Neuer PC kommt nicht ins Bios

Alles schön und sorgfältig ausbauen, gepflegt und in Ruhe auf dem Tisch aufbauen,
erstmal nur das nötigste anschließen, keine Datenträger und schauen was sich ergibt.
Das mach ich übrigens immer, bevor sowas in ein Gehäuse kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Whoracle schrieb:
Bis ins Bios + Bild sollte es aber so oder so geben.
Würde ich nicht drauf wetten. Das BIOS wird meist übersprungen.
Der Rechner soll erstmal in Ruhe Hardware initialisieren, anstatt irgendwas zu booten.

Glaube der TE muss eh in den sauren Apfel beißen, alles raus aus dem Gehäuse und von vorne anfangen. Und alles unnötige weg, und Laufwerke sind unnötig.
 
Julius0183829 schrieb:
....

Ich habe die Q-Flash-Taste betätigt und anschließend neugestartet


....

Warum habe ich nicht das Bios geflasht?
Weil ich keinen anderen PC besitze und daher keinen USB-Stick mit den Daten beladen kann. Wenn das jemand für sinnvoll hält, frage ich einen Freund.
Warum hast du die Q-Flash-Taste betätigt, wenn du kein BIOS auf einem USB Stick zum flashen hattest?

Es ist tatsächlich möglich, dass das Mainboard/BIOS deine CPU nicht erkennt.
Auch wenn die BIOS Version 7E26v11 schon ca. ein Jahr alt ist, kann es sein, dass auf dem Board noch eine ältere Version ist. Hängt davon ab, wie lange das Board beim Verkäufer lag.
Mindestens diese BIOS Version benötigst du aber damit deine CPU erkannt wird.


Notfalls nur mit einem Speicherigel und der CPU versuchen zu starten. Monitorkabel musst du dann entweder an dem DP oder HDMI Aschluss des Boards anschließen.
 
Zurück
Oben