und dass die LEDs beim Training leuchten, ist auch normal. Wie oben erwähnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whoracle, Alienate.Me und Julius0183829
Zurück
Oben